ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

CTP ernennt neuen Geschäftsführer für Deutschland

CTP hat Alexander Hund zum Managing Director von CTP Deutschland ernannt. Zuvor war er maßgeblich an der erfolgreichen Integration des Portfolios der Deutsche Industrie Reit AG in die CTP-Gruppe beteiligt. Zudem spielte er eine Schlüsselrolle beim Aufbau des deutschen CTP-Teams.
©: CTP Deutschland
CTP ernennt Alexander Hund zum neuen Geschäftsführer für Deutschland.
Foto: CTP Deutschland

CTP hat Alexander Hund zum Managing Director von CTP Deutschland ernannt. Er solle die umfangreichen Aktivitäten von CTP in Deutschland leiten, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Unternehmen plant, die Größe seines europäischen Portfolios bis 2030 auf 20 Millionen Quadratmeter zu verdoppeln. Dafür werde es nach eigenen Angaben in den kommenden Jahren eine Milliarde Euro in Deutschland investieren. Hund leitet fortan das deutsche Managementteam für CTP Deutschland mit Alen Stosic als CFO und Timo Hielscher.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Hund kam als Regional Development Director für den Raum Süddeutschland zu CTP. Er war maßgeblich an der erfolgreichen Integration des Portfolios der Deutsche Industrie Reit AG in die CTP-Gruppe beteiligt. Das Portfolio umfasst 1,6 Millionen Quadratmeter Bruttomietfläche auf einer Grundstücksfläche von 3,9 Millionen Quadratmeter. CTP hatte Reit 2022 für rund 800 Millionen Euro erworben. Die Übernahme markierte den Eintritt von CTP in den deutschen Markt. Hund hat eine Schlüsselrolle beim Aufbau des deutschen CTP-Teams gespielt, das heute über 70 Mitarbeiter in drei Büros in Deutschland beschäftigt und 33.000 Quadratmeter Industrie- und Logistikflächen im Besitz hält, die neben einer 155.000 Quadratmeter großen Landbank aktuell entwickelt werden.

Hund werde zudem eine führende Rolle bei großen CTP-Projekten übernehmen. Darüber hinaus soll er gemeinsam mit Timo Hielscher, der als Managing Director M&A für Transaktionen und Customer Relations verantwortlich ist, den Erwerb neuer Grundstücke steuern, um die Landbank von CTP in Deutschland für die kommenden Jahre abzusichern und die geplante Expansion fortzusetzen.

Remon Vos, CEO von CTP, kommentiert: „Alex‘ Engagement und Erfahrung auf dem deutschen Markt machen ihn zur idealen Person für die Leitung unserer Aktivitäten auf dem deutschen Markt. Was er seit seinem Eintritt bei CTP im letzten Jahr bereits erreicht hat, ist bemerkenswert, und wir wissen, dass er eine unschätzbar wertvolle Rolle spielen wird, wenn es darum geht, der wachsenden Nachfrage unserer Kunden gerecht zu werden und unsere Position in Deutschland zu festigen.“

ANZEIGE

„Alex‘ Engagement und Erfahrung auf dem deutschen Markt machen ihn zur idealen Person für die Leitung unserer Aktivitäten auf dem deutschen Markt.“

Remon Vos

CEO von CTP

Lesen Sie auch

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

Das internationale Logistikunternehmen Group7 nimmt seit Jahresbeginn sein neues Logistikzentrum in Schwaig am Münchner Flughafen in Betrieb. Das Multi-User-Center mit einer Gesamtfläche von 60.000 Quadratmetern habe bereits die ersten Kunden integriert und bietet...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Jan-Gerd Bach startet mit GDD Development durch

Jan-Gerd Bach kümmert sich seit Anfang Oktober als geschäftsführender Gesellschafter um die Geschicke der von ihm selbst gegründeten GDD Development GmbH. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Logistikimmobilien und Light-Industrial-Immobilien spezialisiert.

MLP Group erreicht 945 Millionen Euro an Vermögenswerten

Die MLP Group hat ihre Leistungszahlen für 2022 veröffentlicht. Demnach stieg der Nettoinventarwert (NAV) des Entwicklers um 37 Prozent auf rund 532,6 Millionen Euro. Der Wert der als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien wächst um 31 Prozent auf mehr als 945 Millionen Euro.

Segro startet dritten Bau in Düsseldorf

Der „Segro Park Düsseldorf Flingern“ wird der dritte Logistik-Park des Unternehmens in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens sein.

Segro hat den Spatenstich für den „Segro Park Düsseldorf Flingern“ gefeiert. Das Unternehmen hatte das 19 Hektar große Grundstück 2022 auf dem Areal eines ehemaligen Thyssen-Geländes von verschiedenen Tochterunternehmen der Thyssenkrupp AG erworben.