ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Swiss Life Asset Managers und BEOS kaufen in den Niederlanden

Swiss Life Asset Managers und BEOS haben für einen ihrer Fonds eine Unternehmensimmobilie zwischen Den Haag und Rotterdam erworben. Das „Fugro TechCenter“ zeichnet sich insbesondere durch sein ressourcenschonendes Gebäudekonzept aus.
©: Fugro
Das angekaufte „Fugro TechCenter“ in der Prismastraat 2-4 in Nootdorp befindet sich direkt an der Grenze zu Den Haag im Gewerbegebiet „Heron".
Foto: Fugro
Swiss Life Asset Managers und BEOS haben für den Fonds „Swiss Life Real Estate Funds (LUX) S.A., SICAV-SIF – ESG European Industrial & Logistics“ eine Unternehmensimmobilie zwischen Den Haag und Rotterdam erworben. Verkäufer und langfristiger Mieter der Unternehmensimmobilie ist Fugro, ein Spezialist für Geo Data. Die 10.800 Quadratmeter umfassende Liegenschaft zeichnet sich durch ihr ressourcenschonendes Gebäudekonzept aus. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das „Fugro TechCenter“ wurde 2014 in Nootdorp bei Den Haag errichtet und umfasst Büro-, Forschungs- und Lagerflächen auf insgesamt 10.800 Quadratmetern. Das Objekt ist in besonderer Weise durch die hohen ESG-Ansprüche von Fugro geprägt. Es verfügt über Photovoltaikanlagen und ein geothermisches Heiz- und Kühlungssystem und zeichnet sich durch eine grüne Fassade, eine hochwertige Dämmung sowie Grauwassernutzung aus. Überdies wurde mit Fugro eine Green-Lease-Klausel im Mietvertrag vereinbart. Dieses Nachhaltigkeitskonzept werde auch durch die LEED-Platinum-Zertifizierung sowie das EPC (Energy Performance Certificate) Label A (Energieausweis) dokumentiert, heißt es in einer Pressemitteilung.

Der „Swiss Life Real Estate Funds (LUX) S.A., SICAV-SIF –ESG European Industrial & Logistics“ fokussiert sich auf europäische Industrie- und Logistikobjekte, richtet sich an langfristig orientierte institutionelle Investoren und wurde 2020 mit einem Zielvolumen von 1 Milliarde Euro lanciert. Seitdem konnten nach Angaben von Swiss Life Asset Managers 19 fast vollständig vermietete Immobilien in Deutschland, Österreich, Frankreich und neulich in den Niederlanden mit einem Fondsvolumen von über 630 Millionen Euro akquiriert werden. Das Ziel ist stetiges qualitatives Portfoliowachstum in Westeuropa bei geplanter 5,5 bis 6 Prozent Gesamtrendite und bis zu 33 Prozent Fremdkapital.

ANZEIGE

1 Mrd. €

beträgt das Zielvolumen des „Swiss Life Real Estate Funds (LUX) S.A., SICAV-SIF –ESG European Industrial & Logistics“

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Gewerbeimmobilien wie Büros, Fabriken und Lager tragen einen erheblichen Teil zum CO₂-Ausstoß des Gebäudesektors in Deutschland bei. Auf den gesamten Gebäudesektor in Deutschland entfallen etwa 100 Millionen Tonnen CO₂ Emissionen pro Jahr, wovon wiederum circa 24...

Panattoni verteidigt Spitzenplatz im PropertyEU-Ranking

Zum achten Mal in Folge sichert sich Europas führender Projektentwickler Panattoni die Spitzenposition im PropertyEU-Ranking – mit mehr als viermal so viel fertiggestellter Fläche wie der Zweitplatzierte. Bewertet wurden alle großen europäischen Player nach ihrem...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Sebastian Monzkowski wechselt zu CTP Deutschland

CTP Deutschland verstärkt sein Team mit Sebastian Monzkowski als Business Developer & Leasing Manager West. Der 36-Jährige ist unter anderem für die operative Weiterentwicklung des Unternehmens in Westdeutschland zuständig.

VGP veröffentlicht Halbjahreszahlen 2023

Im Portfolio von VGP: der VGP Park Koblenz

VGP hat im ersten Halbjahr 2023 Mietverträge im Wert von 36,2 Millionen Euro abgeschlossen beziehungsweise verlängert. Dadurch erhöhten sich die jährlichen Mieteinnahmen nach Angaben VGPs auf insgesamt 328,1 Millionen Euro.