ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe erweitert Logistikpark bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate schafft weiteres Ansiedlungspotenzial in der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Nordwestlich der Hauptstadt hat der Hamburger Projektentwickler begonnen, eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 21.000 Quadratmetern zu errichten.
©: Garbe Industrial Real Estate
Der von Garbe Industrial Real Estate entwickelte Logistikpark liegt im Nordwesten von Berlin an der A 10, etwa 1,5 Kilometer von der Anschlussstelle Oberkrämer entfernt. Von dort sind es über die A 111 circa 30 Kilometer bis ins Zentrum von Berlin.
Foto: Garbe Industrial Real Estate
Garbe Industrial Real Estate schafft weiteres Ansiedlungspotenzial in der Metropolregion Berlin/Brandenburg. In Oberkrämer (Landkreis Oberhavel) hat der Hamburger Projektentwickler begonnen, eine Logistikimmobilie mit einer Gesamtfläche von rund 21.000 Quadratmetern zu errichten. Das Objekt ist Teil eines Logistikparks, den Garbe auf einem 146.000 Quadratmeter großen Grundstück im Gewerbegebiet „Vehlefanz“ im Nordwesten von Berlin realisiert. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf insgesamt 70 Millionen Euro. Der Bau erfolgt perspektivisch ohne feste Mietzusagen. Die Fertigstellung ist für das erste Quartal kommenden Jahres vorgesehen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Im ersten Bauabschnitt entstand ein Logistikzentrum mit 15.000 Quadratmetern Hallenfläche, das an Kühne + Nagel vermietet ist. Im zweiten Bauabschnitt wurde eine Logistikimmobilie mit 30.000 Quadratmetern Hallenfläche errichtet, die inzwischen der Fulfillment-Dienstleister VAH Jager bezogen hat. „Der dritte Bauabschnitt, den wir derzeit mit unseren Partnern entwickeln, schließt den Logistikpark ab“, betont Adrian Zellner, Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate.

Die Immobilie wird aus einer 20.000 Quadratmeter großen Halle bestehen. Sie soll über 20 Überladebrücken und zwei ebenerdige Sektionaltore zur Be- und Entladung von Lkw verfügen. „Damit eignet sich der Neubau für logistische Dienstleistungen unterschiedlicher Art“, erklärt Adrian Zellner. Hinzu kommen rund 1.000 Quadratmeter, auf denen Büros und Sozialräume untergebracht werden. Auf dem Außengelände des Logistikparks sind Stellplätze für insgesamt 60 Pkw und vier Lkw vorgesehen.

Zur Gewinnung regenerativer Energie wird auf der gesamten Dachfläche eine Photovoltaikanlage installiert. Zur Beleuchtung der Halle setzt das Unternehmen auf energieeffiziente LEDs. Ein Teil der Stellplätze auf dem Außengelände wird mit E-Ladesäulen ausgestattet. Für die Immobilie strebt Garbe eine Zertifizierung nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen an.

ANZEIGE

„Berlin hat sich zu einer der dynamischsten Regionen auf dem deutschen Logistikimmobilienmarkt entwickelt. Speziell in den vergangenen zwei Jahren wurden dort die meisten verfügbaren Hallenflächen vermietet.“

Adrian Zellner

Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Alexander Nehm verlässt Logivest Concept

Alexander Nehm, Geschäftsführer der Logivest Concept GmbH, verlässt zum 1. Oktober das Unternehmen, um eine Professur für BWL, Schwerpunkt Logistik, an der Dualen Hochschule in Mannheim (DHBW) anzunehmen. Über sechs Jahre hinweg hat Nehm gemeinsam mit Kuno Neumeier,...

TST nimmt Chemielager in Worms in Betrieb

TST hat in Worms eines der nach eigenen Angaben modernsten Chemielager Europas eingeweiht. Das Lager, das durch die Erweiterung in seiner Kapazität verdoppelt wurde und Teil eines seit 2011 bestehenden Logistikkomplexes ist, umfasst nun knapp 50.000 Quadratmeter...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Denis Muminovic und Robert Lilie verstärken Segro

Segro hat in München Denis Muminovic als Associate Director, Investment und Robert Lilie als Manager, Property Management, Logistics gewonnen. Mit diesen Personalien trage das Unternehmen seinem aktuellen Wachstumskurs Rechnung, heißt es in einer Mitteilung.

„Jetzt zu investieren, lohnt sich!“

Explodierende Baukosten, steigende Zinsen, Lieferschwierigkeiten und Handwerkermangel. Warum sich Investitionen in nachhaltige Logistikimmobilien trotzdem lohnen, erläutern Stephanie Habacker-Arndt und Navid Thielemann in einem Gastbeitrag.

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Für die Logistikimmobilie „Green Box“ des Investmentmanagers Aventos hat Enviria ein Energy-as-a-Service-Konzept realisiert. Auf einer Dachfläche von über 6.588 Quadratmeter wurden insgesamt 3.374 PV-Module mit einer Gesamtleistung von 1.400 Kilowatt Peak installiert. Damit liefert die Solaranlage einen Jahresertrag von über 1.360.417 Kilowattstunden.

Die Modernisierung älterer Bestandsimmobilien ist ein entscheidender Hebel für die Energiewende. Wie die Solarenergie Immobilienunternehmen dabei helfen kann, sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu erreichen, erläutert Kristina Boschenriedter vom Solar-Startup Enviria.

Baubeginn im GVZ JadeWeserPort

Baustart in Wilhelmshaven: Robert C. Spies vermeldet den Startschuss für den Neubau einer Logistikimmobilie direkt im JadeWeserPort. Dort realisiert P3 Logistic Parks eine circa 140.000 Quadratmeter Logistikfläche im Güterverkehrszentrum (GVZ) JadeWeserPort Wilhelmshaven.