ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Erster Auftrag für Entwickler Aconlog

Der neu gegründete Kölner Projektentwickler saniert in Frechen ein Solitärgebäude. Die Logistikimmobilie habe Arconlog für einen „einstelligen Millionenbetrag“ erworben. Zielgruppe dieser Immobilie, die die Citylogistik bedienen soll, seien die Kep-Dienstleister, teilt das Unternehmen mit.
©: Arconlog
Foto: Arconlog

Aconlog, neu gegründeter Entwickler mit Sitz in Köln, hat in Frechen eine bebaute Logistikliegenschaft erworben. Bei der ersten Akquisition handelt sich um ein Solitärgebäude mit rund 3.500 m² Hallenfläche und circa 500 m² Büro- sowie Sozialfläche. Nach der technischen Ertüchtigung durch den neuen Eigentümer soll die Immobilie, die sich auf einem 6.000 m² großen Grundstück in der Gottlieb-Daimler-Straße befindet, wieder dem Immobilienzyklus zugeführt werden, heißt es. Das Investment liegt im „einstelligen Millionenbetrag“.

Bei dem Refurbishment (Instandhaltung und Sanierung) setzt Aconlog auf die Installation einer neuen Heizungsanlage und LED-Beleuchtung, womit zukünftig auch mieterseitige Einsparungen von Verbrauchskosten wie Strom und Gas einhergehen sollen. Eine Nachnutzung sei ab dem dritten Quartal 2020 möglich. „Wir führen bereits mit ersten potenziellen Mietern Gespräche“, berichtet Oliver Blüher, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der Aconlog.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die Immobilie ist ursprünglich in den 1990er-Jahren als Autoersatzteillager konzipiert und drittverwendungsfähig ohne innenliegende Stützen und mit ebenerdiger Andienung errichtet. Aufgrund der geostrategischen Lage zwischen dem Autobahnkreuz West mit Zugang zur Autobahn A 1 und 42 und der Ausfahrt „Frechen Nord“ eigne sich das Objekt sowohl für die citynahe Belieferung der direkt angrenzenden Kölner Innenstadt und als Standort für produzierende Unternehmen, heißt es weiter.

Die Aconlog Projektentwicklung GmbH wurde 2020 gegründet und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Revitalisierung von Industrie- und Logistikimmobilien sowie der Entwicklung von Brownfields. Das Unternehmen fokussiert darauf, zentrumsnah kleinere Objekte zu akquirieren, um sie technisch und nachhaltig aufgerüstet erneut dem Markt anbieten zu können.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Panattoni hat ein Resümee seiner Marktaktivitäten im vergangenen Jahr gezogen. Nachdem der Entwickler 2024 neun Projekte in Deutschland abschließen konnte, befinden sich derzeit knapp 987.000 Quadratmeter in Deutschland und Österreich in der Entwicklung.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Colliers verstärkt sein Frankfurter Team

Colliers baut das Industrie- und Logistik-Team am Standort Frankfurt unter der Leitung von Nina Ewald und Regional Manager Anton Holler weiter aus. Christian Busse kommt vom internationalen Investment Manager AEW und startet als Associate Director. Er ist seit mehr...

DLH eröffnet Gewerbecampus Delmenhorst

Die Deutsche Logistik Holding (DLH) feiert die Eröffnung ihres neuen Gewerbecampus in Delmenhorst. Der Bau ist abgeschlossen und die ersten Mieter sind bereits eingezogen, darunter die BB-Verpackungen GmbH. Der Campus soll eine Vielzahl von Unternehmen beherbergen und...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Alcaro Invest will Wachstumsstrategie fortsetzen

Alcaro Invest hat sich vorgenommen, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen in diesem Jahr weiter zu wachsen. Aktuell befinden sich sechs Objekte mit einer Mietfläche von mindestens 160.000 Quadratmetern in der Entwicklung.

GLP schließt sein erstes Nachhaltigkeitsdarlehen ab

GLP hat sein erstes Nachhaltigkeitsdarlehen in Höhe abgeschlossen – eins der größten seiner Art im asiatisch-pazifischen Raum. Der Darlehenserlös soll zur Erreichung von Umweltzielen, zur Abschwächung des Klimawandels sowie der Förderung umweltfreundlicher Gebäude beitragen.

Garbe erwirbt drei Logistikprojektentwicklungen bei Osnabrück

Garbe Industrial Real Estate hat für zwei von Garbe verwaltete Spezialfonds drei Logistikprojektentwicklungen erworben. Die Objekte befinden sich im „Niedersachsenpark“ in Rieste bei Osnabrück. Alle drei Gebäude sollen bis zum vierten Quartal 2022 fertiggestellt werden. Eine Halle ist bereiits vermietet, die beiden anderen werden ohne feste Nutzerzusage errichtet.