Peter Michael Tetzlaff und Johan Nihlmark verstärken Verdion

Verdion stärkt sein europäisches Investment- und Entwicklungsgeschäft und hat sich zwei erfahrene Spezialisten neu ins Team in Skandinavien geholt.
©: Verdion
Peter Michael Tetzlaff (links) ist zum 1. Februar und Johan Nihlmark zum 1. März bei Verdion eingestiegen.
Foto: Verdion

Verdion stärkt sein europäisches Investment- und Entwicklungsgeschäft. Der paneuropäische Projektentwickler und Logistikspezialist hat sich dafür mit Peter Michael Tetzlaff und Johan Nihlmark zwei Spezialisten neu ins Team in Skandinavien geholt.

Peter Michael Tetzlaff ist zum 1. Februar bei Verdion als Head of Investment – Nordics eingestiegen. Vorher war in den vergangenen Jahren für das Capital Markets Team von CBRE in Kopenhagen tätig. Er verantwortet das Investment-Management-Geschäft von Verdion in Skandinavien und ist für dessen Wachstum sowie die Identifikation und den Ankauf von Investitionschancen zuständig. Zudem beaufsichtigt er die Vermietungs- und Entwicklungsaktivitäten von VELF 1 und weitere Geschäftsaktivitäten. Er wird Mitglied des Investitionskomitees von Verdion, dem bereits CEO Michael Hughes, CFO Paul Clarke, Simon Walter, Director – Asset Management, und Florian Stöbe, Head of Investment – Germany angehören. Peter Michael Tetzlaff hat seinen Dienstsitz in den neuen Verdion-Büros in Kopenhagen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Als Head of Business Development – Nordics beginnt Johan Nihlmark seine Tätigkeit zum 1. März bei Verdion. Er arbeitete zuvor acht Jahre bei Prologis in Göteborg. Er wird sich um alle Vermietungsaktivitäten sowohl von Spezialimmobilien (Built-to-Suit) als auch spekulative Projektentwicklungen von Verdion in der Region kümmern und die Geschäftspipeline ausbauen. Nihlmark ist ausgezeichnet in der Maklerbranche und in Mieterkreisen vernetzt. Vom neuen Verdion-Büro in Göteborg aus soll er speziell das Geschäft in Schweden und Dänemark vorantreiben.

Michael Hughes, CEO von Verdion, sagt: „Mit den neuen Positionen haben wir nun nicht nur eine aktive Präsenz in unseren Hauptzielmärkten Dänemark und Schweden geschaffen; die Erfahrung von Peter Michael Tetzlaff und Johan Nihlmark wird zudem unser gesamtes Geschäft vorantreiben. In Zusammenarbeit mit den Teams in Großbritannien und Deutschland werden wir ein noch breiteres Bild unseres Sektors gewinnen, während dieser weiter an Dynamik gewinnt.“

ANZEIGE

„In Zusammenarbeit mit den Teams in Großbritannien und Deutschland werden wir ein noch breiteres Bild unseres Sektors gewinnen.“

Michael Hughes

CEO von Verdion

Lesen Sie auch

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

„Jetzt zu investieren, lohnt sich!“

Explodierende Baukosten, steigende Zinsen, Lieferschwierigkeiten und Handwerkermangel. Warum sich Investitionen in nachhaltige Logistikimmobilien trotzdem lohnen, erläutern Stephanie Habacker-Arndt und Navid Thielemann in einem Gastbeitrag.

Vombaur mietet Flächen im CTPark Wuppertal

CTP entwickelt den CTPark Wuppertal auf den Flächen eines ehemaligen Schaeffler-Produktionsareals. Ein Teil der alten Gebäude bleibt erhalten, ein anderer wird zurückgebaut und durch Neubauten ersetzt.

CTP hat das Textilunternehmen Vombaur als neuen Mieter für den CTPark Wuppertal gewonnen. Die Produktionsräume und -anlagen seien bereits für künftige Anforderungen des wachsenden Unternehmens ausgelegt, heißt es in einer Mitteilung.