ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Barings erwirbt Kühllogistikimmobilie bei Berlin

Barings hat vor den Toren Berlins im brandenburgischen Altlandsberg ein Kühllogistikzentrum für den Value-Add-Immobilienfonds BREEVA II erworben. Verkäufer ist der BEOS Corporate Real Estate Fund Germany IV.
©: Colliers International Deutschland GmbH
Der Gebäudekomplex unterteilt sich in fünf beidseitig andienbare Gebäudeteile mit einer Gesamtmietfläche von circa 68.000 Quadratmeter.
Foto: Colliers International Deutschland GmbH
Barings hat vor den Toren Berlins im brandenburgischen Altlandsberg ein Kühllogistikzentrum für den Value-Add-Immobilienfonds BREEVA II erworben. Verkäufer ist der BEOS Corporate Real Estate Fund Germany IV. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Der Gebäudekomplex unterteilt sich in fünf beidseitig andienbare Gebäudeteile mit einer Gesamtmietfläche von circa 68.000 Quadratmeter. Zudem verfügt die Liegenschaft über 445 Pkw- und 43 Lkw-Stellplätze auf dem 178.000 Quadratmeter großen Grundstück. Das Gebäude ist vollständig an den Handelslogistikspezialisten Metro Logistics vermietet.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Das Kühllager füge sich in die Logistikstrategie von BREEVA II ein, heißt es seitens Barings. Für den Fonds habe sich das Unternehmen bereits ein 126.000 Quadratmeter großes Portfolio in Skandinavien sowie weiteren Einzelobjekten im Vereinigten Königreich und Italien gesichert.

Vom Distributions- zum Kühllogistikzentrum

Das Objekt in Berlin wurde 1995 speziell als Distributionszentrum für die Lebensmittellogistik erbaut und 2017 modernisiert. Rund ein Drittel der Fläche wird über ein umweltfreundliches Ammoniak-Kühlsystem auf vier bis acht Grad Celsius temperiert. Bei den restlichen Flächen handelt es sich ebenfalls um Kühllager, die derzeit als Trockenlager mit einer Temperatur von 14 bis 16 Grad genutzt werden.

Sascha Becker, Managing Director und Country Head Real Estate Germany bei Barings, sagt: „Kühllogistikimmobilien erfordern im Investment und Asset Management besondere Expertise, die wir über die letzten Jahre erfolgreich auf- und ausgebaut haben. Bei diesem Investment war für uns das Wertsteigerungspotential in Verbindung mit der strategisch herausragenden Lage an der Autobahn A10 mit der exzellenten Anbindung an die Berliner Innenstadt ausschlaggebend.“

Das Maklerhaus Colliers International Deutschland GmbH hat den Transaktionsprozess für den Verkäufer begleitet. Barings wurde von JLL, CMS (rechtlich), Arcadis (technisch) und Deloitte (steuerlich) beraten.

ANZEIGE

126.000 m²

umfasst das Portfolio, das sich Barings für den Value-Add-Immobilienfonds BREEVA II gesichert hat. Das Gebäude ist vollständig an den Handelslogistikspezialisten Metro Logistics vermietet. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart

ANZEIGE

Lesen Sie auch

WDP erwirbt Fiege-Logistikzentrum

WDP erwirbt Fiege-Logistikzentrum

WDP erwirbt im Zuge einer Sale-and-Lease-Back-Transaktion ein Logistikzentrum in Nordrhein-Westfalen von der Fiege-Gruppe. Das Objekt eignet sich insbesondere als Pharmastandort und ermöglicht in allen Units eine Temperaturführung zwischen 15 und 25 Grad Celsius.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

LIP Invest erweitert Unternehmensführung

LIP Invest baut seine Führungsmannschaft weiter aus: Nach der Ernennung von Sebastian Betz zum Geschäftsführer im Juli 2021 wurden mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 Natalie Weber und Daniel Pahl zu Prokuristen bestellt. LIP reagiert nach eigenen Angaben mit diesem...

DGNB Platin für Logistikimmobilie von Schewe

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat eine Logistikimmobilie im niedersächsischen Hodenhagen nördlich von Hannover mit einer Platin-Zertifizierung ausgezeichnet. Entwickelt wurde die Immobilie vom Projektentwickler und Bestandshalter Schewe...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Segro erwirbt Pariser Immobilienunternehmen

Segro wird ein französisches Immobilienunternehmen für 178,6 Millionen Euro übernehmen. Nachdem von Segro 2018 bereits 19,5 Prozent erworben wurden, sollen nun weitere 74,9 Prozent folgen –in der Summe also 94,5 Prozent.

Segro startet dritten Bau in Düsseldorf

Der „Segro Park Düsseldorf Flingern“ wird der dritte Logistik-Park des Unternehmens in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens sein.

Segro hat den Spatenstich für den „Segro Park Düsseldorf Flingern“ gefeiert. Das Unternehmen hatte das 19 Hektar große Grundstück 2022 auf dem Areal eines ehemaligen Thyssen-Geländes von verschiedenen Tochterunternehmen der Thyssenkrupp AG erworben.

Garbe erwirbt drei Logistikprojektentwicklungen bei Osnabrück

Garbe Industrial Real Estate hat für zwei von Garbe verwaltete Spezialfonds drei Logistikprojektentwicklungen erworben. Die Objekte befinden sich im „Niedersachsenpark“ in Rieste bei Osnabrück. Alle drei Gebäude sollen bis zum vierten Quartal 2022 fertiggestellt werden. Eine Halle ist bereiits vermietet, die beiden anderen werden ohne feste Nutzerzusage errichtet.