ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Gieag Immobilien AG erweitert Vorstand

Der Aufsichtsrat der Gieag Immobilien AG hat Benjamin Johansson mit Wirkung zum 1. November 2023 zum Mitglied des Vorstands der Gieag Immobilien AG berufen. Er unterstützt in dieser Position Philipp Pferschy, der bisher alleiniger Vorstand war.
©: Gieag
Benjamin Johansson blickt auf 16 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche zurück. Seit dem 1. Juli 2022 ist er als „Leiter Projekte“ sowie Mitglied der Geschäftsleitung bei der Gieag tätig.
Foto: Gieag

Der Aufsichtsrat der Gieag Immobilien AG hat auf seiner Sitzung am 20. September 2023 mit Wirkung zum 1. November 2023 Benjamin Johansson zum Mitglied des Vorstands der Gieag Immobilien AG berufen. Er unterstützt in dieser Position Philipp Pferschy, der bisher alleiniger Vorstand war.

Benjamin Johansson ist seit dem 1. Juli 2022 als Leiter Projekte sowie Mitglied der Geschäftsleitung bei der Gieag. Im April 2023 wurde er zum Prokuristen ernannt. Er blickt auf 16 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche zurück, die Schwerpunkte dabei bilden die Projektentwicklung sowie das Projektmanagement in den Assetklassen Wohn- und Büroentwicklung, Hotel, Light-Industrial-/Logistikentwicklungen sowie Quartiersentwicklungen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Ich freue mich sehr, dass wir mit Benjamin Johansson einen Kandidaten aus den eigenen Reihen zur Unterstützung im Vorstand betrauen können. Herr Johansson hat in dem vergangenen Jahr bereits wichtige Prozesse implementiert und bei der weiteren Professionalisierung unserer Unternehmung unterstützt“, sagt Prof. Christoph Ehrhardt, Aufsichtsratsvorsitzender der Gieag.

„Angesichts des derzeit anspruchsvollen Markt- und Finanzierungsumfeldes wird der neue Vorstand seinen Fokus nicht nur auf die Entwicklung einer zukunftsfähigen Strategie legen, sondern auch die Prozessoptimierung intensivieren. Dies ist entscheidend, um die Gieag auch in diesen herausfordernden Zeiten wettbewerbsfähig zu positionieren“, führt der Vorstand Philipp Pferschy aus.

ANZEIGE

„Angesichts des derzeit anspruchsvollen Markt- und Finanzierungsumfeldes wird der neue Vorstand seinen Fokus nicht nur auf die Entwicklung einer zukunftsfähigen Strategie legen, sondern auch die Prozessoptimierung intensivieren.“

Prof. Christoph Ehrhardt

Aufsichtsratsvorsitzender der Gieag Immobilien AG

Lesen Sie auch

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

LIP Invest schließt Green-Lease-Vertrag ab

LIP Invest schließt mit dem bisherigen Nutzer einer Logistikimmobilie in Braunschweig einen neuen Mietvertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren, einschließlich gewährter Verlängerungsoptionen. So wurde mit dem Mieter, einem Großhändler für Elektronikteile, neben...

Logix Award geht in die Finalrunde

Im Rahmen der Vergabe des Logix Awards 2021 eröffnet die Initiative Logistikimmobilien (Logix) die finale Bewerbungsphase. Insgesamt neun Finalisten-Projekte konnten aus dem Pool der über 20 eingegangenen Bewerbungen ermittelt werden. Dabei kam erstmalig ein...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

VGP steigert Nettogewinn

Im Portfolio von VGP: der VGP Park Koblenz

VGP hat seine Zahlen für 2023 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete das Unternehmen einen Nettogewinn von 87,3 Millionen Euro. Das entspricht einem Plus von 209,8 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr. Für 2024 rechnet das Unternehmen mit einem soliden Wachstum.

Die Sonnentankstelle auf dem Dach

Logistiker besitzen in der Regel große Dachflächen, die sich ideal zur Gewinnung von Solarstrom eignen. Die erforderlichen Anlagen gibt es als Leasingmodell und die Raten lassen sich sogar an die jahreszeitlichen Ertragsschwankungen anpassen. Wie, das erläutert Rafael Rätscher, Photovoltaikexperte der abcfinance GmbH, in einem Gastbeitrag.

DGNB Platin für Logistikimmobilie von Schewe

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen hat eine Logistikimmobilie im niedersächsischen Hodenhagen mit einer Platin-Zertifizierung ausgezeichnet. Entwickelt wurde die Immobilie vom Projektentwickler und Bestandshalter Schewe Immobilien aus Dinklage.