ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Aconlog und Continental feiern Spatenstich

Aconlog und Continental haben den ersten Spatenstich für den künftigen Standort von Continental in Alsdorf gesetzt. Dort wird das Technologieunternehmen künftig flexible Kraftstoffbehälter fertigen. Die Investitionssumme liegt bei 20 Millionen Euro.
©: Foto: Aconlog
Gaben mit dem offiziellen Spatenstich den Startschuss für den Continental Neubau in Alsdorf (v.l.n.r): Helmut Giesers (Geschäftsführender Gesellschafter der Giesers Stahlbau GmbH), Oliver Blüher (Geschäftsführender Gesellschafter der Kölner Aconlog Projektentwicklung GmbH), Christian Dohmen (Geschäftsführer der Continental Fuel Storage Systems GmbH) und Alfred Sonders (Bürgermeister der Stadt Alsdorf).
Foto: Foto: Aconlog

Aconlog und Continental haben den ersten Spatenstich für den künftigen Standort von Continental in Alsdorf gesetzt. Den derzeit rund 100 Beschäftigten des Behälterbaus wird dort ab Frühjahr 2023 eine erheblich effizientere Produktions- und Logistikfläche zur Verfügung stehen. 15 Kilometer entfernt vom bisherigen Standort Aachen wird das Technologieunternehmen künftig in Alsdorf flexible Kraftstoffbehälter für unterschiedliche Anwendungen wie Luftfahrt oder Motorsport fertigen. Die Investitionssumme liegt bei 20 Millionen Euro.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Aconlog wird einen 3.100 Quadratmeter umfassenden Neubau errichten und ihn mit einer Photovoltaikanlage ausrüsten. Vom erzeugten Solarstrom wird zukünftig auch Continental bei der Allgemeinstromversorgung profitieren. „In den kommenden Wochen werden rund 7.000 Kubikmeter Erde abgefahren, um das Gelände vorzubereiten. Ab Juli werden die Fundamentarbeiten beginnen und Anfang September werden die ersten Hochbauarbeiten zu sehen sein“, erklärte Bauherr Oliver Blüher, Geschäftsführender Gesellschafter der Kölner Aconlog Projektentwicklung GmbH, beim ersten Spatenstich. Mit der Ausführung wurde die Giesers Stahlbau GmbH aus Bocholt beauftragt.

Darüber hinaus wird Aconlog die rund 5.100 Quadratmeter große, vor über 30 Jahren errichtete und seit 2020 leerstehende Bestandsimmobilie in der Werner-Heisenberg-Straße 6-8 revitalisieren und damit in den Immobilienzyklus zurückführen. Zu den Maßnahmen zählen unter anderem die Erneuerung der Beleuchtung sowie Heizungs- und Elektroinstallationen im drittverwendungsfähigen Standard. Drittverwendungsfähig ist eine Immobilie, wenn sie nach Ausfall eines Mieters ohne bedeutende Anpassungen von einem anderen Mieter genutzt werden kann. „Damit ertüchtigen wir die Gebäudesubstanz nachhaltig und stellen einerseits sicher, dass sie auch in den nächsten 30 Jahren hält. Andererseits senken wir damit den primären Energiebedarf und damit den Ressourcenverbrauch deutlich“, so Blüher.

Continental wird neben dem Neubau auch die revitalisierte Bestandsimmobilie mieten und dann auf 8.200 Quadratmetern produzieren.

Für Aconlog handelt es sich um das fünfte große Projekt seit der Unternehmensgründung 2020. Die gute Zusammenarbeit mit der Alsdorfer Verwaltung hat zum Kauf eines weiteren, 300 Meter Luftlinie von der Werner-Heisenberg-Straße entfernt liegenden Grundstücks geführt.

ANZEIGE

„Mit dem Standortwechsel von Aachen nach Alsdorf können wir richtig durchstarten. Unsere qualitativ hochwertigen Kraftstoffbehälter sind enorm gefragt.“

Christian Dohmen

Geschäftsführer, Continental Fuel Storage Systems

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

P3 kündigt Entwicklung in Sachsen-Anhalt an

P3 Logistic Parks hat die Pläne zum Bau einer rund 130.000 Quadratmeter großen Immobilie in Zörbig, Sachsen-Anhalt, bekanntgegeben. Das akquirierte Grundstück liegt in der Halle-Leipzig-Region und bietet eine trimodale Infrastruktur. Laut P3 ist das Areal für mittlere...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Verdion erweitert Team in Deutschland

Sarah Klein und Bartek Urbanowicz kümmern sich ab sofort um Neubauprojekte von Verdion Deutschland.

Verdion verstärkt mit technischen Spezialisten und einer neuen Position im Asset Management sein Team in Deutschland. Wie das Unternehmen mitteilt wechseln zwei Bauingenieure zu Verdion Deutschland, die Neubauprojekte betreuen sollen. Außerdem gab es eine Beförderung im Frankfurter Büro.

Prologis meldet erste Vermietung vor Fertigstellung

Visualisierung des Prologis Park Illingen. Das Stuttgarter Familienunternehmen Lapp Gruppe wird das neu fertiggestellte Gebäude ab Januar mieten.

Prologis hat die Vermietung der ersten von zwei spekulativ entwickelten Logistikimmobilien im Prologis Park Illingen an die Lapp Gruppe bekanntgegeben. Das Stuttgarter Familienunternehmen soll die rund 13.000 Quadratmeter umfassende Logistikanlage ab Mitte Januar übernehmen.

Garbe und TST unterzeichnen Green-Lease-Vertrag

Die an TST vermietete Logistikimmobilie befindet sich in unmittelbarer Nähe zu zwei Container-Terminals des Duisburger Hafens.

Für eine Logistikimmobilie in Duisburg-Ruhrort haben Garbe und der Kontraktlogistiker TST einen Green-Lease-Vertrag abgeschlossen. Er sieht unter anderem vor, dass auf dem Dach der Bestandsimmobilie nachträglich eine PV-Anlage installiert werden soll.