ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe errichtet Logistikzentrum für die Hagebau-Gruppe

Der Projektentwickler Garbe Industrial Real Estate errichtet für die Hagebau Logistik GmbH & Co. KG eine neue zentrale Logistikanlage in Walsrode.
©: Garbe Industrial Real Estate
Auf einem zehn Hektar großen Gelände des A27parks entstehen vier Hallenabschnitte mit einer Gesamtfläche von ca. 40.000 Quadratmeter.
Foto: Garbe Industrial Real Estate

Der Projektentwickler Garbe Industrial Real Estate errichtet nach eigenen Angaben für die Hagebau Logistik GmbH & Co. KG, die gruppeneigene Logistik-Tochter der im Heidekreis beheimateten Baustofffachhandels-Kooperation, eine neue zentrale Logistikanlage in Walsrode nördlich von Hannover. Auf einem zehn Hektar großen Gelände des A27parks entstehen im Laufe des Jahres vier Hallenabschnitte mit einer Gesamtfläche von ca. 40.000 Quadratmetern für die Lagerung, Kommissionierung und Distribution der breiten Produktpalette aus dem Baustoff- und Baufachmarktsortiment mit rund 10.000 verschiedenen Artikeln.

Im Zuge einer Standortberatung und -analyse hatte der Logistikimmobilienberater Logivest das Areal in Walsrode zuvor als idealen Standort für das neue Logistikzentrum des Baustofffachhändlers identifiziert. Das Gelände verfügt über Erweiterungspotenzial für einen fünften Hallenabschnitt. Der Baustart wird im Frühjahr erfolgen, die Inbetriebnahme der Anlage ist für Ende dieses Jahres geplant.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Aktuell wickelt die Hagebau Logistik GmbH & Co. KG die Warenversorgung für die rund 360 Mitgliedsunternehmen der Hagebau-Gruppe über fünf dezentrale Verteilzentren ab, deren Aufgaben ab Ende des Jahres durch das neue Zentrallager in Walsrode ergänzt werden. Von Walsrode aus sollen deutschlandweit künftig sowohl die fünf Regionalläger, die Bau- und Baustoffmärkte als auch die Kunden des Hagebau-Online-Shops beliefert werden. Es werden am Standort in der Endausbaustufe etwa 150 neue Arbeitsplätze entstehen.

Die Stadt Walsrode kann mit dem aktuellen Projekt ihren ersten Nutzer in der Süderweiterung des Industrie- und Gewerbegebietes an der Anschlussstelle Walsrode-West willkommen heißen und damit das überregionale Profil des A27parks stärken.

ANZEIGE

10.000

verschiedene Artikel aus dem Baustoff- und Baufachmarkt­sortiment werden in zukünftig Walsrode gelagert, kommissioniert und distribuiert.

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial Real Estate (Garbe Industrial) hat gemeinsam mit der Hagedorn Unternehmensgruppe ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal, das sich nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt befindet, will das Joint...

Logivest vermittelt NLC neuen Logistikstandort

Im niederbayrischen Atting hat Logivest nach eigenen Angaben der Landshuter NLC GmbH eine rund 38.000 Quadratmeter umfassende Logistikfläche vermittelt. Sie umfasst eine rund 4.000 Quadratmeter große Lagerhalle sowie circa 34.000 Quadratmeter Freifläche. Vermieter der...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Gazeley firmiert künftig als GLP in Europa

Mit vollendeter Übernahme des mittel- und osteuropäischen Logistikimmobilien-Portfolios der Goodman Group weitet GLP seine strategische Präsenz in Europa auf elf Länder aus. Das übernommene Portfolio liegt an wichtigen Logistikrouten der Region und bietet Zugang zu Wachstumsmärkten für E-Commerce- und Distribution.

Green startet mit Pilotprojekt für innovative PV-Lösungen

Die Garbe-Tocher Green hat eine an der Außenfassade einer Logistikhalle in Berlin installierte Folien-Photovoltaikanlage eingeweiht. Die Pilotanlage soll das Potenzial aufzeigen, welcher Stromertrag durch die Nutzung von Flächen mit nicht ausreichender Lastreserve für herkömmliche PV-Systeme erzeugt werden kann.