Verdion stellt Berliner Industrie- und Gewerbepark nahe Berlin fertig

Verdion meldet die Fertigstellung eines neuen Industrie- und Gewerbeparks nahe Berlin. Der Verdion Premier Park besitze das größte Volumen im Verdion European Logistics Fund 1 (VELF 1-Fonds), teilt das Unternehmen mit. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf 100 Millionen Euro.
©: Linus Lintner Architekturfotografie
Auf der 150.000 Quadratmeter großen ehemalige Industriebrache nahe dem Stadtring (A10) und 35 Minuten vom Stadtzentrum entfernt, befinden sich Gewerbeflächen sowie Flächen für die Leichtproduktion.
Foto: Linus Lintner Architekturfotografie

Verdion meldet die Fertigstellung eines neuen Industrie- und Gewerbeparks nahe Berlin. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf 100 Millionen Euro. Der Verdion Premier Park besitze damit das größte Volumen im Verdion European Logistics Fund 1 (VELF 1-Fonds), teilt das Unternehmen mit.

Auf der 150.000 Quadratmeter großen ehemalige Industriebrache nahe dem Stadtring (A10) und 35 Minuten vom Stadtzentrum entfernt, befinden sich Gewerbeflächen sowie Flächen für die Leichtproduktion. Zuvor befand sich auf dem Gelände die IFA-Lkw-Produktionsstätte. An dem Standort wurden insgesamt drei energieeffiziente Gebäude spekulativ mit einer Gesamtmietfläche von 62.500 Quadratmetern errichtet. Die Büro- und Mezzanineflächen können ab einer Größe von 6.500 Quadratmetern sofort angemietet werden, teilt Verdion mit.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der neue Park soll die DGNB-Zertifizierung Platinum erhalten und wurde nach dem KfW-40-Standard errichtet. Für eine nachhaltige Energieversorgung wurden unter anderem PV-Anlagen auf den Dachflächen installiert. Die Lager- und Büroflächen werden mit Fußbodenheizungen versorgt, die durch Fernwärme gespeist werden. Zudem wurden Ladestationen für E-Autos und E-Bikes errichtet. Für eine verbesserte Biodiversität sorgen neue Lebensräume unter anderem für Fledermäuse, Vögel, Insekten und Amphibien sowie 200 neugepflanzte Bäume.

Der VELF 1-Fonds von Verdion wurde 2020 geschlossen. Er ist laut Verdion mittlerweile vollständig investiert und habe inklusive Fremdkapital ein Gesamtvolumen von insgesamt 310 Millionen Euro. Für den Fonds wurden Logistikimmobilien in Deutschland, den Niederlanden und Dänemark angekauft und weiterentwickelt. Die Kapitalbeschaffung für VELF 2 werde laut Verdion fortgesetzt und ziele auf 400 Millionen Euro ab.

ANZEIGE

150.000 m²

umfasst das Gelände der ehemaligen IFA-Lkw-Produktionsstätte

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

WDP erwirbt Fiege-Logistikzentrum

WDP, belgischer Investor, Entwickler und Verwalter für Light Industrial- und Logistikimmobilien, erwirbt im Zuge einer Sale-and-Lease-Back-Transaktion ein Logistikzentrum in Nordrhein-Westfalen von der Fiege-Gruppe. Fiege mietet die Immobilie in Zülpich langfristig...

LIP Invest kauft Logistikpark in Hodenhagen

LIP Invest erwirbt für einen seiner Logistikimmobilien-Fonds ein Distributionszentrum in Hodenhagen bei Hannover. Der Neubau wurde Ende Mai 2023 durch den Projektentwickler Bauwo fertiggestellt und an LIP übergeben. Für die Bauwo ist es bereits das dritte Projekt am...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

WI Energy nutzt Logistik-Dachflächen für Solarstromerzeugung

WI Energy, Initiator und Fullservice-Anbieter für Photovoltaik-Projekte mit Sitz in Trier, hat es sich zum Ziel gemacht, die Potenziale der doppelten Flächennutzung bei Logistikimmobilien zu nutzen. Mit einem Beispielprojekt sichert das Unternehmen die Stromversorgung von circa 350 Haushalten im Jahr.

Wie viel Luft ist bei den Mieten noch nach oben?

Entwickler und Investoren haben mit steigenden Kosten für Logistikimmobilien zu kämpfen. Inwiefern und in welchem Rahmen können die Risiken mit einer Erhöhung der Mieten abgefedert werden? Ein Gastbeitrag von Rainer Koepke, Head of Industrial & Logistics Germany bei CBRE.

Garbe vermietet an Automobilhersteller

Garbe Industrial Real Estate vermeldet einen Vermietungserfolg: Ein namhafter deutscher Automobilhersteller wird im „Technologiepark Mitteldeutschland“ in Bitterfeld-Wolfen eine Hallenfläche von rund 82.000 Quadratmetern beziehen.

Palmira akquiriert für European Core Logistics Fund

Palmira hat ein weiteres Objekt für den European Core Logistics Fund (ECLF) erworben. Verkäufer ist ein privater Investor. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Es ist bereits das vierte Objekt, das der Investor und Asset-Manager in diesem Jahr für den Fonds akquiriert hat.