ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe erwirbt Brownfield in Salzgitter

Garbe Industrial Real Estate hat in Salzgitter eine Industriebrache erworben, auf der ein nachhaltiger Neubau für die Lagerung und den Umschlag von Industriegütern entstehen soll. Der Hamburger Projektentwickler investiert circa 43 Millionen Euro.
©: Garbe Industrial Real Estate
Garbe hat das Grundstück von Schienenfahrzeug-Hersteller Alstom übernommen. Die neue Logistikimmobilie wird eine Gesamtfläche von 32.000 Quadratmetern umfassen.
Foto: Garbe Industrial Real Estate
Garbe Industrial Real Estate (Garbe) hat in Salzgitter eine 51.000 Quadratmeter großen Industriebrache erworben, auf der ein nachhaltiger Neubau für die Lagerung und den Umschlag von Industriegütern entstehen soll. Die Inbetriebnahme der Logistikimmobilie ist für das dritte Quartal 2024 vorgesehen. Garbe investiert in das Konversionsprojekt nach eigenen Angaben circa 43 Millionen Euro. Erste Gespräche mit potenziellen Nutzern des Logistikzentrums laufen bereits. Mit einer Vermietung rechnet Garbe noch während der Bauzeit.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Grundstück hat der Hamburger Projektentwickler von Alstom übernommen. Für den Schienenfahrzeug-Hersteller hatte Garbe bereits 2014 auf dessen Werksgelände in Salzgitter eine 30.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie realisiert. Die jetzt erworbene Fläche liegt in unmittelbarer Nähe.

Vor dem Baubeginn muss das Grundstück von Altlasten befreit werden. Der möglicherweise kontaminierte Boden wird abgetragen und fachgerecht entsorgt. Anschließend wird eine Ausgleichsschicht aufgebracht und deren Oberfläche vollständig versiegelt. „Mit der Revitalisierung dieser seit Jahren brachliegenden Fläche werten wir den Boden enorm auf, heben bislang ungenutzte Grundstücksreserven ohne Flächenversieglung wertvoller Grünflächen und schaffen so bedeutende Ansiedlungspotenziale,“ kommentiert Adrian Zellner, Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe.

Logistikimmobilie mit 32.000 Quadratmetern Fläche

Den Konversionsprozess schließt der Bau einer modernen Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von 32.000 Quadratmetern in drei Brandabschnitten ab. Zum Schutz wird unter der Bodenplatte eine Folie eingezogen, sodass auch wassergefährdende Stoffe gelagert werden können. Zur Be- und Entladung von Lkw sind mindestens 28 Überladebrücken und drei ebenerdige Sektionaltore vorgesehen. Auf dem Außengelände sollen 140 Pkw- und sechs Lkw-Stellplätze entstehen. Sie werden zum Teil mit E-Ladesäulen vorgerüstet.

Zur Gewinnung regenerativer Energie wird auf der gesamten Dachfläche eine Photovoltaikanlage installiert. Auf dem Grundstück sind mehrere Grünflächen vorgesehen. Zudem wird bei der Versorgung der Logistikimmobilie auf die Nutzung von fossilen Brennstoffen verzichtet. Garbe strebt für die Immobilie daher auch eine Zertifizierung mindestens nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen an.

ANZEIGE

„Mit der Revitalisierung dieser seit Jahren brachliegenden Fläche werten wir den Boden enorm auf, heben bislang ungenutzte Grundstücksreserven ohne Flächenversieglung wertvoller Grünflächen und schaffen so bedeutende Ansiedlungspotenziale.“

Adrian Zellner

Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Denis Muminovic und Robert Lilie verstärken Segro

Segro hat in München Denis Muminovic (26) als Associate Director, Investment und Robert Lilie (32) als Manager, Property Management, Logistics gewonnen.von Tim-Oliver Frische Denis Muminovic soll im Investment-Team von Christopher Gigl dazu beitragen, „die...

Wirklich keine Flächen mehr?

Jeder benötigte Immobilienquadratmeter existiert schon. Diese Aussage wird häufig in Bezug auf Immobilien und Logistikimmobilien angeführt. Aber gleichzeitig galt schon immer, dass Überangebote an Flächen nicht gleichverteilt sind, sondern es immer Lagen mit...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Sebastian Monzkowski wechselt zu CTP Deutschland

CTP Deutschland verstärkt sein Team mit Sebastian Monzkowski als Business Developer & Leasing Manager West. Der 36-Jährige ist unter anderem für die operative Weiterentwicklung des Unternehmens in Westdeutschland zuständig.

Kooperation für nachhaltige Energieversorgung

Wie lässt sich der künftig im Energie- und Gewerbepark Elmpt erzeugte Wind- und Solarstrom optimal für Niederkrüchten, den neuen Gewerbepark und die Region nutzen? Diese Frage untersucht Fraunhofer UMSICHT unter anderem im Auftrag von Verdion.

Realogis siedelt Euziel auf Duisburger Mercatorinsel an

Euziel wird das Logistikobjekt auf der Mercatorinsel 20 in 47119 Duisburg ab Mitte 2024 nutzen.

Die Logistikimmobilie auf der Mercatorinsel im Duisburger Ruhrort hat einen neuen Nutzer. Auf Beratung und Vermittlung von Realogis hat der Online-Händler Euziel einen langfristigen Mietvertrag über insgesamt knapp 29.000 Quadratmeter Nutzflächen sowie 7.000 Quadratmeter Freifläche abgeschlossen.

ASC mietet sich in Fondsprojekt von Verdion ein

Verdion hat seinen spekulativen Logistikneubau in Nettetal an der deutsch-niederländischen Grenze bei Venlo an Advanced Supply Chain vor Fertigstellung vermietet. Das Redevelopment-Projekt ist Teil des Verdion European Logistics Fund 1 (VELF 1-Fonds).