Garbe startet Einkaufstour in Rheinland-Pfalz

Der Investor Garbe hat eine rund 31.000 m² große Entwicklungsfläche mit einer unvermieteten Bestandsliegenschaft in Kaiserslautern erworben. Das Hamburger Unternehmen sucht derzeit nach geeigneten Grundstücken und Investmentobjekten im Südwesten Deutschlands.
©: Immolox
Der Investor Garbe hat eine rund 31.000 m² große Entwicklungsfläche mit einer unvermieteten Bestandsliegenschaft in Kaiserslautern erworben.
Foto: Immolox

Garbe, Entwickler und Investor aus Hamburg, hat eine rund 31.000 m² große Entwicklungsfläche mit einer unvermieteten Bestandsliegenschaft in Kaiserslautern erworben. Das teilt das Unternehmen mit. Über die Ankaufssumme sei, „wie im Markt üblich“, Stillschweigen vereinbart worden, so Garbe-Geschäftsführer Jan Dietrich Hempel auf DVZ-Nachfrage. Mit dem Ankauf soll Garbes Präsenz in Rheinland-Pfalz gestärkt werden. „Wir wollen im Südwesten Deutschlands wachsen und sind dazu aktuell auf der Suche nach weiteren geeigneten Grundstücken und Investmentobjekten“, kündigt Hempel eine Einkaufstour an.

Das rund 4.400 m² große und leerstehende Bestandsgebäude böte aus Hempels Sicht „ein gutes Vermietungspotenzial, da es für die Branchen Logistik, Gewerbe, Light Industrial und Produktion flexibel nutzbar ist“. Darüber hinaus könnte das Grundstück um weitere 9.000 m² Hallenfläche erweitert werden. Das inkludiere „auch nutzerspezifische Entwicklungen“, führt der Garbe-Geschäftsführer weiter aus. Der Standort eigne sich sowohl als Single-Tenant-Immobilie zur Einzelvermietung oder als Multi-User-Immobilie mit mehreren Mietern.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Die geostrategische Lage des Standortes stimmt Hempel bei der anstehenden Vermietung positiv. Das Grundstück liegt rund fünf Kilometer von der Anschlussstelle Kaiserslautern-West entfernt. Das Autobahnkreuz ist an die A6 angebunden, über die sich weitere regionale und überregionale Ziele „schnell erreichen lassen“. Aktuell würden bereits „Gespräche geführt“, bestätigt Hempel.

Beratend und vermittelnd unterstützt wurde der Hamburger Projektentwickler bei dieser Transaktion durch Immolox aus Frankfurt/Main, einem Immobiliendienstleister für Lagerhallen und Produktionsflächen. Verkäufer der Liegenschaft war der bisherige Eigennutzer Saitow, der bereits seit 1998 Produkte für den E-Commerce entwickelt, be- und vertreibt.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

„Die Ausreden hören endlich auf“

© Team TosseFlottes Teamplay: Fred-Markus Bohne ist Baseball-Fan und unterstützt die Jugend-Mannschaft der „Hamburg Marines“. Als „Stand-Geschenk“ auf der Expo Real in München überraschte er den Interviewer mit Cap und Trikot. Das Cap blieb während des gesamten...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Tschüss Amazon, hallo Scannell

Nick Deeks verlässt Amazon, um das neu gegründete Unternehmen Scannell International zu führen. Unterstützt wird er dabei von Chris Davies, der ebenfalls Amazon verlassen hat.

Geis Group setzt auf grüne Energie von Node Energy

Die Geis Group setzt unter anderem auf die innovativen Grünstrom- und SaaS-Lösungen der Energieexperten von Node Energy

Der Logistiksektor bietet ein immenses Potenzial für die Energiewende in Deutschland. In einem Gastbeitrag von Michael Blichmann erläutert der Geschäftsführer der Node Energy GmbH, wie sein Unternehmen die Geis Group dabei unterstützt, ihren CO2-Fußabdrucks zu reduzieren.

Aconlog baut spekulativ in Kerpen

Die Fertigstellung des Objektes im Aconlog typischen grünen Strich-Code-Design und die Übergabe an den zukünftigen Mieter ist für Mitte des vierten Quartals 2024 terminiert.

Aconlog hat sein achtes Bauvorhaben seit Gründung im Jahr 2020 gestartet. Im Industriegebiet Kerpen wurden zum Baubeginn mit rund 60 Gästen jetzt die Spaten gesetzt. Entstehen wird eine spekulativ errichtete Immobilie für die Logistik sowie Leichtindustrie.

LIP Invest sichert sich Dachser Logistik-Neubau

LIP Invest erwirbt in Rottenburg am Neckar einen Logistik-Neubau für das Sondervermögen „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany IV“. Dort entsteht eine Logistikhalle mit einer Gesamtmietfläche von rund 13.000 Quadratmetern