ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Panattoni gründet Geschäftsbereich in Saudi-Arabien

Panattoni hat seine Expansion in den Nahen Osten durch Gründung eines Geschäftsbereichs in Saudi-Arabien bekanntgegeben. Die Leitung übernehmen Daniele Sotti als Managing Director für Saudi-Arabien und Ali Chamoun als Development Director.
©: iStock (Symbolfoto)
Riad ist eine der Städte in Saudi-Arabien, auf die sich Panattoni zunächst konzentrieren will
Foto: iStock (Symbolfoto)

Neue Niederlassung auf dem asiatischen Kontinent: Panattoni hat seine Expansion in den Nahen Osten durch Gründung eines Geschäftsbereichs in Saudi-Arabien bekanntgegeben. Die Leitung übernehmen Daniele Sotti als Managing Director für Saudi-Arabien und Ali Chamoun als Development Director.

Der Markteintritt sei für den nach eignen Angaben größten Immobilienentwickler Europas ein wichtiger Schritt, um die Chancen auf den globalen Schlüsselmärkten im Nahen Osten und in Asien zu nutzen, heißt es in einer Mitteilung. Panattoni beabsichtigt, eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Wirtschaftswachstums und der Entwicklung Saudi-Arabiens zu spielen, indem es seine Immobilienplattform globalen Kunden zur Verfügung stellt. Dabei konzentriert sich das Unternehmen zunächst auf drei der größten Städte Saudi-Arabiens: Riad, Dschidda und Dammam.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der neue Managing Director des Geschäftsbereichs, Daniele Sotti, verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Großlogistik und Immobilien. Seit März 2022 war er bei Panattoni für die Geschäftsentwicklung in Westeuropa verantwortlich, nachdem er zuvor in Frankreich und Italien für Unternehmen wie Amazon, TNT, DHL und Prologis tätig war. Unterstützt wird er von Ali Chamoun als Development Director für Saudi-Arabien, einem erfahrenen lokalen Geschäftsstrategen und Immobilienexperten, der zuvor die Immobilienstrategie von Amazon leitete und die Expansion von IWG in dem Land anführte.

Der Einstieg von Panattoni in Saudi-Arabien erfolgt zu einer Zeit, in der sich die Region in einem raschen Wandel befindet. Eine der Säulen der Vision 2030 ist es, die Vorteile der strategischen geografischen Lage des Königreichs optimal zu nutzen und Saudi-Arabien zum führenden Logistikzentrum der Region zu machen, das in der Lage ist, den Handel zwischen den Kontinenten Asien, Europa und Afrika effizient zu vernetzen.

„Der Eintritt in den saudi-arabischen Markt ist eine aufregende Gelegenheit für Panattoni, zur florierenden Wirtschaft des Landes beizutragen und seine Vision einer nachhaltigen Entwicklung zu unterstützen“, sagt Robert Dobrzycki, CEO und Miteigentümer von Panattoni Europe, Panattoni UK, Panattoni Middle East und Panattoni India. „Der Logistiksektor im Königreich erlebt derzeit ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage. Dies spiegelt sich in der hohen Auslastung und dem starken Mietwachstum wider. Die starke Nachfrage nach Flächen wird durch die Vision 2030 der Regierung und ihre Initiativen zur Diversifizierung weg von einer ölabhängigen Wirtschaft hin zum führenden Logistikzentrum im Nahen Osten und Nordafrika angetrieben.“

ANZEIGE

„Der Eintritt in den saudi-arabischen Markt ist eine aufregende Gelegenheit für Panattoni, zur florierenden Wirtschaft des Landes beizutragen und seine Vision einer nachhaltigen Entwicklung zu unterstützen.“

Robert Dobrzycki

CEO und Miteigentümer von Panattoni Europe, Panattoni UK, Panattoni Middle East und Panattoni India

Lesen Sie auch

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni hat ein Resümee seiner Marktaktivitäten im vergangenen Jahr gezogen. Nachdem der Entwickler 2024 neun Projekte in Deutschland abschließen konnte, befinden sich derzeit knapp 987.000 Quadratmeter in Deutschland und Österreich in der Entwicklung.

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

Group7 nimmt seit Jahresbeginn sein neues 60.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum in Schwaig am Münchner Flughafen in Betrieb. Ein zentraler Bestandteil ist der „Group7 Control Tower“ – eine eigens entwickelte, KI-gestützte Plattform zur Erfassung und Analyse von Echtzeitdaten.

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni hat ein Resümee seiner Marktaktivitäten im vergangenen Jahr gezogen. Nachdem der Entwickler 2024 neun Projekte in Deutschland abschließen konnte, befinden sich derzeit knapp 987.000 Quadratmeter in Deutschland und Österreich in der Entwicklung.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Prologis startet Bau in Illingen bei Stuttgart

Gemeinsam mit rund 50 Gästen feierte Prologis den Baustart einer Immobilie mit rund 13.000 Quadratmetern Logistik- und Bürofläche in Illingen bei Stuttgart. Errichtet wird der „Prologis Park Illingen DC1“ auf einem insgesamt 45.000 Quadratmeter großen Grundstück in...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Jan-Gerd Bach startet mit GDD Development durch

Jan-Gerd Bach kümmert sich seit Anfang Oktober als geschäftsführender Gesellschafter um die Geschicke der von ihm selbst gegründeten GDD Development GmbH. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Logistikimmobilien und Light-Industrial-Immobilien spezialisiert.

Geis Group setzt auf grüne Energie von Node Energy

Die Geis Group setzt unter anderem auf die innovativen Grünstrom- und SaaS-Lösungen der Energieexperten von Node Energy

Der Logistiksektor bietet ein immenses Potenzial für die Energiewende in Deutschland. In einem Gastbeitrag von Michael Blichmann erläutert der Geschäftsführer der Node Energy GmbH, wie sein Unternehmen die Geis Group dabei unterstützt, ihren CO2-Fußabdrucks zu reduzieren.