ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

BLG und Mercedes-Benz starten grünes Leuchtturmprojekt

BLG Logistics und Mercedes-Benz haben die XXL-Logistikanlage „C3 Bremen“ in der Freien Hansestadt eingeweiht. Die Immobilie zeichnet sich unter anderem durch ein ganzheitliches Energiekonzept aus – inklusive einer PV-Anlage in Rekordgröße.
©: BLG
Eröffneten symbolisch die neue XXL-Logistikanlage „C3 Bremen“: Frank Dreeke, Vorsitzender des Vorstands der BLG Logistics Group; Andreas Bovenschulte, Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen; Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz; Maike Schaefer, Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau; Jörg Burzer, Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG, Produktion und Supply Chain Management.
Foto: BLG
Der Seehafen- und Logistikdienstleister BLG Logistics feierte gemeinsam mit Mercedes-Benz die Einweihung der neuen XXL-Logistikanlage „C3 Bremen“ in der Freien Hansestadt. In Anwesenheit des Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck, des Bürgermeisters der Freien Hansestadt Bremen Andreas Bovenschulte sowie der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau Maike Schaefer wurde in einem symbolischen Akt ein grünes Band durchtrennt.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„C3″ steht für die Anfangsbuchstaben der Begriffe Customer, Climate und Comfort und gibt die nachhaltige Ausrichtung der Logistikanlage wieder. Neben einem ganzheitlichen Energiekonzept für Heizung, Warmwasser und Lüftung, einer umfassenden Gebäudeisolierung und intelligenter Lichtsteuerung ist vor allem auch die Eigenenergieerzeugungskapazität des Gebäudes maßgeblich.

Auf der über 80.000 Quadratmeter umfassenden Dachfläche des Gebäudes wird nach Aussage BLGs die derzeit größte zusammenhängende Dach-Photovoltaikanlage auf einer Industrieimmobilie in Deutschland installiert. Der Solar-Service Provider RE.source erzeugt mit der knapp 9,3 MWp Modulleistung umfassenden Anlage jährlich 8,4 Millionen Kilowattstunden Solarstrom, was der Versorgung von mehr als 2.400 Haushalten entspricht. Insgesamt kommen rund 23.000 PV-Module und 52 Wechselrichter auf das Dach der Logistikimmobilie, die den Standort zukünftig mit Solarstrom versorgen werden.

Auch die Lage des C3 Bremen trägt zum nachhaltigen Betrieb bei. Durch die direkte Anbindung an Straße, Schiene und Wasser über den benachbarten Neustädter Hafen ergeben sich kurze und verkehrsträgerübergreifend nutzbare Transportwege und es entfallen lange Ausgleichfahrten zwischen verschiedenen Standorten.

Das neue C3 in Bremen bündelt die Logistikaktivitäten für das globale Mercedes-Benz CKD-Produktionsnetzwerk in Deutschland. Fahrzeugteile werden nach der Completely-Knocked-Down-Methode (CKD) für den Versand über die großen deutschen Seehäfen weltweit vorbereitet. Das Gesamtkonzept des C3 hat in diesem Zusammenhang für den langjährigen Kunden der BLG klare Vorteile.

ANZEIGE

„Das Logistikcenter C3 Bremen ist in vielerlei Hinsicht als Blaupause für den Bau und die Gestaltung von Logistikimmobilien der Zukunft zu sehen.“

Frank Dreeke

Vorsitzender des Vorstands der BLG Logistics Group

Lesen Sie auch

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge zwischen Unternehmen und Betreibern von Wind- und Solarparks waren in Deutschland lange Zeit nur für große Konzerne zugänglich. Inzwischen gibt es auch Angebote für mittelständische Unternehmen – und die werden immer häufiger nachgefragt.

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Die Modernisierung älterer Bestandsimmobilien ist ein entscheidender Hebel für die Energiewende. Wie die Solarenergie Immobilienunternehmen dabei helfen kann, sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu erreichen, erläutert Kristina Boschenriedter vom Solar-Startup Enviria.

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Die Modernisierung älterer Bestandsimmobilien ist ein entscheidender Hebel für die Energiewende. Wie die Solarenergie Immobilienunternehmen dabei helfen kann, sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu erreichen, erläutert Kristina Boschenriedter vom Solar-Startup Enviria.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

VIB feiert Baustart in Ingolstadt

Mit einem symbolischen Spatenstich feierte die VIB Vermögen AG den Baustart für ein Logistikzentrum im Raum Ingolstadt. Einziehen wird dort der Logistikdienstleister Dachser. Im Juni 2025 soll die Immobilie mit circa 16.000 Quadratmeter Fläche fertiggestellt sein. Das...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Marcus Breuer wird Business Development Director bei CTP

Der neue Business Development Director bei CTP Deutschland, Marcus Breuer.

CTP Deutschland, verstärkt sein deutsches Team mit der Ernennung von Marcus Breuer als Business Development Director. Breuer arbeitet seit mehr als 25 Jahren in der Immobilienbranche, davon rund 20 Jahre in leitenden Positionen in verschiedenen Unternehmen.