ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Robert C. Spies vermittelt in Bremen und Bremerhaven

Robert C. Spies Industrial Real Estate meldet zwei erfolgreiche Vermittlungen im hohen Norden: eine Logistikfläche im Güterverkehrszentrum (GVZ) Bremen sowie einen Logistikneubau im Gewerbegebiet Luneort/Reithufer in Bremerhaven.
©: www.formfest.de
Der Projektentwickler Peper & Söhne errichtet eine neue Logistikhalle im Gewerbegebiet Luneort/Reithufer in Bremerhaven. Alleiniger Nutzer der Immobilie wird auf Vermittlung von Robert C. Spies der Fliesenhersteller NordCeram.
Foto: www.formfest.de

Robert C. Spies Industrial Real Estate hat eine Logistikfläche im Güterverkehrszentrum (GVZ) Bremen  langfristig an die Unicon Logistics GmbH vermittelt. Der Logistikdienstleister aus Bremen hat eine Immobilie mit einer Gesamtnutzfläche von rund 15.000 Quadratmeter in der Ludwig-Erhard-Straße 1 im GVZ Bremen angemietet. Davon entfallen rund 14.200 Quadratmeter auf die Hallenfläche, rund 500 Quadratmeter auf die Mezzaninfläche und rund 500 Quadratmeter auf die Bürofläche. Der Logistik-Neubau wurde Ende Oktober von Goldbeck fertiggestellt. Unicon Logistics hat die neue Logistikfläche zum 1. November bezogen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Das war die vorerst letzte verfügbare Logistikfläche mit über 10.000 Quadratmeter im GVZ Bremen“, berichten Martin Zunken und Stefan Fath, Logistikimmobilienberater bei Robert C. Spies Industrial Real Estate, die den Abschluss vermittelt haben. Vermieter des Logistikobjektes ist die Aurelis Real Estate Service GmbH, Asset Manager und Projektentwickler für Gewerbeimmobilien.

Logistikneubau von Peper & Söhne in Bremerhaven vermittelt

Zudem hat Robert C. Spies einen Logistikneubau in Bremerhaven erfolgreich vermarktet. Mit dem Neubau der Logistikhalle im Gewerbegebiet Luneort/Reithufer investiert die Unternehmensgruppe Peper & Söhne in den Standort Bremerhaven. Alleiniger Nutzer der Immobilie wird der Fliesenhersteller NordCeram, der damit seine Präsenz in der Seestadt verstärkt. NordCeram ist eine hundertprozentige Tochter der Norddeutschen Steingut AG und somit auch Teil der Steuler Fliesengruppe.

Die Halle entsteht im Gewerbegebiet Luneort/Reithufer im Süden Bremerhavens. Dort hat Peper & Söhne im Mai 2021 ein rund 26.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben, im Juni stimmte die Bremerhavener Stadtverordnetenversammlung dem Kauf zu. „Im Januar 2021 haben wir unsere erste Anfrage gestellt. Dass wir das Projekt nun so schnell umsetzen können, ist auch der schnellen und effektiven Zusammenarbeit mit der BIS Wirtschaftsförderungsgesellschaft zu verdanken“, lobt Christoph Peper.

Der Baubeginn für die Logistikhalle ist durch das Bauunternehmen Goldbeck bereits erfolgt, die Fertigstellung für das zweite Quartal 2022 geplant. Die Industrie- und Logistikhalle wird rund 14.000 Quadratmeter Hallenfläche und rund 540 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche bieten. Ein Tiefhof mit zwei Heck-Andienungen sowie ebenerdigen Hallentoren ermöglicht eine effiziente Verladung. Zudem ist eine Ausstellungsfläche vorgesehen.

ANZEIGE

26.000 m²

umfasst das Grundstück, das Peper & Söhne in Bremerhaven erworben hat

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Colliers: Berlin beendet 3. Quartal unter Vorjahresniveau

Der Berliner Industrie- und Logistikimmobilienmarkt generierte zum Ende des dritten Quartals 2024 einen Flächenumsatz von rund 218.000 Quadratmetern. Das entspricht einem Rückgang von 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Fünfjahresdurchschnitt wurde um rund 43...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Leandro Loiacono wechselt zu Warehousing1

Leandro Loiacono verstärkt Warehousing1 in der Rolle des Chief Technology and Product Officer (CTPO). Zuvor war er als Group CTO für das französische Softwareunternehmen Sendinblue, einem Anbieter im Bereich Relationship-Marketing, für ein Team von rund 150 Entwicklern verantwortlich.

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Für die Logistikimmobilie „Green Box“ des Investmentmanagers Aventos hat Enviria ein Energy-as-a-Service-Konzept realisiert. Auf einer Dachfläche von über 6.588 Quadratmeter wurden insgesamt 3.374 PV-Module mit einer Gesamtleistung von 1.400 Kilowatt Peak installiert. Damit liefert die Solaranlage einen Jahresertrag von über 1.360.417 Kilowattstunden.

Die Modernisierung älterer Bestandsimmobilien ist ein entscheidender Hebel für die Energiewende. Wie die Solarenergie Immobilienunternehmen dabei helfen kann, sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu erreichen, erläutert Kristina Boschenriedter vom Solar-Startup Enviria.

Aconlog mit Neubau in Kerpen auf der Zielgeraden

Visualisierung der 10.000 Quadratmeter großen Immobilie für die Logistik bzw. Light Industrial in der Kerpener Zeißstraße 4.

Fünf Monate nach dem Spatenstich hat Aconlog Richtfest für seinen circa 10.000 Quadratmeter großen Logistikneubau in Kerpen gefeiert. Die Fertigstellung der mit 12 Rampentoren und zwei ebenerdigen Toren ausgestatteten Immobilie ist für Ende November 2024 geplant.