ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Lang & Cie. baut Multi Business Hub Straubing-Bogen

Lang & Cie. entwickelt im Landkreis Straubing-Bogen, einen Multi Business Hub. Auf einem Grundstück im Gewerbegebiet „Kirchroth Nord“ sollen in den nächsten Monaten insgesamt rund 11.000 Quadratmeter Mietflächen in mehreren Mieteinheiten entstehen.
©: Lang & Cie
Potenziellen Nutzern stehen im Multi Business Hub derzeit noch rund 2.500 Quadratmeter für eine Anmietung zur Verfügung.
Foto: Lang & Cie
Lang & Cie. entwickelt im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen, einen weiteren Multi Business Hub. Auf einem Grundstück im Gewerbegebiet „Kirchroth Nord“ sollen in den nächsten Monaten insgesamt rund 11.000 Quadratmeter Mietflächen in mehreren Mieteinheiten entstehen.

Der größte Teil hiervon ist laut Angaben des Projektentwicklers bereits langfristig an den Automobilzulieferer MIND Business and Technology vermietet. Potenziellen Nutzern stehen noch rund 2.500 Quadratmeter für eine Anmietung zur Verfügung stehen. Baubeginn ist im Sommer 2024 und die Fertigstellung ist für Mitte 2025 geplant.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Neubau ist verkehrstechnisch an die BAB 3 und die BAB 92 angebunden. Im Sinne einer nachhaltigen Bauweise bei der Errichtung soll die Immobilie nach DGNB-Goldstandard der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen errichtet werden.

„Mit diesem Projekt realisieren wir eine weitere nachhaltige und innovative Immobilie. Der Standort Kirchroth ist strategisch optimal in einer wirtschaftsstarken Region Bayerns gelegen“, so Wolfgang Speer, Vorstand der Lang & Cie. Real Estate AG.

Colliers war beim Grundstücksankauf beratend tätig, der Nutzer wurde von CBRE beraten.

ANZEIGE

11.000 m²

Mietflächen in mehreren Mieteinheiten sollen bis Mitte 2025 errichtet werden.

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Robert C. Spies vermittelt Logistikfläche in Bremen

Die Robert C. Spies Industrial Real Estate hat eine Hallen- und Logistikfläche im Bremer  Güterverkehrszentrum (GVZ) langfristig an die Winit Germany GmbH vermittelt. Der E-Commerce-Logistiker aus China hat eine Liegenschaft mit einer Gesamtnutzfläche von knapp 40.000...

LIP Invest bringt neuen Logistik-Fonds an den Start

LIP Invest verkündet den Startschuss für seinen fünften Logistikimmobilien-Fonds. Die ursprünglich für letztes Jahr geplante Fondsauflage wurde aufgrund der strategischen Neuausrichtung vieler Investoren im Zuge ihrer Asset Allocation zurückgestellt. Das LIP Logistik...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Britt Habermann wechselt zu CBRE

Die Logistikimmobilen-Vermarktungsspezialistin Britt Habermann wird bei CBRE das auf die Vermietung von Produktions- und Logistikimmobilien sowie Gewerbeparks spezialisierte Berliner Team ergänzen.

Four Parx gründet Prop-Tech-Start-up „qprem”

Four Parx hat mit der qualified premises GmbH ein Start-up gegründet. Ziel ist es, den ganzheitlichen digitalen Betrieb und die Verwaltung von Gewerbe- und Industrieimmobilien über eine Softwareplattform effizient und einfach zu organisieren.

Die Logistik braucht Neubau- und Bestandsentwicklung

Neubau- oder Bestandsentwicklung? Was langfristig nachhaltiger und klimaschonender ist, darüber lässt sich streiten. Alexander Hund, Regional Development Director South bei CTP, wägt in seinem Gastbeitrag Pro und Cons für beide Ansätze ab – und spricht sich für eine „undogmatische Verbindung“ aus.