ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Peter Bergmann in den Beirat des GVZ-Dachverbandes gewählt

Die Deutsche GVZ-Gesellschaft (DGG), der Dachverband der Güterverkehrszentren in Deutschland, hat auf ihrer diesjährigen Gesellschafterversammlung Peter Bergmann, kaufmännischer Projektleiter bei ALCARO Invest, in den Beirat gewählt.
©: Alcaro Invest
Peter Bergmann fungiert innerhalb der DGG zukünftig als Ansprechpartner für die Themen Logistikimmobilien und E-Mobilität.
Foto: Alcaro Invest

Die Deutsche GVZ-Gesellschaft (DGG), der Dachverband der Güterverkehrszentren in Deutschland, hat auf ihrer diesjährigen Gesellschafterversammlung Peter Bergmann, kaufmännischer Projektleiter bei ALCARO Invest, in den Beirat gewählt.

Innerhalb der DGG fungiert Peter Bergmann zukünftig als Ansprechpartner für die Themen Logistikimmobilien und E-Mobilität. Er ist seit Anfang 2019 als kaufmännischer Projektleiter bei der ALCARO Invest GmbH tätig und maßgeblich an der Entwicklung des Logistikzentrums Log Plaza Frankfurt (Oder) beteiligt. Derzeit entsteht dort ein Areal mit über 200.000 qm Logistikflächen und einer der größten europäischen Lagerstandorte für Lithium-Ionen-Batterien. Peter Bergmann verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Immobilienwirtschaft und war in leitenden Positionen u.a. bei der Kühne+Nagel (AG & Co.) KG, der GC-Gruppe sowie beim Flughafen Leipzig/Halle tätig.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Peter Bergmann kommentiert: „Die Deutsche GVZ-Gesellschaft ist für mich eines der wichtigsten Netzwerke für den Erfahrungsaustausch in der Verkehrs- und Logistikbranche. Ich freue mich auch auf die Zusammenarbeit mit den anderen Beiräten, den Geschäftsführern Dr. Thomas Nobel und Steffen Nestler sowie den Partnern der DGG.“

Außerdem wurde auch Elke Wechsler, verantwortlich für Marketing und Kommunikation bei der Hafen Nürnberg-Roth GmbH, in den Beirat aufgenommen. Damit wächst die Mitgliederzahl von bisher sechs auf nun insgesamt acht.

ANZEIGE

„Die Deutsche GVZ-Gesellschaft ist für mich eines der wichtigsten Netzwerke für den Erfahrungsaustausch in der Verkehrs- und Logistikbranche.“

Peter Bergmann

kaufmännischer Projektleiter bei ALCARO Invest

Lesen Sie auch

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Prologis plant Brownfield-Entwicklung in Herne

Prologis setzt sein Wachstum im Ruhrgebiet fort und hat in Herne ein rund 36.400 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Der Entwickler plant an der A43 mit direktem Anschluss an die A2 die Entwicklung einer 21.000 Quadratmeter großen Logistikimmobilie. Die...

GLP übergibt Logistikzentrum Mannheim 1

GLP hat eine neu entwickelte Logistikimmobilie an einen führenden deutschen Hersteller von Nutzfahrzeugen übergeben. Die 17.500 Quadratmeter große Lagerhalle wird künftig für Kommissionierung, Verpackung und Versand hochwertiger Produkte genutzt. GLP erwarb das...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

BNP Paribas Real Estate stellt sich neu auf

Maximilian Benz wird zum Abteilungsleiter Logistics & Industrial Advisory für die Rhein-Main-Region ernannt. Craig Maguire verstärkt als Head of Logistics and Industrial das BNP-Team im paneuropäischen Logistikbereich.

Hornbach wird Mieter im Panattoni Park Speyer

Panattoni hat rund 20.000 Quadratmeter Nutzfläche in Speyer an Hornbach vermietet – und das vor Fertigstellung der Anlage. Die Logistikimmobilie soll im November an den Mieter übergeben, eine Photovoltaikanlage soll für nachhaltigen Strom sorgen.