Group7 begeht Spatenstich nahe des Münchener Flughafens

Der Logistikdienstleister Group7 feierte den Spatenstich für die nächste Projektetappe zur Errichtung eines neuen Logistikcenters. Die Immobilie wird mit einer Nutzfläche von 65.000 Quadratmetern die größte des Münchner Unternehmens sein.
©: Group7
Teilnehmer beim Spatenstich, v.l.n.r.: Jonas Gfüllner, Projektleiter KLEBL; Hubert Borghoff, Prokurist & Leiter Logistik Group7; Philipp Maria Zeitler, Bauleitung Zeitler Ingenieure; Johannes Klebl, Geschäftsführer KLEBL; Klaus Spielmann, Leiter Zoll & Recht Group7; Günther Jocher, Vorstand Group7; Bernhard Mücke, 1. Bürgermeister Gemeinde Oberding; Josef Steinkirchner, Geschäftsleiter Gemeinde Oberding; Denny Gräbner, Technischer Leiter Group7; Daniel Jocher, Projektleiter Group7
Foto: Group7

In Anwesenheit der Bauleitung sowie von Vertretern des Generalunternehmers sowie aus der Politik feierte der Logistikdienstleister Group7 den Spatenstich für die nächste Projektetappe zur Errichtung eines neuen Logistikcenters. Das zukünftige Logistikcenter wird nach Unternehmensangaben das größte des Münchner Unternehmens. Es hat eine Nutzfläche von 65.000 Quadratmetern, wovon 5.000 Quadratmeter auf die Büroräume entfallen. 210 neue Arbeitsplätze werden hier entstehen. Nach der Einweihung der neuen Anlage werde Group7 über insgesamt 360.000 Quadratmeter Logistikflächen in Deutschland verfügen, erklärte Günther Jocher, Vorstand von Group7.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Aus logistischer Sicht ist die Lage der Immobilie ideal: Der Münchner Flughafen liegt nur fünf Minuten entfernt, was für das Geschäftsfeld Luftfracht der Group7 ein entscheidender Vorteil ist. Ebenfalls fünf Minuten sind es zur Autobahn A92 und 30 Autominuten in die Münchner Innenstadt. Der Umschlagbahnhof in München-Riem ist in einer halben Stunde erreichbar.

Die Erdarbeiten des neuen Centers sind abgeschlossen und die Hochbauphase hat begonnen. „Ich freue mich besonders auf die Umsetzung unserer Pläne für unsere Hauptverwaltung, die in Office-Campus-Bauweise gestaltet wird. Wir wollen alles tun, damit sich unsere Mitarbeiter wohlfühlen. Unter anderem sind Aufenthaltsräume, Lounges und ein Networking-Area geplant, hinzu kommt eine Dachterrasse mit Sitz- & Grillmöglichkeiten“, bekräftigte Daniel Jocher, Junior-Chef von Group7 und Projektleiter.

Für den Neubau plant Group7 eine großflächige PV-Anlage mit einer Vorrüstung für Energiespeicher, 125 Ladesäulen für E-Autos sowie E-Lkw, ein 1.200 Quadratmeter großes Gründach sowie der Einsatz von Wärmepumpen und Kombinationsstrahlungsgeräten für die Heizung. „Wir werden Bienenstöcke in der Parkanlage ansiedeln, um auch eigenen Group7-Honig herzustellen“, so Daniel Jocher abschließend. Ziel der Maßnahmen sei eine DGNB-Gold-Zertifizierung.

ANZEIGE

360.000 m²

Logistikflächen werden Group7 nach Inbetriebnahme des neuen Logistikcenters insgesamt in Deutschland zur Verfügung stehen

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Verdion entwickelt in Oberhausen

Verdion startet auf dem Gelände einer Industriebrache in Oberhausen mit dem Bau einer 23.243 Quadratmeter großen Logistikimmobilie. Das Investitionsvolumen beträgt rund 32 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist für Sommer 2024 geplant. Der Baustart erfolgt spekulativ....

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Segro mit neuem Photovoltaik-Experten

Seit Anfang Juni ist Hans Roth Associate Director Technical Development bei Segro in Deutschland. Der 37-Jährige wird den weiteren Ausbau des Photovoltaikportfolios sowohl bei Neuentwicklungen als auch Bestandsimmobilien verantworten.

GLP vermietet Logistikimmobilie an Amazon

Der Investor und Entwickler für Logistikimmobilien und Distributionsparks, GLP, hat eine Logistikimmobilie mit 9.000 Quadrat¬metern Fläche in seinem Magna Park Berlin-Werder (Havel) an Amazon vermietet. Das Objekt wurde im Oktober 2020 fertiggestellt und ersetzt das vorherige modulare Amazon-Gebäude an dem Standort.

Wie viel Luft ist bei den Mieten noch nach oben?

Entwickler und Investoren haben mit steigenden Kosten für Logistikimmobilien zu kämpfen. Inwiefern und in welchem Rahmen können die Risiken mit einer Erhöhung der Mieten abgefedert werden? Ein Gastbeitrag von Rainer Koepke, Head of Industrial & Logistics Germany bei CBRE.

Barings will milliardenschweres Portfolio aufbauen

Barings hat nach eigenen Angaben weitere Eigenkapitalzusagen in Höhe von 200 Millionen Euro für ein auf Investitionen in europäische Logistikimmobilien spezialisiertes Joint Venture erhalten. Das 2019 aufgelegte Joint Venture soll auf ein Zielinvestitionsvolumen von einer Milliarde Euro wachsen.