Group7 hat das Richtfest für den Neubau seiner Firmenzentrale nahe dem Flughafen in München gefeiert. Auf einem 102.000 Quadratmeter Grundstück entsteht ein 60.000 Quadratmeter großes Dienstleistungszentrum sowie ein Bürogebäude mit 5.000 Quadratmeter Fläche. Zudem sind 20.400 Quadratmeter Grünfläche eingeplant. Die Investitionen für das Bauprojekt belaufen sich auf rund 48 Millionen Euro. Das Dienstleistungszentrum soll Ende dieses Jahres fertiggestellt sein, während das Bürogebäude im zweiten Quartal 2025 bezugsbereit sein wird.
Artikel
von Tim-Oliver Frische
Der Neubau, für den eine DGNB-Zertifizierung in Gold angestrebt wird, dient laut Group7 als Erweiterung für das wachsende Unternehmen und verdreifacht die Kapazitäten am Standort Schwaig. Zum Einsatz kommen sollen unter anderem fahrerlose Transportsysteme und neueste Scantechnologien. Zudem umfasst das Bauprojekt 125 Ladesäulen für E-Autos und E-Lkw, ein 1.200 Quadratmeter großes Gründach sowie eine großflächige PV-Anlage, die jährlich drei Millionen Kilowattstunden Strom produziert. Diese Menge entspricht laut Group7 dem Jahresbedarf von 1.000 Haushalten oder dem Betrieb von 50.000 Kühlschränken.
Das Bürogebäude wird Lounges, eine Dachterrasse, zahlreiche Parkplätze und eine weitläufige Parkanlage bieten. Group7-Vorstand Günther Jocher betont: „Als Familienunternehmen legen wir großen Wert auf das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Unser neues Gebäude ist darauf ausgelegt, das Gemeinschaftsgefühl und Betriebsklima aktiv zu fördern.“ Insgesamt sollen in Schwaig über 200 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.
Der Neubau befindet sich nur einen Steinwurf vom bisherigen Standort entfernt, in unmittelbarer Reichweite zum Flughafen, zur Autobahn A92, dem Umschlagbahnhof in Riem und zur Münchner Innenstadt. Zudem entsteht die S-Bahn-Station Schwaigerloh in direkter Nähe.
380
Holzbinder stützen das Hallendach des neuen Dienstleistungszentrums