ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Aconlog erwirbt Logistikobjekt in Kerpen mit 24/7-Nutzung

Die Aconlog Projektentwicklung GmbH hat ein Logistikobjekt im Kerpener Gewerbegebiet Lörsfelder Busch erworben. Wie das Unternehmen mitteilt, umfasst das Areal in der Zeißstraße 4 18.200 Quadratmeter Grundstücksfläche und ist mit einem knapp 7.400 Quadratmeter großen Immobilienkomplex bebaut, dessen Dach durch die Installation einer Photovoltaik-Anlage seit zehn Jahren der Gewinnung von Solarenergie dient.
©: Kreuser Firmengruppe
Aconlog sichert sich das Distributionszentrum in der Zeißstraße 4 in Kerpen.
Foto: Kreuser Firmengruppe

Die Aconlog Projektentwicklung GmbH hat ein Logistikobjekt im Kerpener Gewerbegebiet Lörsfelder Busch erworben. Wie das Unternehmen mitteilt, umfasst das Areal in der Zeißstraße 4 18.200 Quadratmeter Grundstücksfläche und ist mit einem knapp 7.400 Quadratmeter großen Immobilienkomplex bebaut, dessen Dach durch die Installation einer Photovoltaik-Anlage seit zehn Jahren der Gewinnung von Solarenergie dient. Den Kaufpreis beziffert Aconlog auf einen mittleren einstelligen Millionenbetrag.

Verkäufer ist die Kreuser GmbH & Co KG, die einen ersten Teilbereich mit ca. 5.000 Quadratmeter Hallenfläche in den 70er Jahren errichtet hat und diesen im Jahr 2004 um 2.400 Quadratmeter erweitert hat. Zur weiteren Nutzung der Liegenschaft hat die Firmengruppe Kreuser mit Aconlog einen mittelfristigen Sale-and-Lease-Back-Vertrag abgeschlossen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Standort ist baurechtlich als GI-Gebiet ausgewiesen

„Die Immobilie passt genau zu unserer Ankaufsstruktur, mit der wir perspektivisch sowohl Restrukturierungen, Verdichtungen als auch Neubauentwicklungen verfolgen“, kommentiert Oliver Blüher, Geschäftsführender Gesellschafter der Aconlog Projektentwicklung GmbH. „Mit dem Erwerb sichern wir uns ein Distributionszentrum in einer im Kölner Markt stark nachgefragten Größenordnung. Zudem erlaubt uns der Standort, der baurechtlich als GI-Gebiet ausgewiesen ist, eine 24/7 Nutzung mit entsprechenden Lkw-Verkehren.

„Der zielgerichtete Ankaufsprozess von der Erstbesichtigung bis zur Beurkundung erfolgte innerhalb von sechs Wochen, was die hohe Transaktionsfähigkeit von Aconlog dokumentiert“, berichtet Dirk Harbecke, Geschäftsführer der Kreuser Papier GmbH.

Die Transkation wurde käuferseitig über das Maklerhaus Colliers mit dem Standort Köln durchgeführt, verkäuferseitig über die DCI Deutsche Capital Immobilien GmbH.

ANZEIGE

„Der zielgerichtete Ankaufsprozess von der Erstbesichtigung bis zur Beurkundung erfolgte innerhalb von sechs Wochen.“

Dirk Harbecke

Geschäftsführer Kreuser Papier GmbH

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Aconlog baut spekulativ in Kerpen

Die Aconlog Projektentwicklung GmbH hat ihr achtes Bauvorhaben seit ihrer Gründung in 2020 gestartet. Im Industriegebiet Kerpen wurden dafür mit rund 60 Gästen der Spaten gesetzt. Der Kölner Projektentwickler errichtet dort spekulativ auf einem 18.200 Quadratmeter...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

CTP ernennt neuen Geschäftsführer für Deutschland

CTP ernennt Alexander Hund zum neuen Geschäftsführer für Deutschland.

CTP hat Alexander Hund zum Managing Director von CTP Deutschland ernannt. Zuvor war er maßgeblich an der erfolgreichen Integration des Portfolios der Deutsche Industrie Reit AG in die CTP-Gruppe beteiligt. Zudem spielte er eine Schlüsselrolle beim Aufbau des deutschen CTP-Teams.

Panattoni verteidigt Spitzenplatz im PropertyEU-Ranking

Panattoni ist seit 2005 auf dem europäischen Markt für Industrie- und Logistikimmobilien tätig. Zum achten Mal in Folge sichert sich Europas führender Projektentwickler die Spitzenposition im PropertyEU-Ranking.

Zum achten Mal in Folge sichert sich Panattoni die Spitzenposition im PropertyEU-Ranking – mit mehr als viermal so viel fertiggestellter Fläche wie der Zweitplatzierte. Bewertet wurden alle großen europäischen Player nach ihrem realisierten Flächenvolumen im Zeitraum 2021 bis 2023.

Green startet mit Pilotprojekt für innovative PV-Lösungen

Die Garbe-Tocher Green hat eine an der Außenfassade einer Logistikhalle in Berlin installierte Folien-Photovoltaikanlage eingeweiht. Die Pilotanlage soll das Potenzial aufzeigen, welcher Stromertrag durch die Nutzung von Flächen mit nicht ausreichender Lastreserve für herkömmliche PV-Systeme erzeugt werden kann.