ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe sichert sich großes Grundstück bei Berlin

Garbe Industrial Real Estate hat im Berliner Umland ein 420.000 Quadratmeter großes Grundstück gekauft. Auf dem Areal im brandenburgischen Fehrbellin soll ein Logistikzentrum mit einer Gesamtfläche von rund 270.000 Quadratmetern entstehen.
©: Garbe Industrial Real Estate
Auf dem Grundstück vorgesehen ist ein Neubaukomplex, der aus drei unterschiedlich dimensionierten Immobilien mit einer Hallenfläche von insgesamt 235.000 Quadratmetern bestehen soll.
Foto: Garbe Industrial Real Estate
Garbe Industrial Real Estate hat nach eigenen Angaben im Berliner Umland ein 420.000 Quadratmeter großes Grundstück gekauft. Auf dem Areal im brandenburgischen Fehrbellin soll ein Logistikzentrum mit einer Gesamtfläche von rund 270.000 Quadratmetern entstehen. Baubeginn wird voraussichtlich nach Baurechtschaffung und medialer Erschließung im vierten Quartal 2027 sein. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf circa 290 Millionen Euro. Es ist geplant, dass der gesamte Logistikpark in 2030 komplett fertiggestellt ist.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Fehrbellin liegt nordwestlich von Berlin, circa 20 Fahrminuten von der Stadtgrenze entfernt. Das von Garbe Industrial Real Estate erworbene Grundstück befindet sich am Rand des bereits bestehenden Gewerbegebietes „Ländchen Bellin“, in direkter Sichtlage an der Autobahn 24. Sie verbindet den Standort in nordwestlicher Richtung mit Hamburg und in südöstlicher Richtung mit der Autobahn 10, dem Berliner Ring.

Auf dem Grundstück vorgesehen ist ein Neubaukomplex, der aus drei unterschiedlich dimensionierten Immobilien mit einer Hallenfläche von insgesamt 235.000 Quadratmetern bestehen soll. „Auf die Hallenfläche bezogen, wird es das größte von Garbe Industrial Real Estate bislang entwickelte Projekt der Unternehmensgeschichte werden“, erläutert Adrian Zellner, Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate, die Pläne. Hinzu kommen in jedem Objekt Büros und Sozialräume. Wie groß die einzelnen Gebäude werden und welchen Zuschnitt sie bekommen, hänge unter anderem von den Anforderungen der künftigen Nutzer ab. Erste Gespräche mit potenziellen Mietern hat der Hamburger Projektentwickler gerade aufgenommen. Für den Neubau strebt Garbe Industrial Real Estate eine Zertifizierung nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen an. Zur Gewinnung regenerativer Energie ist auf dem Dach eine großflächige Photovoltaikanlage vorgesehen. Die Beheizung der Hallen erfolgt mithilfe moderner Luftwärmepumpen.

Garbe Industrial Real Estate wurde rechtlich von der Kanzlei REIUS, steuerlich von HLB Stückmann und bei der Technical Due Diligence vom Ingenieurbüro Bockermann Fritze beraten. Zudem unterstützte das Maklerunternehmen BPN Paribas Real Estate beim Kauf des Grundstücks.

ANZEIGE

„Mit dem Grundstückskauf ist uns ein echter Coup gelungen.“

Adrian Zellner

Mitglied der Geschäftsleitung von Garbe Industrial Real Estate

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Sunrock realisiert PV-Anlagen für BMW

Sunrock, Entwickler von Photovoltaikanlagen für großflächige Dächer, stattet Gebäude der Werke der BMW Group in Dingolfing und Regensburg mit PV-Anlagen aus. Wie das Unternehmen mitteilt, werden die beiden Standorte ab 2025 mit klimafreundlicher und lokal erzeugter...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Drees & Sommer übernimmt Macom Group

Drees & Sommer hat den Medientechnik- und IT-Spezialisten Macom Group übernommen und erweitert damit seine digitalen Kompetenzen. Beide Unternehmen arbeiten bereits lange eng in Form einer strategischen Partnerschaft zusammen.

P3 entwickelt im Jade-Weser-Port

P3 Logistic Parks plant im Güterverkehrszentrum (GVZ) JadeWeserPort rund 140.000 Quadratmeter Logistikfläche. Das Unternehmen unterzeichnete am 2. Juni den Erbbaurechtsvertrag. Die etappenweise Fertigstellung des Projektes soll bis Anfang 2025 erfolgen.