ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Founders Fights und Innovation Gym – besondere Formate auf der Buildinx

Die Business-Plattform „Buildinx – Innovations for Logistics Properties“ öffnet vom 19. bis 21. November 2024 in der Dortmunder Messe ihre Tore. Mit innovativen will die Buildinx dabei das besondere Interesse der Besucher gewinnen.
©: Westfalenhallen/Quadroguys
Als erste Fachmesse ihrer Art stellt die Buildinx vom 19. bis 21. November 2024 in Dortmund die gesamte Wertschöpfungskette innovativer Logistik- und Industrieimmobilien in den Mittelpunkt.
Foto: Westfalenhallen/Quadroguys

Die Business-Plattform „Buildinx – Innovations for Logistics Properties“ öffnet vom 19. bis 21. November 2024 in der Dortmunder Messe ihre Tore und vereint Big-Player der Logistik- und Industrieimmobilienwelt mit Start-ups. Mit innovativen Formaten wie den Founders Fights will die Buildinx dabei das besondere Interesse der Besucher gewinnen. Dort treten zwei Start-ups im rhetorischen Pitch-Fight in einem Boxring gegeneinander an. Dabei versuchen sie, mit ihrem jeweiligen Business-Model eine Experten-Jury innerhalb kurzer Zeit von ihrem Produkt oder ihrer Dienstleistung zu überzeugen und bestmöglich auf kritische Nachfragen zu reagieren. Den Sieger einer Runde bestimmt das Auditorium.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Genau zuhören werden dabei auch Vertreter der Big Player aus der Branche, um so gezielt mit interessanten Jungunternehmern das Gespräch zu suchen und gemeinsam Projekte anzustoßen. Für zahlreiche weitere frische Ideen sorgt das Innovation Gym: In einer Workshop Area kommen Start-ups und etablierte Unternehmen während der gesamten Messe in interaktiven „Workouts“ von jeweils etwa 45 Minuten zusammen, die aus einer Experten-Keynote und einer Gruppenübung bestehen.

Zu den jungen Unternehmen auf der Buildinx gehören beispielsweise die Software-Spezialisten Node Energy aus Frankfurt am Main. Geschäftsführer Michael Blichmann erklärt: „Wir ermöglichen Besitzern von Gewerbeimmobilien ihre PV-Geschäftsmodelle maximal rentabel umzusetzen. Unsere SaaS-Plattform unterstützt bei der umfassenden Planung, Realisierung und dem Betrieb von Onsite-PPAs bis hin zu einer Vollversorgung mit 100 Prozent Grünstrom direkt aus Wind- und PV-Anlagen. Wir freuen uns darauf, auf der Buildinx unsere innovativen Lösungen in der Welt der Logistikimmobilien bekannter zu machen.“

Mit Trilux hat darüber hinaus ein großer Name seine Teilnahme als Aussteller bei der Buildinx bestätigt. Der auf professionelle LED-Beleuchtung und individuelle Lichtlösungen spezialisierte Hersteller aus dem Sauerland zählt weltweit etwa 5.000 Mitarbeitende und hat sich dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben. Michael Blum, Geschäftsführung TRILUX Vertrieb GmbH, erklärt: „Der Markt fordert Lösungen, die nicht nur die gestiegenen Ansprüche an Qualität, Nachhaltigkeit und Design erfüllen, sondern auch leicht und sicher in der Handhabung sind. Sie müssen die Planung vereinfachen und sich darüber hinaus flexibel an zukünftige Herausforderungen anpassen lassen. Mit unseren Innovationen geben wir darauf genau die richtigen Antworten – und die werden wir auf der Buildinx ins rechte Licht setzen.“

Als erste Fachmesse ihrer Art stellt die Buildinx die gesamte Wertschöpfungskette innovativer Logistik- und Industrieimmobilien in den Mittelpunkt. Sie ist nicht nur eine Plattform für Innovation und Vernetzung, sondern bietet auch den Vorteil, direkt mit Entscheidungsträgern und Fachpublikum aus den Bereichen Real Estate, Finanzierung, Technik, Neubau, Sanierung, Industrie, Logistik und Handel in Kontakt zu treten. Begleitet wird der Messeauftakt vom fachlichen Träger, der Bundesvereinigung Logistik (BVL), die unter anderem auch das integrierte Konferenzprogramm gestaltet.

Mehr Informationen finden Sie unter www.buildinx.de

ANZEIGE

45 Minuten

dauern die „Workouts“ im Innovation Gym auf der Buildinx.

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Data Centre wird Abwärme nutzbar machen

Auf dem ehemaligen Areal der „Frankfurter Rundschau“ an der Rathenaustraße plant die internationale Goodman Group den Bau eines Rechenzentrums auf einer rund 5 Hektar großen Fläche. Die Planung sieht neben Fassadenbegrünung, welche die Biodiversität fördert und einen...

Prologis startet Bau in Illingen bei Stuttgart

Gemeinsam mit rund 50 Gästen feierte Prologis den Baustart einer Immobilie mit rund 13.000 Quadratmetern Logistik- und Bürofläche in Illingen bei Stuttgart. Errichtet wird der „Prologis Park Illingen DC1“ auf einem insgesamt 45.000 Quadratmeter großen Grundstück in...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Group7 setzt am neuen Standort auf eigene KI

„Durch die Kombination aus modernster Technologie, flexiblen Flächen und kundenindividuellen Dienstleistungen können wir unseren Kunden ein einzigartiges Logistikerlebnis bieten.“

Group7 nimmt seit Jahresbeginn sein neues 60.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum in Schwaig am Münchner Flughafen in Betrieb. Ein zentraler Bestandteil ist der „Group7 Control Tower“ – eine eigens entwickelte, KI-gestützte Plattform zur Erfassung und Analyse von Echtzeitdaten.

Nachhaltiges Wachstum – ist das möglich?

Wachstum, aber bitte nachhaltig – das ist das Ziel von Unternehmen über alle Branchen hinweg. Doch wie funktioniert das? Björn Thiemann, Senior Vice President bei Prologis, erläutert in einem Gastbeitrag die anstehenden Herausforderungen.