ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

CTP Deutschland erwirbt und revitalisiert ATU-Zentrallager

CTP Deutschland erwirbt eine Grundstücksfläche von circa 84.000 Quadratmetern im oberpfälzischen Weiden. Der Entwickler plant die Generalüberholung des dort befindlichen, ehemaligen A.T.U-Zentrallagers nach Maßgabe von ESG-Nachhaltigkeitskriterien.
©: CTP Deutschland
CTP Deutschland erwirbt und revitalisiert das ehemalige Zentrallager der A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG im oberpfälzischen Weiden.
Foto: CTP Deutschland

CTP Deutschland erwirbt eine Bestandsimmobilie. Dabei handelt es sich um das ehemalige Zentrallager von A.T.U Auto-Teile-Unger, das sich auf einer Grundstücksfläche von circa 84.000 Quadratmetern im oberpfälzischen Weiden befindet. CTP plant die Generalüberholung der Immobilie im Gewerbegebiet Nord nach Maßgabe von ESG-Nachhaltigkeitskriterien.

Teil der Revitalisierung ist die Sanierung von circa 45.000 Quadratmetern Nutzfläche nach aktuellem Standard des Gebäudeenergiegesetzes sowie der Ausbau beziehungsweise der Ersatz fossiler Brennstofftechnologien durch Wärmepumpen. Die Gebäudebeleuchtung soll vollständig auf LED-Technologie umgestellt werden. Vorgesehen ist zudem die Installation von Photovoltaik-Anlagen auf allen Dachflächen. Sie sollen eine nachhaltige Eigenversorgung im Mieterstrommodell ermöglichen und bei Bedarf auch die lokale Nachbarschaft versorgen können. Insgesamt kommt das umfeldverträgliche Projekt mit wenigen Rück- und Neubaumaßnahmen aus, zudem plant CTP Deutschland Maßnahmen zur Entsiegelung von Flächen. Als generalüberholte Bestandsimmobilie soll das Lager in das deutsche Portfolio des Bestandshalters integriert werden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Ich freue mich sehr, dass hier eine hochmoderne Logistikimmobilie entsteht, die nicht nur im Hinblick auf Nachhaltigkeitsaspekte ein Vorzeigeprojekt ist, sondern zudem ein beachtliches Flächenangebot für Unternehmen in und um Weiden bietet“, sagt Jens Meyer, Oberbürgermeister der kreisfreien Stadt im ostbayerischen Regierungsbezirk Oberpfalz. „Die Stadtverwaltung wird das Vorhaben von CTP aktiv mitunterstützen.“

„Nachhaltigkeit ist für uns ein wichtiges Thema. Wir freuen uns daher, unsere ehemalige Immobilie bei CTP in guten Händen zu wissen. Durch umfassende Sanierungsmaßnahmen wird die Immobilie jetzt wiederbelebt, wovon die Region rund um die Stadt Weiden profitieren wird.“, sagt Lars Heyne, Geschäftsführer Transformation bei ATU.

CTP plant Investitionen in Höhe von 300 Millionen Euro

Mit dem Erwerb und die Generalüberholung von Bestandsimmobilien sowie Brown- und Greenfields führte CTP seine Marktstrategie auf dem deutschen Markt fort, heißt es in einer Mitteilung. Dazu gehört die langfristige Aufnahme von Immobilien in den eigenen Bestand. Diesen will CTP weiter ausbauen und bis ins Jahr 2030 verdoppeln. Dafür hat das Unternehmen aktuell knapp 300 Millionen Euro zur Verfügung, die für den Ankauf von je über 20.000 Quadratmeter Green- als auch Brownfield-Arealen auf dem deutschen Logistik- und Gewerbeimmobilienmarkt aufgewendet werden sollen. Bestandsimmobilien sollen, ähnlich der ATU-Immobilie in Weiden, durch umfassende Sanierungsmaßnahmen auf den Stand moderner Nachhaltigkeitskriterien gebracht werden.

ANZEIGE

300 Mio. €

will CTP für den Ankauf von Green- und Brownfield-Arealen investieren

Lesen Sie auch

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers Property Industrial hat zwischen München und Stuttgart planmäßig mit den Bauarbeiten für einen neuen Industrie- und Gewerbepark begonnen. Das rund 50.000 Quadratmeter große Flächenangebot wird sich auf drei unabhängige Gebäude verteilen.

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers Property Industrial hat zwischen München und Stuttgart planmäßig mit den Bauarbeiten für einen neuen Industrie- und Gewerbepark begonnen. Das rund 50.000 Quadratmeter große Flächenangebot wird sich auf drei unabhängige Gebäude verteilen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Beos Logistics entwickelt spekulativ

Die seit November 2020 operativ tätige Beos Logistics, ein Joint Venture von Swiss Life Asset Managers, gibt ihr zweites Logistikobjekt bekannt. Im Osten von Düsseldorf, Duisburg, Essen und Wuppertal entstehen auf einem 95.000 Quadratmeter großen Gelände in Wülfrath...

Portfoliotransaktionen beflügeln Transaktionsgeschehen

Nach Angaben von Colliers wurden in den ersten drei Quartalen des Jahres 2023 rund 4,3 Milliarden Euro in den deutschen Industrie- und Logistikimmobilienmarkt investiert. Das Transaktionsvolumen lag damit auf dem gleichen Niveau wie im dritten Quartal 2019 (4,3...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Garbe erwirbt drei Logistikprojektentwicklungen bei Osnabrück

Garbe Industrial Real Estate hat für zwei von Garbe verwaltete Spezialfonds drei Logistikprojektentwicklungen erworben. Die Objekte befinden sich im „Niedersachsenpark“ in Rieste bei Osnabrück. Alle drei Gebäude sollen bis zum vierten Quartal 2022 fertiggestellt werden. Eine Halle ist bereiits vermietet, die beiden anderen werden ohne feste Nutzerzusage errichtet.