ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Hines erwirbt Logistikimmobilie im Ruhrgebiet

Hines hat für seinen offenen „Hines European Core Fund“ (HECF) ein Logistikgebäude im Ruhrgebiet erworben. Die Logistikimmobilie „Essential“ wurde im Jahr 2015 fertiggestellt und weist eine Logistikfläche von rund 14.000 Quadratmetern auf.
©: Colliers
Wechselt in das Portfolio des „Hines European Core Fund“ (HECF): die Logistikimmobilie „Essential“ im Medion Technologie-Campus in Essen-Kray.
Foto: Colliers

Der Immobilienkonzern Hines mit Hauptsitz in Houston im US-Bundesstaat Texas hat für seinen offenen „Hines European Core Fund“ (HECF) ein Logistikgebäude im Ruhrgebiet erworben. Die Logistikimmobilie „Essential“ wurde im Jahr 2015 fertiggestellt und liegt auf einem etwa 35.000 Quadratmeter großen Areal als Teil des Medion Technologie-Campus in Essen-Kray. Das DGNB-Gold zertifizierte Objekt weist eine Logistikfläche von rund 14.000 Quadratmetern auf. Es zeichnet sich im Nachhaltigkeitsbereich unter anderem durch die Verwendung von Geothermie sowie einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung aus.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Dies ist die zweite Logistikimmobilie, die HECF nach dem Kauf einer 55.000 Quadratmeter großen Lagerhalle im spanischen Valencia in diesem Sommer erworben hat, da der Fonds von den verbesserten Marktbedingungen profitieren will“, kommentiert Simone Pozzato, Senior Managing Director und Fondsmanager von HECF. „Wir sind davon überzeugt, dass es für Fonds mit Reserven jetzt an der Zeit ist, Kapital selektiv wieder zu investieren. Die Preise in den wichtigsten Logistikmärkten haben sich seit 2021 entsprechend angepasst, die Neubautätigkeit ist begrenzt und wird voraussichtlich verhalten bleiben, während sich die Flächennachfrage in wichtigen Logistikzentren mit limitiertem Angebot aufstaut. All diese Faktoren dürften das Mietwachstum in den besonders nachgefragten Lagen weiter antreiben.“ Zudem prüfe das Unternehmen derzeit weitere Möglichkeiten in verschiedenen deutschen Städten

Colliers International war bei der Transkation vermittelnd tätig. Der Käufer wurde rechtlich von GSK, steuerlich von EY und technisch von Orange Recon sowie M&P beraten.

ANZEIGE

„Wir sind davon überzeugt, dass es für Fonds mit Reserven jetzt an der Zeit ist, Kapital selektiv wieder zu investieren.“

Simone Pozzato

Senior Managing Director und Fondsmanager von HECF

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Henning Reusch wird Head of Light Industrial bei Garbe

Garbe Industrial Real Estate hat im Zuge seiner strategischen Expansion das neue Geschäftsfeld „Light Industrial“ etabliert. Henning Reusch, zuletzt Head of Real Estate Management und Mitglied der Geschäftsleitung, wird den Bereich federführend als neuer Head of Light...

Logivest vermittelt Maersk neues Zentrallager

In Wietzendorf, im Dreieck zwischen Hamburg, Hannover und Bremen, hat Logivest eine rund 17.000 Quadratmeter umfassende Lagerfläche an das dänische Logistikunternehmen A.P. Moller - Maersk vermittelt.von Tim-Oliver Frische Maersk war auf der Suche nach einem...

Segro mit neuem Photovoltaik-Experten

Seit Anfang Juni ist Hans Roth Associate Director Technical Development bei Segro in Deutschland. Wie das Unternehmen mitteilt, wird der 37-Jährige den weiteren Ausbau des Photovoltaikportfolios sowohl bei Neuentwicklungen als auch Bestandsimmobilien verantworten.von...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Garbe Industrial Real Estate entwickelt erstes Projekt in Tschechien

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH bereitet ihre erste Projektentwicklung in Tschechien vor. Dazu hat der Spezialist für Logistik- und Industrieimmobilien ein 64.000 Quadratmeter großes Grundstück – ein Brownfield – in Chomutov erworben. Die Stadt mit knapp 50.000 Einwohnern liegt am Rande des Erzgebirges im nordwestlichen Böhmen, etwa 20 Kilometer von der deutsch-tschechischen Grenze entfernt.

TST nimmt Chemielager in Worms in Betrieb

TST hat in Worms „eines der modernsten Chemielager Europas“ eingeweiht. Das Lager, das durch die Erweiterung in seiner Kapazität verdoppelt wurde, umfasst nun knapp 50.000 Quadratmeter Fläche und hat eine Gesamtkapazität von rund 84.500 Paletten.

Robert C. Spies vermittelt Logistikfläche in Bremen

Die Robert C. Spies Industrial Real Estate hat eine Hallen- und Logistikfläche im Bremer Güterverkehrszentrum langfristig an die Winit Germany GmbH vermittelt. Der E-Commerce-Logistiker aus China hat eine Liegenschaft mit einer Gesamtnutzfläche von knapp 40.000 Quadratmeter angemietet.