ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Aconlog erwirbt Brownfield und entwickelt Logistiksolitär

Aconlog hat ein Brownfield-Grundstück im Gewerbegebiet Krefeld Linn erworben. Auf dem Areal sollen bis zu 9.000 Quadratmeter Neubauflächen zuzüglich Mezzanine-Flächen für die Logistik mit 24-Stunden-Nutzung realisiert werden.
©: Aconlog
Aconlog beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Revitalisierung von Industrie- und Logistikimmobilien sowie der Entwicklung von Brownfields. In Krefeld Linn errichtet das Unternehmen einen Logistiksolitär.
Foto: Aconlog

Der 2020 gegründete Kölner Projektentwickler Aconlog hat ein Brownfield-Grundstück im Gewerbegebiet Krefeld Linn erworben, um es einer neuen Nutzung zuzuführen. Auf dem 18.800 Quadratmeter umfassenden Areal in der Westpreußenstraße werden bis zu 9.000 Quadratmeter drittverwendungsfähige, energetisch effiziente Neubauflächen zuzüglich Mezzanine-Flächen für die Logistik mit 24-Stunden-Nutzung realisiert, teilt das Unternehmen mit. Zudem biete das Grundstück die Voraussetzung für eine zusätzliche, kleinteiligere industrielle oder gewerbliche Entwicklung. Die zukünftige Gebäudestruktur ermöglicht sowohl die Single- als auch die Multi-Tenant-Nutzung.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Verkäufer der Liegenschaft in Krefeld Linn, die der Keppel-Gruppe jahrzehntelang als Verteilzentrum für Druckerzeugnisse an den Einzelhandel und Kioske diente und vor rund 18 Monaten im Rahmen der Unternehmensfusion stillgelegt wurde, ist die Firma Keppel Management GmbH & Co KG. Der Verkaufspreis lag im mittleren einstelligen Millionenbereich.

Aconlog beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Revitalisierung von Industrie- und Logistikimmobilien sowie der Entwicklung von Brownfields. Bei dem Projekt in Krefeld Linn handelt es laut Aconlog sich um die vierte Akquisition innerhalb von zwölf Monaten. Vorangegangen waren der Erwerb und die Ertüchtigung einer Bestandsimmobilie in Frechen, der Kauf einer bebauten Liegenschaft in Kerpen sowie die Akquisition eines Greenfields in Kerpen für einen maßgeschneiderte Logistikneubau.

ANZEIGE

18.800 m²

umfasst das Areal im Gewerbegebiet Krefeld Linn.

Lesen Sie auch

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers Property Industrial hat zwischen München und Stuttgart planmäßig mit den Bauarbeiten für einen neuen Industrie- und Gewerbepark begonnen. Das rund 50.000 Quadratmeter große Flächenangebot wird sich auf drei unabhängige Gebäude verteilen.

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers startet Bau in Günzburg

Frasers Property Industrial hat zwischen München und Stuttgart planmäßig mit den Bauarbeiten für einen neuen Industrie- und Gewerbepark begonnen. Das rund 50.000 Quadratmeter große Flächenangebot wird sich auf drei unabhängige Gebäude verteilen.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion baut Assetmanagement-Team aus

Verdion hat zum 1. August Annika Schmelzer als Asset Managerin eingestellt. Die Teamerweiterung reflektiere das wachsende Portfolio des Unternehmens in Deutschland und der Benelux-Region, heißt es in einer Mitteilung.

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Insgesamt hat Panattoni seit 2014 in Deutschland mehr als 3 Millionen Quadratmeter Industrie-, Logistik- und Gewerbefläche entwickelt.

Panattoni hat ein Resümee seiner Marktaktivitäten im vergangenen Jahr gezogen. Nachdem der Entwickler 2024 neun Projekte in Deutschland abschließen konnte, befinden sich derzeit knapp 987.000 Quadratmeter in Deutschland und Österreich in der Entwicklung.

Direkte Stromlieferverträge immer beliebter

Direkte Stromlieferverträge zwischen Unternehmen und Betreibern von Wind- und Solarparks waren in Deutschland lange Zeit nur für große Konzerne zugänglich. Inzwischen gibt es auch Angebote für mittelständische Unternehmen – und die werden immer häufiger nachgefragt.

Gut gebrüllt, roter Löwe!

Mit 101 Mio. EUR hat DB Schenker seine bislang größte Einzelinvestition in eine Logistikanlage in Singapur getätigt. Das hochautomatisierte und integrierte (Luftfracht und Kontraktlogistik) Warenlager erstreckt sich über mehr als 51.400 m² auf fünf Etagen, soll die Kunden-Vorlaufzeit um 40 Prozent reduzieren und hört auf den Namen „Red Lion“.