ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe übernimmt Generalplanung für MSC-Zentrale

Garbe Immobilien-Projekte erhält das Mandat für die Generalplanung der Deutschlandzentrale von MSC in der HafenCity in Hamburg. Geplant ist ein Neubau gegenüber des Spiegel-Gebäudes mit circa 13.000 Quadratmeter Büroflächen.
©: Garbe
V.l.n.r.: Fabian von Köppen, Geschäftsführer bei Garbe Immobilien-Projekte, Kristin Berger, Chief Financial Officer bei MSC und Nils Kahn, Managing Director bei MSC Deutschland.
Foto: Garbe

Garbe Immobilien-Projekte erhält nach der Projektsteuerung auch das Mandat für die Generalplanung der Deutschlandzentrale der Mediterranean Shipping Company (MSC) in der HafenCity in Hamburg. Auf dem Baufeld 73 entsteht auf einer Grundstücksfläche von circa 2.600 Quadratmetern die neue deutsche Hauptzentrale der Schweizer Reederei.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Zwischen 500 und 700 Beschäftigte werden auf der rund 13.000 Quadratmeter großen zukünftigen Bürofläche am Lohsepark tätig sein. Darüber hinaus sind mindestens 800 Quadratmeter als ein öffentlich-zugänglicher Bereich mit publikumsbezogener Nutzung vorgesehen. Nach der Bekanntgabe der Anhandgabe im Januar wurde Garbe Immobilien-Projekte im Mai mit der Projektsteuerung beauftragt. In dieser Funktion zeigt sich Garbe Immobilien-Projekte auch für die Auslobung des Realisierungswettbewerbs verantwortlich, der bereits im Juni gestartet ist und im Herbst abgeschlossen sein soll. Aus ökologischer Sicht soll die MSC-Deutschlandzentrale die DGNB Sonderauszeichnung Umweltzeichen erreichen. Zudem soll das Gebäude, gegenüber des SPIEGEL-Gebäudes, von einer gestalterisch herausragenden Qualität sein.

„Als Projektentwickler haben wir bereits seit vielen Jahren in der HafenCity und in ganz Hamburg verschieden stadtbildprägende Projekte realisiert. Daher sind wir stolz, jetzt auch für MSC als Dienstleister die Projektsteuerung und Generalplanung für ein Gebäude zu übernehmen, das jeden Tag zehntausende Hamburgerinnen und Hamburger sowie Besuchende in der Stadt begrüßen wird, wenn sie bei der Einfahrt in den Hauptbahnhof aus dem Zugfenster schauen“, sagt Fabian von Köppen, Geschäftsführer Garbe Immobilien-Projekte GmbH.

ANZEIGE

„Die Stadt wird für unser Unternehmen weiter an strategischer Bedeutung gewinnen.“

Nils Kahn

Managing Director bei MSC Deutschland

Lesen Sie auch

Garbe Industrial und Sidra Capital gründen Joint Venture

Garbe Industrial und Sidra Capital gründen Joint Venture

Garbe Industrial und Sidra Capital haben ein strategisches Joint Venture gegründet. Ziel der Partnerschaft sei der Erwerb von Light-Industrial- und Logistikimmobilien in Deutschland im Zuge von Sale-and-Leaseback-Transaktionen. Bereits jetzt sollen Eigenkapitalzusagen in Höhe von 50 Millionen Euro vorliegen.

Bulwiengesa ist Teil der Scout24 Gruppe

Bulwiengesa ist Teil der Scout24 Gruppe

Der Ramp One-Kooperationspartner Bulwiengesa ist ab sofort Teil von Scout24 SE, dem Betreiber der Plattform ImmoScout24. Mit der Übernahme will Scout24 sein Daten- und Bewertungsangebot um Gewerbeimmobilien erweitern. Neuer CEO von Bulwiengesa wird der bisherige COO Sven Carstensen.

Bulwiengesa ist Teil der Scout24 Gruppe

Bulwiengesa ist Teil der Scout24 Gruppe

Der Ramp One-Kooperationspartner Bulwiengesa ist ab sofort Teil von Scout24 SE, dem Betreiber der Plattform ImmoScout24. Mit der Übernahme will Scout24 sein Daten- und Bewertungsangebot um Gewerbeimmobilien erweitern. Neuer CEO von Bulwiengesa wird der bisherige COO Sven Carstensen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Peter Bergmann in den Beirat des GVZ-Dachverbandes gewählt

Die Deutsche GVZ-Gesellschaft (DGG), der Dachverband der Güterverkehrszentren in Deutschland, hat auf ihrer diesjährigen Gesellschafterversammlung Peter Bergmann, kaufmännischer Projektleiter bei ALCARO Invest, in den Beirat gewählt. Innerhalb der DGG fungiert Peter...

Tschüss Amazon, hallo Scannell

Nick Deeks, ehemaliger Leiter und Head of EMEA Real Estate bei Amazon, wird das neu gegründete Unternehmen Scannell International führen. Das teilt Scannell Properties mit, eine nordamerikanische Privatinvestment- und Projektentwicklungsfirma, die auf großflächige...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Nachhaltiges Wachstum – ist das möglich?

Wachstum, aber bitte nachhaltig – das ist das Ziel von Unternehmen über alle Branchen hinweg. Doch wie funktioniert das? Björn Thiemann, Senior Vice President bei Prologis, erläutert in einem Gastbeitrag die anstehenden Herausforderungen.

Wie Logistikimmobilien neu gedacht werden müssen

Auf einer Paneldiskussion zum Thema Nachhaltige Logistikimmobilien auf der Transport Logistik 2023 diskutierten Experten sich verändernde Anforderungen durch neue Wachstumsbranchen. Peter Bergmann, Projektleiter von Alcaro Invest, fasst in einem Gastbeitrag für Ramp One die wichtigsten Aussagen zusammen.