ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Jan-Felipe Salzmann wechselt zu Greystar

Greystar hat Jan-Felipe Salzmann zum Senior Director Investment Germany ernannt. Er kommt von Goldman Sachs Asset Management, wo er knapp 14 Jahre tätig war, zuletzt als Executive Director. Bei Greystar soll Salzmann die Investitionen in Deutschland und Österreich leiten.
©: Greystar
Jan-Felipe Salzmann besitzt einen Abschluss als Bachelor of Arts in Business Administration & Real Estate Management von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.
Foto: Greystar
Greystar Real Estate Partners, US-amerikanischer Investor und Entwickler von Immobilien für Wohnen, Logistik und Life Sciences, hat Jan-Felipe Salzmann zum Senior Director Investment Germany ernannt. Er hat seine neue Position zu Jahresbeginn angetreten und soll die Investitionen von Greystar in Deutschland und Österreich leiten, heißt es in einer Pressemitteilung. Damit ist er für das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens in diesen Ländern verantwortlich und soll die Position von Greystar in Deutschland und Österreich durch strategische Eigenkapital- und Kreditinvestitionen im Wohnsegment weiter stärken.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Vor seinem Wechsel zu Greystar war Salzmann knapp 14 Jahre bei Goldman Sachs Asset Management tätig, wo er zuletzt als Executive Director für alle direkten Immobilieninvestments in Deutschland und Österreich zuständig war. Während seiner beruflichen Laufbahn betreute er Immobilieninvestitionen in verschiedenen europäischen Märkten und Assetklassen. Salzmann besitzt einen Abschluss als Bachelor of Arts in Business Administration & Real Estate Management von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.

ANZEIGE

„Mit seiner operativen Erfahrung, seinem starkem Branchennetzwerk und umfangreichen Managementfähigkeiten wird Jan Salzmann einen wertvollen Beitrag zum weiteren Wachstum von Greystar leisten.“

Mark Kuijpers

Senior Managing Director Central Europe bei Greystar

Lesen Sie auch

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Bright startet mit Neuzugängen ins Jahr 2021

Der Anfang 2020 gegründete Berliner Immobilienentwickler Bright Industrial Investment hat sein Team erweitert. Kateryna Bal (35) übernimmt bei Bright Verantwortung als Head of Operations. Sie war zuvor über acht Jahre bei Beos in den Bereichen Portfoliomanagement und...

Logivest berät bei Anmietung im GVZ Augsburg

Mitten im Güterverkehrszentrum Augsburg hat Logivest der Neumann & Müller GmbH & Co. KG eine knapp 10.300 Quadratmeter umfassende Lager- und Bürofläche zur langfristigen Anmietung vermittelt. Eigentümer und Vermieter der Liegenschaft, die sich in rund 10.000...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Vincent Flottau wechselt zu GLP

GLP beruft Vincent Flottau zum Senior Business Development Manager für die Region Norddeutschland mit Sitz in Hamburg. In dieser Position soll er die Geschäftsentwicklung von GLP in den Regionen Nord- und Ostdeutschland vorantreiben.

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Für die Logistikimmobilie „Green Box“ des Investmentmanagers Aventos hat Enviria ein Energy-as-a-Service-Konzept realisiert. Auf einer Dachfläche von über 6.588 Quadratmeter wurden insgesamt 3.374 PV-Module mit einer Gesamtleistung von 1.400 Kilowatt Peak installiert. Damit liefert die Solaranlage einen Jahresertrag von über 1.360.417 Kilowattstunden.

Die Modernisierung älterer Bestandsimmobilien ist ein entscheidender Hebel für die Energiewende. Wie die Solarenergie Immobilienunternehmen dabei helfen kann, sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu erreichen, erläutert Kristina Boschenriedter vom Solar-Startup Enviria.

Logistikmarkt läuft weiter auf Hochtouren

Laut einer Analyse von BNP Paribas Real Estate setzt sich Die Erfolgsstory auf dem Logistik-Investmentmarkt weiter fort. Im ersten Halbjahr wurden insgesamt 4,23 Milliarden Euro in deutsche Logistikimmobilien investiert – das zweitbeste Halbjahresergebnis aller Zeiten.

Realogis berät Euziel

Euziel will in dem erst kürzlich auf einem ca. 40.000 Quadratmeter großen Industriegrundstück fertiggestellten Logistikkomplex ab Jahresanfang 2024 die Einlagerung, Kommissionierung und Umverpackung von unterschiedlichen Konsumprodukten erbringen.

Realogis hat den Online-Händler Euziel bei der Anmietung einer Logistikhalle in Duisburg mit rund 28.500 Quadratmeter Mietfläche beraten. Der Mietvertrag für die in drei Hallenabschnitte unterteilte Immobilie wurde langfristig mit Option geschlossen.

Robert C. Spies vermittelt Logistikfläche in Bremen

Die Robert C. Spies Industrial Real Estate hat eine Hallen- und Logistikfläche im Bremer Güterverkehrszentrum langfristig an die Winit Germany GmbH vermittelt. Der E-Commerce-Logistiker aus China hat eine Liegenschaft mit einer Gesamtnutzfläche von knapp 40.000 Quadratmeter angemietet.