ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Garbe kauft Grundstück im Duisburger Norden

Garbe Industrial Real Estate hat im Duisburger Stadtteil Meiderich ein 56.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben, auf dem ein Multi-User-Park errichtet werden soll. Geplanter Baubeginn ist Mitte dieses Jahres.
©: iStock
Im Duisburger Norden liegt das so genannte „Zeus-Gelände“. Bis Ende des 20. Jahrhunderts wurde es von der Stahlindustrie genutzt.
Foto: iStock

Die Garbe Industrial Real Estate GmbH hat im Duisburger Stadtteil Meiderich ein 56.000 Quadratmeter großes Grundstück erworben. Darauf soll ein Multi-User-Park mit einer Nutzfläche von insgesamt rund 29.000 Quadratmetern entstehen. Geplanter Baubeginn ist Mitte dieses Jahres. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf 40 Millionen Euro. Beim Verkauf des Grundstücks an Garbe Industrial Real Estate war die Gerd Erke Logistics Services GmbH & Co. KG aus München vermittelnd tätig.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Grundstück liegt auf dem sogenannten „Zeus-Gelände“. Bis Ende des 20. Jahrhunderts wurde es von der Stahlindustrie genutzt. Um die Fläche für künftige Zwecke nutzbar zu machen, muss der Hamburger Projektentwickler sie zunächst umfangreich sanieren. „Dabei bringen wir unsere langjährige Erfahrung in der Revitalisierung und Bebauung von Industriebrachen ein“, betont Jan Dietrich Hempel, Geschäftsführer von Garbe Industrial Real Estate.

Die Gesamtfläche von 29.000 Quadratmeter teilt sich in drei Hallenschiffe mit zwei Mal 6.000 und einer Einheit von 12.000 Quadratmetern auf. Hinzu kommen insgesamt 3.800 Quadratmeter für Büro- und Sozialflächen und 1.000 Quadratmeter für Lagermezzanine. Garbe Industrial Real Estate entwickelt das gesamte Objekt ohne feste Mietzusagen.

„Mit dem Multi-User-Park wollen wir mittelständische Unternehmen aus verschiedenen Branchen ansprechen“, sagt Jan Dietrich Hempel. Den Bedarf an Gewerbeimmobilien in der Region schätzt er als hoch ein: „Freie Flächen im Ballungsraum westliches Ruhrgebiet sind äußerst knapp.“ Den Standort im Duisburger Norden hält der Garbe-Geschäftsführer für optimal. Das Grundstück liegt nur wenige Hundert Meter vom Autobahnkreuz Duisburg-Nord entfernt, das die A 59 Dinslaken – Bonn mit der A 42 Moers – Dortmund verknüpft. Über die A 42 und A 3 ist der Standort an die A 2 angeschlossen. In einer Entfernung von etwa drei Kilometern befindet sich der Duisburger Hafen.

Zur Gewinnung regenerativer Energien wird auf der gesamten Dachfläche des Multi-User-Parks eine Photovoltaikanlage installiert. Für den Neubau strebt Garbe Industrial Real Estate eine Zertifizierung nach dem Gold-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen an. Die Fertigstellung der Immobilie ist für die zweite Jahreshälfte 2023 geplant.

ANZEIGE

40 Mio. €

umfasst das Investitionsvolumen für den Multi-User-Park.

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Marcus Breuer wird Business Development Director bei CTP

CTP Deutschland, verstärkt sein deutsches Team mit der Ernennung von Marcus Breuer als Business Development Director. In seiner neuen Position soll er mit seinem Team die Verantwortung für die Vermietungsaktivitäten innerhalb des Bestandsportfolios tragen, welches CTP...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

DFI Real Estate verstärkt das Team mit HR-Expertin

DFI Real Estate hat eine weitere Schlüsselposition besetzt: Miriam Kempener verantwortet beim Immobilienentwickler die Abteilung People & Culture. Kempener soll unter anderem den Recruitingprozess sowie die Personal- und Organisationsentwicklung verantworten.

Gazeley firmiert künftig als GLP in Europa

Mit vollendeter Übernahme des mittel- und osteuropäischen Logistikimmobilien-Portfolios der Goodman Group weitet GLP seine strategische Präsenz in Europa auf elf Länder aus. Das übernommene Portfolio liegt an wichtigen Logistikrouten der Region und bietet Zugang zu Wachstumsmärkten für E-Commerce- und Distribution.

Photovoltaik als Treiber der Revitalisierung

Für die Logistikimmobilie „Green Box“ des Investmentmanagers Aventos hat Enviria ein Energy-as-a-Service-Konzept realisiert. Auf einer Dachfläche von über 6.588 Quadratmeter wurden insgesamt 3.374 PV-Module mit einer Gesamtleistung von 1.400 Kilowatt Peak installiert. Damit liefert die Solaranlage einen Jahresertrag von über 1.360.417 Kilowattstunden.

Die Modernisierung älterer Bestandsimmobilien ist ein entscheidender Hebel für die Energiewende. Wie die Solarenergie Immobilienunternehmen dabei helfen kann, sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu erreichen, erläutert Kristina Boschenriedter vom Solar-Startup Enviria.

Industriepark Ettlingen wechselt den Besitzer

Neuer Besitzer des südlich von Karlsruhe gelegenen Industrieparks Ettlingen ist Elite Partners Capital mit Hauptsitz in Singapur.

Ein Joint Venture hat den südlich von Karlsruhe gelegenen Industriepark Ettlingen an Elite Partners Capital mit Hauptsitz in Singapur verkauft. Der Industriepark umfasst eine Grundstücksfläche von rund 180.000 Quadratmetern. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart.