ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

DLH legt Grundstein für Logistikcampus Wittenburg

DLH feierte die Grundsteinlegung für den neuen Logistikcampus Wittenburg. Auf einer Fläche von circa 75.200 Quadratmeter sollen rund 30.500 Quadratmeter Logistikhallen sowie Büroflächen in insgesamt drei Hallenabschnitten realisiert werden.
©: DLH
Der Neubau wird mit einigen ESG-Highlights punkten. Unter anderem werden die Dächer vollflächig mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, sodass im Zusammenspiel mit einer Wärmepumpe ein CO2-neutraler Betrieb ermöglicht werden kann.
Foto: DLH
Deutsche Logistik Holding (DLH) feierte im Beisein des Bürgermeisters Christian Grege die Grundsteinlegung für den neuen Logistikcampus Wittenburg. Auf einer Fläche von circa 75.200 Quadratmeter sollen in den nächsten Monaten rund 30.500 Quadratmeter Logistikhallen sowie Büroflächen in insgesamt drei Hallenabschnitten realisiert werden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Grundstück liegt in Sichtweite der Autobahn A24 und bietet eine direkte Verkehrsanbindung zwischen Hamburg und allen südöstlich gelegenen Bundesländern. Der Neubau wird mit einigen ESG-Highlights punkten. Unter anderem werden die Dächer vollflächig mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, sodass im Zusammenspiel mit einer Wärmepumpe ein CO2-neutraler Betrieb ermöglicht werden kann. Neben dem „alten“ KFW 55 Standard wird auch eine DGNB-Goldzertifizierung angestrebt. Während der Grundsteinlegung betont Christoph Telker, Geschäftsführer der DLH: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Stadt und unseren Partnern die heutige Grundsteinlegung gemeinsam feiern können. Der termingenaue Baustart Ende letzten Jahres war ein wichtiger Meilenstein für dieses ambitionierte Projekt. Mit diesem Campus werden unsere Expansionsaktivitäten im hohen Norden weiter untermauert. Die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit Vertretern der Stadt Wittenburg ist ein sehr gutes Beispiel für eine nachhaltige und offene Kommunikation.“ Die Fertigstellung des Logistikprojektes wird für Ende 2023/ Anfang 2024 geplant.

ANZEIGE

„Die Lieferketten in Deutschland werden immer komplexer und die Anforderungen der Nutzer an Logistikimmobilien steigen exponentiell mit. Mit unserem neuen Multi-User Logistikcampus Wittenburg ergänzen wir das äußerst knappe Angebot an frei verfügbaren Logistikflächen in der Region optimal.“

Felix Zilling
Geschäftsführer der DLH

Lesen Sie auch

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers Property Industrial hat zwischen München und Stuttgart planmäßig mit den Bauarbeiten für einen neuen Industrie- und Gewerbepark begonnen. Das rund 50.000 Quadratmeter große Flächenangebot wird sich auf drei unabhängige Gebäude verteilen.

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers Property Industrial hat zwischen München und Stuttgart planmäßig mit den Bauarbeiten für einen neuen Industrie- und Gewerbepark begonnen. Das rund 50.000 Quadratmeter große Flächenangebot wird sich auf drei unabhängige Gebäude verteilen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

LIP Invest schließt Green-Lease-Vertrag ab

LIP Invest schließt mit dem bisherigen Nutzer einer Logistikimmobilie in Braunschweig einen neuen Mietvertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren, einschließlich gewährter Verlängerungsoptionen. So wurde mit dem Mieter, einem Großhändler für Elektronikteile, neben...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken