E-Commerce-Unternehmen Connox wird Mieter im VGP-Park Laatzen

Die VGP Gruppe konnte einen weiteren Mieter für den VGP Park Laatzen bei Hannover gewinnen: Das E-Commerce-Unternehmen Connox mietete rund 50.000 Quadratmeter in dem Park und wird im kommenden Jahr sein Zentrallager dorthin verlegen.
©: VGP
Der VGP-Park Laatzen ist einer von 34 Parks der Gruppe in Deutschland, die in zwölf europäischen Ländern operiert.
Foto: VGP

Die VGP Gruppe, ein europäischer Anbieter von Logistik- und Gewerbeimmobilien, konnte nach eigenen Angaben einen weiteren Mieter für den VGP Park Laatzen bei Hannover gewinnen: Das E-Commerce-Unternehmen Connox mietete rund 50.000 Quadratmeter in dem Park und wird im kommenden Jahr sein Zentrallager dorthin verlegen. Die neue Halle für den Online-Händler wird zurzeit von der VGP entwickelt, der 28 Hektar große Park ist damit komplett vermietet. Die Fläche für Connox vermittelte das Hamburger Logistics & Industrial Advisory-Team von BNP Paribas Real Estate.

Der VGP-Park Laatzen verfügt insgesamt über eine Mietfläche von 112.000 Quadratmetern und konnte für die letzte noch verbleibende Fläche einen Lebensmitteleinzelhändler gewinnen. Der dritte Mieter ist der Maschinen- und Anlagenhersteller KraussMaffei. Die Bauarbeiten für die Halle des Online-Händlers Connox haben bereits begonnen. Das Unternehmen bezog vor vier Jahren ein kleines Zentrallager in Langenhagen und hatte die Fläche zuletzt bereits auf 9.000 Quadratmeter erweitert. Aufgrund des anhaltenden Booms im Online-Handel stößt Connox aber bereits jetzt an seine Kapazitätsgrenzen und benötigt mehr Platz, um eine ausreichende Warenverfügbarkeit für die Kunden sicherstellen zu können.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der VGP-Park ist einer von 34 Parks der Gruppe in Deutschland, die in zwölf europäischen Ländern operiert. In Europa betreibt das Familienunternehmen mit Sitz im belgischen Antwerpen mittlerweile 72 Parks in zwölf Ländern. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz seien dabei zentrale Parameter für die von VGP entwickelten Gewerbeimmobilien, so das Unternehmen. Allein im Jahr 2019 habe es zahlreiche Initiativen umgesetzt und es sich zum Ziel gemacht, alle ab 2019 neu errichteten Gebäude nach DGNB oder BREEAM zu zertifizieren.

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers Property Industrial hat zwischen München und Stuttgart planmäßig mit den Bauarbeiten für einen neuen Industrie- und Gewerbepark begonnen. Das rund 50.000 Quadratmeter große Flächenangebot wird sich auf drei unabhängige Gebäude verteilen.

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers Property Industrial hat zwischen München und Stuttgart planmäßig mit den Bauarbeiten für einen neuen Industrie- und Gewerbepark begonnen. Das rund 50.000 Quadratmeter große Flächenangebot wird sich auf drei unabhängige Gebäude verteilen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Gewerbeimmobilien wie Büros, Fabriken und Lager tragen einen erheblichen Teil zum CO₂-Ausstoß des Gebäudesektors in Deutschland bei. Auf den gesamten Gebäudesektor in Deutschland entfallen etwa 100 Millionen Tonnen CO₂ Emissionen pro Jahr, wovon wiederum circa 24...

Expo Real: Panattoni präsentiert Campus-Lösungen

Panattoni Deutschland rückt auf der Expo Real vom 4. bis zum 6. Oktober in München seine Campus-Lösungen in den Fokus seines Messeauftritts. Sie beinhalten neben großen Logistikflächen auch die sogenannten „City Docks“. Dabei handelt es sich um innovative...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Geis Group setzt auf grüne Energie von Node Energy

Die Geis Group setzt unter anderem auf die innovativen Grünstrom- und SaaS-Lösungen der Energieexperten von Node Energy

Der Logistiksektor bietet ein immenses Potenzial für die Energiewende in Deutschland. In einem Gastbeitrag von Michael Blichmann erläutert der Geschäftsführer der Node Energy GmbH, wie sein Unternehmen die Geis Group dabei unterstützt, ihren CO2-Fußabdrucks zu reduzieren.

ASC mietet sich in Fondsprojekt von Verdion ein

Verdion hat seinen spekulativen Logistikneubau in Nettetal an der deutsch-niederländischen Grenze bei Venlo an Advanced Supply Chain vor Fertigstellung vermietet. Das Redevelopment-Projekt ist Teil des Verdion European Logistics Fund 1 (VELF 1-Fonds).