ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

GSE Deutschland baut Logistikkomplex auf Brownfield in Schwelm

GSE Deutschland realisiert ein neues Gewerbe- und Industriezentrum in NRW. Das Objekt befindet sich im voll erschlossenen Gewerbegebiet Graslake und wird als Brownfieldentwicklung realisiert. Die Inbetriebnahme der Immobilie ist für das erste Quartal 2024 geplant.
©: Hillwood/GSE Deutschland
Vorgesehen ist ein Komplex mit sechs Hallenabschnitten. Er entsteht auf dem 86.673 Quadratmeter großen früheren Firmengelände des Klebefolien- und Verpackungsherstellers Avery Dennison.
Foto: Hillwood/GSE Deutschland

GSE Deutschland realisiert als Generalübernehmer für den Projektentwickler Hillwood ein neues Gewerbe- und Industriezentrum im nordrhein-westfälischen Schwelm. Die Inbetriebnahme der in der Nähe von Wuppertal gelegenen Immobilie mit einer Gesamtmietfläche von 51.510 Quadratmetern ist für das erste Quartal 2024 geplant. Vorgesehen ist ein Komplex mit sechs Hallenabschnitten. Er entsteht auf dem 86.673 Quadratmeter großen früheren Firmengelände des Klebefolien- und Verpackungsherstellers Avery Dennison. Dieser hatte die Produktion dort 2019 eingestellt und das Areal ein Jahr später an Hillwood verkauft.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Gewerbeimmobilienkomplex verfügt über eine Fläche von 45.610 Quadratmeter. Die übrige Fläche teilt sich in 1.890 Quadratmeter Büros und 4.000 Quadratmeter Mezzaninfläche auf. Die Anlieferung erfolgt über 45 Überladebrücken und sechs ebenerdige Tore. Ergänzt wird das Ensemble durch ein dreigeschossiges, bereits voll vermietetes Bürogebäude mit einer Bruttogrundfläche von etwa 2.620 Quadratmeter.

Das Objekt befindet sich im voll erschlossenen Gewerbegebiet Graslake und wird als Brownfieldentwicklung realisiert, wodurch die umweltfreundliche Transformation einer brachliegenden Industriefläche möglich wurde. Die Hallen sind mit LED-Beleuchtung und einer Early Suppression Fast Response (ESFR)-Sprinkleranlage ausgestattet. Eine PV-Anlage wird vollflächig auf die Dachfläche der Logistikanlage installiert. Alle Büro- und Sozialflächen werden mittels Luftwasserwärmepumpe beheizt.

Über Hillwood

Hillwood ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Gewerbeimmobilienbranche. Auf seinem Heimatmarkt ist das Unternehmen für seine vielseitig nutzbaren Projekte bekannt, die häufig in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Gemeinden entstehen, einschließlich Revitalisierungsprojekten. Hillwood erbringt Immobilienentwicklungsdienstleistungen in Eigenregie oder in Zusammenarbeit mit renommierten Industriepartnern. Das Unternehmen ist landesweit tätig und konzentriert sich dabei auf die Entwicklung großer Gewerbe- und Industriezentren in Deutschland. Deutschland-Sitz von Hillwood ist Frankfurt am Main.

ANZEIGE

51.510 m²

Gesamtmietfläche wird der neue Logistikkomplex umfassen.

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Verdion baut Assetmanagement-Team aus

Verdion hat zum 1. August Annika Schmelzer als Asset Managerin eingestellt. Die Teamerweiterung reflektiere das wachsende Portfolio des Unternehmens in Deutschland und der Benelux-Region, heißt es in einer Mitteilung. Annika Schmelzer wird vom Frankfurter Büro aus...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Tschüss Amazon, hallo Scannell

Nick Deeks verlässt Amazon, um das neu gegründete Unternehmen Scannell International zu führen. Unterstützt wird er dabei von Chris Davies, der ebenfalls Amazon verlassen hat.

Bulwiengesa ist Teil der Scout24 Gruppe

Mit der Übernahme will Scout24 seinen gewerblichen Kunden eine höhere Markttransparenz, innovative datengetriebene Produkte und mehr Komfort bei der Entscheidungsfindung rund um die Immobilie anbieten.

Der Ramp One-Kooperationspartner Bulwiengesa ist ab sofort Teil von Scout24 SE, dem Betreiber der Plattform ImmoScout24. Mit der Übernahme will Scout24 sein Daten- und Bewertungsangebot um Gewerbeimmobilien erweitern. Neuer CEO von Bulwiengesa wird der bisherige COO Sven Carstensen.