ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Realogis berät Aconlog bei Verkauf eines Logistik-Neubaus

Realogis hat den Kölner Projektentwickler Aconlog exklusiv bei der Veräußerung einer Neubau-Logistikimmobilie in Krefeld an einen US-Investment Manager beraten. Der Verkaufspreis liegt laut Realogis im unteren zweistelligen Millionenbereich.
©: Realogis
Der rund 10.000 Quadratmeter große Logistik-Neubau in der Krefelder Westpreußenstraße 4 kurz vor der Fertigstellung aus der Vogelperspektive.
Foto: Realogis

Realogis hat den Kölner Projektentwickler Aconlog exklusiv bei der Veräußerung einer Neubau-Logistikimmobilie in Krefeld beraten. In einem durch das Beratungsunternehmen durchgeführten strukturierten Verkaufsprozess hat der US Investment Manager HighBrook Investors gemeinsam mit dem Asset Manager und Operation Partner Valon die Neubau-Logistikimmobilie erworben. Ziel sei es, die eigene Urban-Logistics-Plattform zu erweitern, heißt es in einer Mitteilung. Der Verkaufspreis liegt laut Realogis im unteren zweistelligen Millionenbereich.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das verkehrsgünstig gelegene Gebäude in Krefeld besitzt eine direkte Verbindung zum LogPort in Duisburg. Das nach den Richtlinien der DGNB zertifizierte Gebäude wurde vor wenigen Wochen fertiggestellt und bietet 11 Rampentore bei einer Deckenhöhe von über 12 Metern. Auf knapp 10.000 Quadratmetern Gesamtfläche und 53 Stellplätzen soll laut Realogis einer der größten deutschen Industriedienstleister beherbergt werden. Der Mietvertrag wurde langfristig abgeschlossen.

Das Grundstück wurde ursprünglich in den 1970er Jahren mit einem Presseverteilzentrum sowie Bürogebäude bebaut und als Verteilzentrum für Druckerzeugnisse genutzt. Nach dessen Stilllegung ist es von Aconlog im Zuge der Strategie von Brownfield-Entwicklungen neu bebaut worden.

Rechtlich wurde die Transaktion auf Käuferseite durch Greenberg Traurig begleitet. Als technischer Berater war TA Europe tätig. Auf Verkäuferseite berieten Graf von Westfalen und KSP Tax.

ANZEIGE

„Trotz der zum Zeitpunkt der Vermarktung komplexen Marktgegebenheiten (…) konnten wir einen verbindlichen und kapitalstarken Partner identifizieren und die Transaktion abschließen.“

Bülent Alemdag

Geschäftsführer der Realogis Immobilien Düsseldorf GmbH

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Complemus entwickelt Standort für Fressnapf

Der Investment-Developer Complemus Real Estate entwickelt in Nörvenich im Kreis Düren für die Fressnapf-Gruppe ein Logistikzentrum inklusive Bürogebäude mit insgesamt 72.000 Quadratmetern. Der europäische Marktführer für Heimtierbedarf will den neuen Logistikstandort...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

DFI Real Estate mit neuem Investor

Jörn Reinecke steigt als neuer Investor bei DFI Real Estate ein. Geplant ist die Umwandlung in eine AG, bei der Andreas Fleischer als Vorstand das operative Geschäft leitet und Jörn Reinecke den Vorsitz des Aufsichtsrats übernimmt.

Sunrock stattet Leuchtturmprojekt mit PV-Modulen aus

Auf dem Dach der neuen Logistikimmobilie „Positive Footprint Wearhouse“ von Delta Development für Levi Strauss wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 3,45 Megawatt Peak installiert. Dadurch verringert das Bekleidungsunternehmen seine CO2-Bilanz um über 1.300 Tonnen jährlich.

Logivest vermittelt Maersk neues Zentrallager

Maersk war auf der Suche nach einem Interims-Zentrallager für einen international tätigen Sportartikelhersteller. Jetzt hat Logivest dem dänischen Logistikunternehmen eine 17.000 Quadratmeter umfassende Lagerfläche im Norden Deutschlands vermittelt.