ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

TST investiert 50 Millionen Euro nahe Düsseldorf

TST baut einen weiteren Logistikstandort für Intersnack. Direkt neben dem Produktionswerk des Knabber-Gebäck-Herstellers in Wevelinghoven errichtet der Wormser Logistiker seinen zweiten Standort für das Unternehmen in Nordrhein-Westfalen.
©: TST
Auf 48.000 Quadratmetern wächst in Wevelinghoven ein Gebäude mit fünf Hallensegmenten.
Foto: TST
TST baut nach eigenen Angaben einen weiteren Logistikstandort für Intersnack. Direkt neben dem Produktionswerk des Knabber-Gebäck-Herstellers in Wevelinghoven errichtet der Wormser Logistiker seinen zweiten Standort für das Unternehmen in Nordrhein-Westfalen. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen. Am Firmensitz des Unternehmens in Worms betreibt TST bereits seit 2015 einen Intersnack-Standort, an den zwei Produktionswerke angeschlossen sind.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Auf 48.000 Quadratmetern wächst in Wevelinghoven ein Gebäude mit fünf Hallensegmenten. 275 Meter lang, circa 175 Meter tief und 15 Meter hoch soll der Komplex werden. Die komplette Werksversorgung und -entsorgung wird TST ab September 2022 von hier aus für das international bekannte Unternehmen steuern und abwickeln. Rund 150 Tonnen salzige Snacks produziert Intersnack in Wevelinghoven täglich, darunter bekannte Marken wie funny-frisch, Chio und Pom-Bär.

Für die Logistikimmobilie sind 60 Lagertore geplant. Täglich will TST hier rund 200 Lkw abfertigen. Die Transporte zwischen dem Werk des Chips-Produzenten und dem Logistikzentrum erfolgen per Shuttlefahrten im 24 Stundenbetrieb. TST übernimmt an dem Standort zudem weitergehende Dienstleistungen wir Konfektionierung, Kommissionierung und Verladung.

Stetige Erweiterung

Mit dem neuen Projekt in Wevelinghoven schafft TST Platz für 60.000 Paletten. Erst 2019 hatte TST die Lagerkapazitäten am Intersnack-Standort Dortmund-Schwerte um 20.000 auf 44.000 Quadratmeter erweitert. Zwei Jahre später investiert das Logistikunternehmen nun rund 50 Millionen Euro in einen weiteren Standort.

Durch die direkte Werksanbindung und seine verkehrsgünstige Lage bietet das neue TST Logistikzentrum in Wevelinghoven ideale Voraussetzungen für eine effiziente und auf Nachhaltigkeit getrimmte Logistik. Intersnack vermeidet zukünftig Tausende von Lkw-Fahrten im Jahr für den Transport in Ausweichläger. Darüber hinaus entstehen rund 150 bis 200 neue Arbeitsplätze. „Die unmittelbare Nähe von Produktion und Logistik sorgt für hohe Effizienz und Qualität der Versorgungsprozesse und vermeidet unnötige Transporte“, sagt TST-Inhaber Frank Schmidt.

Das TST-Projekt ist Auftakt für die Entstehung eines großen Logistik-Parks auf einer ehemaligen Ackerfläche am Stadtrand von Grevenbroich, zu dem der südlich gelegene Stadtteil Wevelinghoven gehört. An dem Standort sind in den kommenden Jahren weitere Distributionszentren und Läger namhafter Handels- und Logistikunternehmen geplant.

ANZEIGE

60.000

Paletten finden an dem neuen Logistikstandort Platz.

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Zwei neue Mieter für Panattoni in Norderstedt

Im City Dock Hamburg Norderstedt haben sich mit Eura Drives und Gate Gourmet Deutschland zwei Unternehmen neu eingemietet. Ihre Ansiedlung stärke das Objekt nördlich von Hamburg in seiner Rolle als ein wirtschaftlicher Dreh- und Angelpunkt der Region, kommentiert...

Logix Initiative verstärkt Vorstand

Die Initiative Logistikimmobilien (Logix) hat mit Andreas Brockhaus, Geschäftsführer der List Bau Holding GmbH (List Bau), ein neues Vorstandsmitglied gewonnen und begrüßt zugleich mit List Bau ein weiteres Mitgliedsunternehmen. Andreas Brockhaus soll vor allem seine...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Four Parx baut Property Management aus

Four Parx treibt den Ausbau seines Property Managements voran und möchte die Sichtbarkeit seiner Leistungen am Markt verstärken. Dafür hat der Entwickler am 1. März Eileen Teichmann zum Head of Property Management ernannt.

Four Parx darf in Hildesheim bauen

Four Parx aus Dreieich hat die Genehmigung für den Bau seines spekulativen Projekts im niedersächsischen Hildesheim erhalten. Der Four Parx Hildesheim soll eine Logistik- und Industrieimmobilie mit vier Hallenabschnitten umfassen.

Four Parx aus Dreieich hat die Genehmigung für den Bau seines spekulativen Projekts im niedersächsischen Hildesheim erhalten. Der Four Parx Hildesheim soll eine Logistik- und Industrieimmobilie mit vier Hallenabschnitten umfassen.