ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Deutsch-dänisches Joint Venture kauft Grundstück bei Stuttgart

Evolutiq hat zusammen mit Logicenters ein Grundstück in der Metropolregion Stuttgart akquiriert. Dort will das Joint Venture eine multifunktionale Gewerbeimmobilie entwickeln. Die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2027 geplant.
©: beyond visual arts GmbH
Evolutiq und Logicenters planen auf dem rund 23.000 Quadratmeter großen Grundstück mehr als 15.000 Quadratmeter flexible Produktions-, Lager- und Büroflächen.
Foto: beyond visual arts GmbH

Der Kölner Investmentmanager Evolutiq hat zusammen mit Logicenters, der Entwicklungs- und Managementplattform für Logistikimmobilien der dänischen Immobilieninvestmentgesellschaft Nrep, ein Grundstück in der Metropolregion Stuttgart akquiriert. Dort will das Joint Venture eine multifunktionale Gewerbeimmobilie entwickeln. Die Fertigstellung ist für das erste Quartal 2027 anvisiert.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Wie die Partner mitteilen, sind auf dem rund 23.000 Quadratmeter großen Grundstück mehr als 15.000 Quadratmeter flexible Produktions-, Lager- und Büroflächen geplant. Für das Projekt ist eine DGNB Gold Zertifizierung angestrebt, die unter anderem durch den Einsatz von Photovoltaikanlagen, Dach- und Fassadenbegrünung sowie einer effizienten Wärmepumpe erreicht werden soll.

Die Immobilie entsteht im Gewerbegebiet Kornwestheim Nord, nahe der Autobahnen A81 und A8, dem Stuttgarter Container Terminal sowie dem Autobahnkreuz Stuttgart. Diese Lage sei „besonders attraktiv für Unternehmen aus den Bereichen Produktion, Light Industrial und Logistik“, heißt es weiter.

Nicolas Rudzki, Geschäftsführer von Evolutiq kommentiert: „Kornwestheim überzeugt durch seine hervorragende und strategisch günstige Lage in der Metropolregion Stuttgart. Besonders hervorzuheben ist die zügige und effiziente Umsetzung der Transaktion, die durch die professionelle Zusammenarbeit mit unserem Partner Nrep, den Verkäufern sowie durch den konstruktiven und partnerschaftlichen Dialog mit den Vertretern der Stadt ermöglicht wurde.“

ANZEIGE

„Für dieses Gewerbegebiet ist der Neubau ein Leuchtturm-Projekt: Es macht deutlich, wie sich gewerbliche Quartiere durch Revitalisierung und bei begrenzten Entwicklungsflächen zeitgemäß weiterentwickeln können.“

Martina Koch-Haßdenteufel

Bürgermeisterin von Kornwestheim

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

HIH Invest will LogPark Leipzig erheblich aufwerten

Die HIH Invest Real Estate (HIH Invest) und die Partners Group, im Namen ihrer Kunden handelnd, wollen nach eigenen Angaben den LogPark Leipzig in den kommenden fünf Jahren erheblich weiter aufwerten und damit die Strategie der Demire Deutsche Mittelstand Real Estate...

Palmira zieht es nach Belgien

Palmira Capital Partners hat mit einem Logistikzentrum in Gent ein weiteres Investment für den European Core Logistics Fund (ECLF) getätigt. Dabei handelt es sich um die erste Akquisition des ECLF in Belgien, teilt der Investor und Asset-Manager für Logistik- und...

Aconlog und Continental feiern Spatenstich

Aconlog und Continental haben den ersten Spatenstich für den künftigen Standort von Continental in Alsdorf gesetzt. Den derzeit rund 100 Beschäftigten des Behälterbaus wird dort ab Frühjahr 2023 eine erheblich effizientere Produktions- und Logistikfläche zur Verfügung...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Goodman forciert Entwicklung von Rechenzentren

Goodman entwickelt seit fast 15 Jahren Projekte im Bereich Rechenzentren. Diese Art von Immobilien macht derzeit etwa 30 Prozent aller Immobilienprojekte der Goodman Group weltweit aus. In Deutschland entwickelt das Unternehmen aktuell zwei Rechenzentren.

Wirklich keine Flächen mehr?

Logistik ist aktuell eine der nachgefragtesten Assetklassen. Immer häufiger wird beklagt, dass es kaum noch Flächen gibt. Garbes Chef-Analyst Tobias Kassner geht der Frage nach, ob diese Zustandsbeschreibung tatsächlich die Ist-Situation widerspiegelt.

Hermes Fulfilment übernimmt Standort von myToys Logistik

Hermes Fulfilment wird den bisherigen Standort der myToys Logistik GmbH im südhessischen Gernsheim übernehmen. Geplant sei, dort künftig Waren externer Händler zu lagern, zu verpacken und zu versenden. Laut Hermes können dort rund elf Millionen Sendungen pro Jahr logistisch abgewickelt werden.