ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

BEOS Logistics kauft und entwickelt bei Koblenz

In Polch bei Koblenz hat BEOS Logistics ein Gewerbegrundstück erworben. Es ist mit einer Büroimmobilie sowie einer Lagerhalle bebaut und bietet Entwicklungsflächen für den sofortigen Bau eines weiteren, 20.000 Quadratmeter großen Logistikobjekts.
©: iStock
Die von BEOS Logistics erworbene Immobilie befindet sich in Polch, westlich von Koblenz.
Foto: iStock
In Polch bei Koblenz hat BEOS Logistics, ein Joint Venture von Swiss Life Asset Managers, Ingo Steves und Stephan Bone-Winkel, ein großes Gewerbegrundstück erworben. Es ist mit einer 10.200 Quadratmeter großen Büroimmobilie und einer 18.500 Quadratmeter großen Lagerhalle bebaut und bietet Entwicklungsflächen für den sofortigen Bau eines weiteren, 20.000 Quadratmeter großen Logistikobjekts.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

BEOS Logistics hat ein weiteres Grundstück erworben – seit dem ersten Ankauf im September 2021 ist dies bereits der dritte Deal. Anders als die zwei ersten Ankäufe bietet das nun erworbene und über 100.000 Quadratmeter große Areal in Polch westlich von Koblenz nicht nur eine Logistikentwicklungsfläche von 20.000 Quadratmetern, sondern verfügt auch über eine Bestandsbebauung. Verkäufer der Liegenschaft ist die LZP Logistikzentrum Polch GmbH & Co. KG. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Nähe zu Ballungsräumen

Durch die Nähe zu den beiden Ballungsräumen Rhein-Ruhr und Rhein-Main sowie zur A48 eignet sich die Immobilie zum Beispiel für Logistikdienstleister aus dem Paket- und Stückgutbereich sowie dem Einzelhandel. Zudem ist der Rheinhafen Koblenz der logistische Hotspot der Region. Zusammen mit dem Rheinhafen Andernach bietet Koblenz multimodale Transportmöglichkeiten zwischen Wasserweg, Schiene und Straße. Alexander Schmid, Head of Development BEOS Logistics: „Mit dem Bau der neuen Logistikimmobilie, für die bereits Baurecht besteht, soll voraussichtlich noch im Frühjahr 2022 begonnen werden. Wir führen bereits intensive Vermietungsverhandlungen zur Anmietung von 100 Prozent der neuen Flächen, die durch Flexibilität überzeugen und auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind. So wird das Zertifikat BREEAM Excellent angestrebt.“ Erst kürzlich verkündete BEOS Logistics die zwei ersten Ankäufe der noch sehr jungen Unternehmensgeschichte. Im Rhein-Lippe-Hafen der DeltaPort Niederrheinhäfen in Wesel bei Duisburg soll auf einem 165.000 Quadratmeter großen Grundstück eine 85.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie für einen internationalen Logistikdienstleister entwickelt werden; bei Düsseldorf werden spekulativ 50.000 Quadratmeter auf einer 100.000 Quadratmeter Liegenschaft entstehen.

ANZEIGE

„Mit dieser Transaktion bekommen wir Zugang zu einem Areal, das aufgrund seiner Lage zwischen den beiden Ballungsräumen Rhein-Ruhr und Rhein-Main für Logistiknutzungen äußerst attraktiv ist.“

Ingo Steves
Managing Partner von BEOS Logistics

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

DFI Real Estate holt zwei neue Experten an Bord

DFI Real Estate verstärkt sein Team an zwei Standorten: Julian Sommer übernimmt die Position des Regional Director West in Düsseldorf und verantwortet für die Region das Business Development. Mauro Pirozzi steigt in Hamburg als Business Development Manager ein. Beide...

Flächenmangel zeigt sich in NRW immer deutlicher

Laut Analyse von CBRE erreichte der Industrie- und Logistikimmobilienmarkt von Nordrhein-Westfalen 2022 einen Flächenumsatz von 1,55 Millionen Quadratmetern. Damit lag der Umsatz 15 Prozent unter dem Vorjahresergebnis. Mit 181.000 Quadratmetern fiel das Schlussquartal...

Das Ende der Klemme ist in Sicht

Das Ende der Niedrigzinsepoche hat die Arithmetik der meisten Immobilieninvestments durcheinandergebracht. Das gilt für alle Nutzungsarten, insbesondere aber für die notorisch renditeschwachen Logistikimmobilien. Hier haben Spitzenobjekte vor einem Jahr vier...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Panattoni zieht Bilanz für 2024

Insgesamt hat Panattoni seit 2014 in Deutschland mehr als 3 Millionen Quadratmeter Industrie-, Logistik- und Gewerbefläche entwickelt.

Panattoni hat ein Resümee seiner Marktaktivitäten im vergangenen Jahr gezogen. Nachdem der Entwickler 2024 neun Projekte in Deutschland abschließen konnte, befinden sich derzeit knapp 987.000 Quadratmeter in Deutschland und Österreich in der Entwicklung.

Sunrock expandiert nach Deutschland

Sunrock erschließt nun auch den deutschen Markt. Der niederländische Entwickler von Photovoltaikanlagen hat eine Photovoltaikanlage für den Transport- und Logistikdienstleister DSV konzipiert und errichtet.

LIP Invest kauft Logistikimmobilie in Minden

Für seinen Immobilien Spezial AIF „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany IV“ erwirbt LIP Invest in Minden ein Distributionszentrum. Die Immobilie wird im Zuge eines Sale-and-Lease-Back langfristig an den Verkäufer, die Hölkemeier Spedition, vermietet.