ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Aconlog und Bauwo bauen Logistikimmobilie in Kerpen

Aconlog und die Bauwo bauen in Kerpen ein neues Kühl- und Logistikzentrum. Mieter wird ein Großhandelsunternehmen, das mit diesem Neubau sein „Logistiknetzwerk der Zukunft“ erweitern wird.
©: bauwo
Für die Kühlung der Lebensmittelprodukte stehen Lekkerland vier Kältezonen von -24 bis +18 Grad Celsius auf rund 30.000 Quadratmeter Hallenfläche zur Verfügung.
Foto: bauwo

Der Kölner Projektentwickler Aconlog und die Bauwo Grundstücksgesellschaft mbH aus Hannover haben mit den Bauarbeiten zur Errichtung einer Logistikimmobilie in Kerpen begonnen. Dazu haben beide Gesellschaften nach eigenen Angaben ein Gemeinschaftsunternehmen gegründet. Bereits im November 2020 wurde das für die Errichtung der Immobilie rund 65.000 Quadratmeter große Grundstück von der Stadt Kerpen erworben. Nach Fertigstellung im Sommer 2022 werden bis zu 260 neue Arbeitsplätze entstehen.

Nutzerin der Immobilie wird die zum Rewe Konzern gehörende Lekkerland SE. Nach Angaben der Bauwo handelt es sich bei der neuen Immobilie um ein Kühl- und Logistikzentrum. Für die Kühlung der Lebensmittelprodukte stehen Lekkerland vier Kältezonen von -24 bis +18 Grad Celsius auf rund 30.000 Quadratmeter Hallenfläche zur Verfügung. Mit diesem Neubau in Kerpen erweitert Lekkerland das „Logistiknetzwerk der Zukunft“.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Mit unserem Know-how über den regionalen Grundstücksmarkt können wir einen Beitrag leisten, eine der größten Neubauentwicklungen im Logistikbereich im Rhein-Erft-Kreis in 2021 zu realisieren“, kommentiert Oliver Blüher, Geschäftsführer der Aconlog Projektentwicklung GmbH.

„Wir freuen uns sehr, dass wir nunmehr das dritte Projekt für die Rewe Group an einem strategisch idealen Standort umsetzen. Das neu gegründete Joint Venture schafft eine Win-win-Situation für alle Beteiligte, die bereits langjährig zusammenarbeiten, und schafft mit maßgeschneiderten Gebäudekonzepten, die höchste Wirtschaftlichkeit, Effizienz und Prozessoptimierung verbinden, Synergien“, sagt Bernd Rathenow, Geschäftsführer der Bauwo.

ANZEIGE

65.000 m²

Grundstück wurden für das Projekt von der Stadt Kerpen erworben

Lesen Sie auch

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers Property Industrial hat zwischen München und Stuttgart planmäßig mit den Bauarbeiten für einen neuen Industrie- und Gewerbepark begonnen. Das rund 50.000 Quadratmeter große Flächenangebot wird sich auf drei unabhängige Gebäude verteilen.

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers Property Industrial hat zwischen München und Stuttgart planmäßig mit den Bauarbeiten für einen neuen Industrie- und Gewerbepark begonnen. Das rund 50.000 Quadratmeter große Flächenangebot wird sich auf drei unabhängige Gebäude verteilen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Nachfrage nach Rechenzentren wird stark steigen

Nach Angaben des internationalen Immobilienberaters Savills soll die Kapazität von Rechenzentren in Europa bis 2027 um 21 Prozent auf etwa 13.100 Megawatt ansteigen. Damit entspricht der erwartete Kapazitätszuwachs dem jährlichen Energiebedarf von mehr als einer...

Logistikunternehmen planen mit steigendem Flächenbedarf

Rund zwei Drittel der größten Logistikunternehmen Europas wollen ihre Logistikflächen zukünftig ausweiten. Trotz der ökonomischen Herausforderungen entspricht das verglichen mit den Ergebnissen der Befragung von 2022 einem Rückgang um nur wenige Prozentpunkte. Im...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

DFI Real Estate holt zwei neue Experten an Bord

DFI Real Estate verstärkt sein Team an zwei Standorten: Julian Sommer übernimmt die Position des Regional Director West in Düsseldorf und verantwortet für die Region das Business Development. Mauro Pirozzi steigt in Hamburg als Business Development Manager ein.

Green startet mit Pilotprojekt für innovative PV-Lösungen

Die Garbe-Tocher Green hat eine an der Außenfassade einer Logistikhalle in Berlin installierte Folien-Photovoltaikanlage eingeweiht. Die Pilotanlage soll das Potenzial aufzeigen, welcher Stromertrag durch die Nutzung von Flächen mit nicht ausreichender Lastreserve für herkömmliche PV-Systeme erzeugt werden kann.

LIP Logistik-Fonds in 2021 als Green Stars ausgezeichnet

LIP Invest hat seine ESG-Performance im GRESB Rating 2021 verbessert. Die LIP Fonds wurden als sogenannte Green Stars ausgezeichnet. Der LIP Logistik Fonds I steigerte seinen GRESB Score zum Vorjahr um 21 Punkte. Der LIP Logistik Fonds II erreicht 65 Punkte bei der Erstbewertung.