ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Group7 beendet Hochlaufphase im Logistikcenter Hamburg

Volllastbetrieb im neuen Logistikcenter Hamburg. Group7 beendete die Hochlaufphase seines Neubaus in der Hansestadt. Die Waren von Kunden des Logistikdienstleisters wurden aus anderen, angemieteten Räumlichkeiten in die neue Immobilie verlegt.
©: Group7
Das Group7-Logistikcenter gehört zu den Finalisten des Logix-Award 2023
Foto: Group7

Volllastbetrieb im neuen Logistikcenter Hamburg. Der Logistikdienstleister Group7 beendete vor Kurzem die Hochlaufphase des Neubaus in der Hansestadt. „Nach der Inbetriebnahme Anfang des Jahres haben wir schrittweise die Kapazitäten in Hamburg hochgefahren: unter anderem natürlich die Hochregalanlagen eingebaut, die Kleinteilkommissionierung auf der Bühnenanlage eingerichtet, die Prozessstraßen für Montagearbeiten eingeweiht und Kunden aus gemieteten Räumlichkeiten hierher umgezogen […]“, kommentiert Hubert Borghoff, Prokurist und Logistikleiter Group7.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Logistikkunden, die von Group7 in Hamburg betreut werden, sind auf einer Lagerfläche von 26.000 Quadratmetern untergebracht. Der Lagerbereich wurde für die Wassergefährdungsklassen 1-3 optimiert. Zu den Branchen, die derzeit in dem Neubau betreut werden, gehören: Fashion, Sport & Lifestyle, Merchandising, e-Commerce, Automotive, Hightech & Elektronik, Industrie & Maschinenbau, Pharma & Healthcare sowie der Handel.

Umfangreiche Value Added Services

Für Anlieferungen und Ladevorgänge verfügt das Lang-Lkw-taugliche Logistikcenter über 8 ebenerdige und 28 Überladerampen. Group7 bietet in Hamburg globales E-Fulfillment mit intelligenter Auftragssteuerung an – sowohl für das B2B-Segement als auch für den B2C-Markt. Die End-to-End-Lösungen des Logistikdienstleisters beinhalten u. a. Crossdocking, Beschaffung, Distribution, Warehousing, Konfektionierung, Kommissionierung, Versand und Retourenabwicklung. Zudem bietet Group7 Value Added Services an, wie Montagearbeiten, Warenaufbereitung für die Fashion Branche, Geschenkverpackungen oder umfangreiche Qualitätskontrollen.

Photovoltaik-Anlage seit Februar in Betrieb

Group7 strebt nach eigenen Aussagen Energieautarkie an. Seit Februar sammeln auf dem Dach der Anlage die Photovoltaik-Paneele Sonnenlicht ein, um Energie für das Logistikcenter zu liefern. Energiespeicher sollen auch in sonnenarmen Zeiten für ausreichend Energie sorgen. Zusammen mit einem 3.400 Quadratmeter Gründach, Wärme-Kühldecken, Wärmepumpen und anderen nachhaltigen Maßnahmen spart der Neubau jährlich rund 850.000 Kilowattstunden Energie im Vergleich zu einem Referenzgebäude ein. Für das nachhaltige Gesamtkonzept hat die Immobilie wir vor Kurzem das DGNB-Zertifikat erhalten.

Umfangreiches Sicherheits- und Brandschutzkonzept

Das Sicherheitskonzept umfasst eine zentrale Einbruchmeldeanlage an allen erreichbaren Punkten, permanente Kameraüberwachung der Zufahrtstore und Zugangstüren sowie Zugangskontrollen an allen Ein- und Ausgängen. „Auch unser Brandschutzkonzept orientiert sich an den höchsten Standards. Unter anderem haben wir eine Brandmeldeanlage mit direkter Schaltung zur örtlichen Leitstelle, eine Deckensprinkleranlage gemäß ESFR-Standard und feuerbeständige Wände“, berichtet Borghoff.

ANZEIGE

26.000 m²

Lagerfläche bietet der Neubau Group7 und seinen Kunden.

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Zwei neue Mieter für Panattoni in Norderstedt

Im City Dock Hamburg Norderstedt haben sich mit Eura Drives und Gate Gourmet Deutschland zwei Unternehmen neu eingemietet. Ihre Ansiedlung stärke das Objekt nördlich von Hamburg in seiner Rolle als ein wirtschaftlicher Dreh- und Angelpunkt der Region, kommentiert...

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

Das internationale Logistikunternehmen Group7 nimmt seit Jahresbeginn sein neues Logistikzentrum in Schwaig am Münchner Flughafen in Betrieb. Das Multi-User-Center mit einer Gesamtfläche von 60.000 Quadratmetern habe bereits die ersten Kunden integriert und bietet...

Garbe Industrial baut für Amazon in Erding

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH entwickelt für Onlinehändler Amazon ein Sortierzentrum in Erding, 30 Kilometer nordöstlich von München. Die Erdarbeiten für den Neubau mit einer Grundfläche von rund 5.200 Quadratmetern haben bereits begonnen. Im zweiten Quartal...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Nanz Gruppe und Realogis zeigen Solidarität

Nanz Handelsimmobilien und Realogis Immobilien Frankfurt/Stuttgart haben der Bürgerstiftung Stuttgart eine finanzielle Spende überreicht und darüber hinaus beschlossen, sich weiter gemeinnützig für Menschen, die besonders unter der Corona-Pandemie leiden, zu engagieren.

Montea veröffentlicht Halbjahreszahlen

Montea ist nach eigener Aussage „auf dem besten Weg, das angestrebte Gewinnwachstum für dieses Jahr zu erreichen.“ Das zeigen die jetzt veröffentlichen Halbjahresergebnisse des börsennotierten belgischen Unternehmens.

Montea ist nach eigener Aussage „auf dem besten Weg, das angestrebte Gewinnwachstum für dieses Jahr zu erreichen.“ Das zeigen die jetzt veröffentlichen Halbjahresergebnisse des börsennotierten belgischen Unternehmens.

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion startet auf dem Gelände einer Industriebrache in Oberhausen mit dem Bau einer 23.243 Quadratmeter großen Logistikimmobilie. Das Investitionsvolumen für die spekulativ errichtete Immobilie beträgt rund 32 Millionen Euro.

Neuer Mieter im VGP Park Magdeburg-Sülzetal

Ein nachhaltiges Highlight des Parks ist die zweitgrößte PV-Einzeldachanlage in Deutschland mit einer Leistung von 10,27 Megawatt Peak. Auch das Dach des neuen Gebäudes ist mit einer PV-Anlage ausgestattet.

Rhenus Warehousing Solutions ist neuer Mieter im VGP Park Magdeburg-Sülzetal. Das Unternehmen mietet das gesamte fünfte Gebäude mit 68.100 Quadratmetern Fläche. Damit sind die Gewerbeflächen von ca. 313.000 Quadratmetern des VGP-Parks vollständig vermietet.