ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Batteriespeicherlösung für Levi Strauss Distribution Center in Betrieb

Sunrock hat ein Battery Energy Storage System auf dem Dach des „The Levi Strauss & Co. European Distribution Center“ in Dorsten in Betrieb genommen. Das System ermöglicht die sichere Versorgung des Nutzers mit fossilfreier und lokal erzeugter Energie.
©: Playback Images
Die in Betrieb genommene Batteriespeicherlösung in Dorsten stellt dem Mieter beständig sauberen Strom zur Verfügung.
Foto: Playback Images

Sunrock hat in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Anbieter von Energiespeicherlösungen Iwell ein Battery Energy Storage System auf dem Dach der von Delta Development entwickelten Logistikimmobilie „The Levi Strauss & Co. European Distribution Center“ in Dorsten in Betrieb genommen. Dieses verfügt über eine Leistung von 1.000 Kilowattstunden und speichert die von den Solarmodulen erzeugte Energie, die nicht sofort im Betrieb verbraucht wird. Das ermöglicht die optimale und sichere Versorgung des Nutzers mit fossilfreier und lokal erzeugter Energie.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Im vergangenen Jahr stattete Sunrock das Pilotprojekt bereits mit einer großflächigen PV-Anlage mit einer Leistung von 3,45 Megawatt Peak aus. Damit spart der Nutzer jedes Jahr über 1.300 Tonnen CO2 ein. Das entspricht etwa den Emissionen von 908 Ein-Personen-Haushalten. Die Solarstromlösung ist Teil des Nachhaltigkeitskonzepts der Immobilie. So wurde zum ersten Mal in Deutschland der Cradle-to-Cradle-Ansatz angewandt und alle Baumaterialien in einem Gebäudepass exakt dokumentiert. Schon während des Baus gestartet, erfolgt zudem für die gesamte Betriebsdauer ein CO2-Monitoring, um planmäßig bis 2050 sämtliche Emissionen auszugleichen und Klimaneutralität zu erreichen.

Die Ergänzung von Photovoltaikanlagen um Batteriespeicherlösungen ist Teil der Strategie von Sunrock, sein Service-Portfolio um lokale integrierte Energielösungen zu erweitern, die zukünftig auch in Deutschland verfügbar sein werden. Diese kombinieren die Batteriespeicherlösung für die optimierte Nutzung mit einem intelligenten Energiemanagementsystem, das den effizientesten und rentabelsten Energiefluss in Echtzeit berechnet. Das System kann zudem mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge verbunden werden, was dynamisches Laden ermöglicht.

ANZEIGE

„Die effiziente Speicherung überschüssigen Solarstroms erhöht die Energieeffizienz der Immobilie noch weiter und leistet einen wichtigen Beitrag zur Kompensation von CO2-Emissionen für den Immobiliennutzer.“

Edwin Meijerink

Geschäftsführer Delta Development

Lesen Sie auch

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge zwischen Unternehmen und Betreibern von Wind- und Solarparks waren in Deutschland lange Zeit nur für große Konzerne zugänglich. Inzwischen gibt es auch Angebote für mittelständische Unternehmen – und die werden immer häufiger nachgefragt.

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Die Modernisierung älterer Bestandsimmobilien ist ein entscheidender Hebel für die Energiewende. Wie die Solarenergie Immobilienunternehmen dabei helfen kann, sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu erreichen, erläutert Kristina Boschenriedter vom Solar-Startup Enviria.

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Die Modernisierung älterer Bestandsimmobilien ist ein entscheidender Hebel für die Energiewende. Wie die Solarenergie Immobilienunternehmen dabei helfen kann, sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu erreichen, erläutert Kristina Boschenriedter vom Solar-Startup Enviria.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Expozed1 und Brownfield24 vereinbaren Kooperation

Die Lagerlogistik-Plattform Expozed1 erweitert nach eigenen Angaben ihr Angebot: Durch die Zusammenarbeit mit dem Start-up Brownfield24, einer Dienstleistungs- und Netzwerk-Plattform für Altlastenareale, Brachflächen und Revitalisierungsprojekte, können Nutzer künftig...

CTP gewinnt Brownfield24 Award

CTP hat mit seinem ersten deutschen Neubauprojekt den diesjährigen Brownfield24 Award in der Kategorie „Bestes Brownfield Projekt: Logistik“ gewonnen. Das mit dem Preis ausgezeichnete Objekt, der CTPark Bremen-Hemelingen, liegt auf dem Areal einer ehemaligen...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Vincent Flottau wechselt zu GLP

GLP beruft Vincent Flottau zum Senior Business Development Manager für die Region Norddeutschland mit Sitz in Hamburg. In dieser Position soll er die Geschäftsentwicklung von GLP in den Regionen Nord- und Ostdeutschland vorantreiben.

GSE und Goldbeck arbeiten erstmals zusammen

GSE Deutschland und Goldbeck arbeiten erstmals gemeinsam an einem Projekt. Im Rahmen der Konzeption und Errichtung eines neuen Verteilzentrums von Amazon realisiert GSE die Logistikhalle als Generalübernehmer, während Goldbeck das direkt anliegende Parkhaus baut.