ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Panattoni entwickelt Industriepark im Ruhrgebiet

Panattoni hat im Industriepark Unna-Süd ein Grundstück nach einer nur wenige Wochen andauernden Exklusivitätsphase erworben. Dort will der Entwickler auf einer Gesamtnutzfläche von rund 19.500 Quadratmeter einen neuen Logistik Park errichten.
©: Panattoni
Im nordrhein-westfälischen Unna errichtet Panattoni bis zum Frühjahr 2022 einen neuen Logistik Park.
Foto: Panattoni

Panattoni realisiert ein Brownfield-Projekt im nordrhein-westfälischen Unna. Das Grundstück liegt im östlichen Ruhrgebiet im Industriepark Unna-Süd. Den Baustart sieht Panattoni nach eigenen Angaben für Herbst 2021 vor, die Fertigstellung soll im Frühjahr 2022 erfolgen.

Bei dem etwa 31.000 Quadratmeter großen Grundstück handelt es sich um eines der letzten verfügbaren Areale im Industriepark Unna-Süd, teilt Panattoni mit. Auf dem ehemals für Metallbearbeitung genutzten Gelände soll einen Logistikpark mit multifunktionalem sowie drittverwendungsfähigem Gebäudelayout entwickelt werden. Die Gesamtnutzfläche beträgt circa 19.500 Quadratmeter, davon sind rund 16.800 Quadratmeter Logistik-, 900 Quadratmeter Büro- und Sozial- sowie 1.600 Quadratmeter Mezzaninfläche. Die Gebäudehöhe beträgt 10 Meter Höhe Unterkante Binder (UKB). Zudem sind Lkw- sowie 60 Pkw-Stellplätze geplant.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Im Sinne einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Projektentwicklung strebe Panattoni die DGNB-Gold-Zertifizierung an. Außerdem will der Entwickler die Immobilie mit intensiv begrünten Außenflächen ausstatten.
Panattoni erwarb das Grundstück nach einer nur wenige Wochen andauernden Exklusivitätsphase. Die Vermietung soll bereits während der Bauzeit erfolgen. Panattoni stehe bereits in Kontakt mit diversen Mietinteressenten, heißt es.

„Wir freuen uns über die Revitalisierung der gewerblich vorgeprägten Fläche und hoffen, dass dort künftig möglichst viele Arbeits- und Ausbildungsplätze für die Menschen in der Region entstehen“, sagt Dr. Michael Dannebom, Chef der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG). Sein Team begleitete den Entwickler Panattoni in der Ankaufsphase, die nur sechs Wochen andauerte. Auf Maklerseite war Bülent Alemdag von Realogis für die Grundstücksvermittlung verantwortlich und wird auch die Vermarktung begleiten.

ANZEIGE

31.000 m²

umfasst das Grundstück, eines der letzten verfügbaren Areale im Industriepark Unna-Süd.

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Sunrock expandiert nach Deutschland

Sunrock erschließt nun auch den deutschen Markt. Der niederländische Entwickler von Photovoltaikanlagen für großflächige Dächer, hat in Möckmühl in der Region Heilbronn-Franken eine Photovoltaikanlage für den Transport- und Logistikdienstleister DSV konzipiert und...

Logivest vermittelt Maersk neues Zentrallager

In Wietzendorf, im Dreieck zwischen Hamburg, Hannover und Bremen, hat Logivest eine rund 17.000 Quadratmeter umfassende Lagerfläche an das dänische Logistikunternehmen A.P. Moller - Maersk vermittelt.von Tim-Oliver Frische Maersk war auf der Suche nach einem...

Sunrock stattet Leuchtturmprojekt mit PV-Modulen aus

Sunrock, europäischer Entwickler von Photovoltaikanlagen für großflächige Dächer, hat eine Anlage für das weltweit tätige Bekleidungsunternehmen Levi Strauss in Betrieb genommen. Das Leuchtturmprojekt „Positive Footprint Wearhouse“ entsteht derzeit nach den Plänen von...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Segro erweitert Führungsebene in Deutschland

Segro hat mit Beginn des Jahres seine Führungsebene in Deutschland erweitert. Julian Kux ist neuer Director Logistics und Sebastian Hofer besetzt die neu geschaffene Position des Director Asset Management. Kux und Hofer ergänzen damit die Führungsmannschaft rund um James Hartley.

VGP veröffentlicht Halbjahreszahlen

VGP hat die Ergebnisse für das Halbjahr 2021 veröffentlicht. Demnach erwirtschaftete das Unternehmen ein Rekord-Nettoergebnis von 203,8 Millionen Euro. Der Gesamtwert des Portfolios steigt auf 4,48 Milliarden Euro, rund 16,6 Prozent mehr als noch zu Jahresbeginn.

Sunrock expandiert nach Deutschland

Sunrock erschließt nun auch den deutschen Markt. Der niederländische Entwickler von Photovoltaikanlagen hat eine Photovoltaikanlage für den Transport- und Logistikdienstleister DSV konzipiert und errichtet.

Wie viel Luft ist bei den Mieten noch nach oben?

Entwickler und Investoren haben mit steigenden Kosten für Logistikimmobilien zu kämpfen. Inwiefern und in welchem Rahmen können die Risiken mit einer Erhöhung der Mieten abgefedert werden? Ein Gastbeitrag von Rainer Koepke, Head of Industrial & Logistics Germany bei CBRE.