ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Segro gewinnt zwei neue Associate Directors

Segro hat zu Anfang November Sophie von der Wiede und Lukasz Wichrowski als neue Associate Directors gewonnen. Sie unterstützen den Bereich Development beziehungsweise das Team Technical Development.
©: Segro & Fotostudio Imacom Laatzen (Wichrowski)
Sophie von der Wiede und Lukasz Wichrowski sollen bei Segro das Wachstum im Bereich Gewerbeparks weiter vorantreiben
Foto: Segro & Fotostudio Imacom Laatzen (Wichrowski)
Segro hat zu Anfang November Sophie von der Wiede und Lukasz Wichrowski als neue Associate Directors gewonnen. Sophie von der Wiede stößt zum Bereich Development des Light Industrial Teams von Tim Rosenbohm. Sie unterstützt Segro bei Grundstücksakquisitionen – hauptsächlich in Form von Brownfields – für neue Gewerbeparks. Nachdem sie bereits von 2017 bis 2020 als Projektmanagerin bei Segro tätig war, sammelte sie zuletzt Erfahrungen als Entwicklungsmanagerin bei dem Projektentwickler Scannell Properties.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Lukasz Wichrowski verstärkt das Team Technical Development von Carsten Lümkemann. Er wird den Projektentwicklern von Segro technische Unterstützung bieten und ist verantwortlich für die Umsetzung neuer Gewerbeparkprojekte. Zuletzt war er seit 2015 Projektleiter bei dem auf die Planung und den Bau von Logistik- und Gewerbeimmobilien spezialisierten Generalunternehmer Ronge Industriebau. Zuvor war er Projektkoordinator bei der Goldbeck International GmbH.

„Ich freue mich, dass wir Sophie von der Wiede und Lukasz Wichrowski zur Stärkung unseres Teams in Deutschland gewinnen konnten. Mit ihrer Erfahrung können wir unser Wachstum im Bereich Gewerbeparks weiter vorantreiben – sowohl hinsichtlich der Akquise geeigneter Grundstücke als auch bei der technischen Projektumsetzung“, sagt Jim Hartley, Managing Director Northern Europe bei Segro.

ANZEIGE

„Mit ihrer Erfahrung können wir unser Wachstum im Bereich Gewerbeparks weiter vorantreiben – sowohl hinsichtlich der Akquise geeigneter Grundstücke als auch bei der technischen Projektumsetzung.“

Jim Hartley

Managing Director Northern Europe bei Segro

Lesen Sie auch

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Segro gewinnt zwei neue Associate Directors

Segro hat zu Anfang November Sophie von der Wiede und Lukasz Wichrowski als neue Associate Directors gewonnen. Sophie von der Wiede stößt zum Bereich Development des Light Industrial Teams von Tim Rosenbohm. Sie unterstützt Segro bei Grundstücksakquisitionen –...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

„Mut zur Innovation“

Auf ein Gespräch: Fred-Markus Bohne, Managing Partner beim Projektentwickler Panattoni, spricht im Interview über den Chipmangel, Wachstumschancen sowie das noch immer unterschätzte Potenzial von Konversionsflächen.

Garbe baut Fondsgeschäft international weiter aus

Garbe Industrial Real Estate hat sich in diesem Jahr mit der Eröffnung eines Büros in Spanien sowie dem Ausbau seines Niederlassungsnetzes in Großbritannien international breiter aufgestellt. Damit stiegen die Assets under Management um 36 Prozent auf 9,5 Milliarden Euro.

LIP Logistik-Fonds in 2021 als Green Stars ausgezeichnet

LIP Invest hat seine ESG-Performance im GRESB Rating 2021 verbessert. Die LIP Fonds wurden als sogenannte Green Stars ausgezeichnet. Der LIP Logistik Fonds I steigerte seinen GRESB Score zum Vorjahr um 21 Punkte. Der LIP Logistik Fonds II erreicht 65 Punkte bei der Erstbewertung.