ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Alcaro reicht Bauantrag für zweite Halle in Frankfurt (Oder) ein

Alcaro Invest hat den Bauantrag für die zweite Logistikimmobilie im Log Plaza Frankfurt (Oder) eingereicht. Die neue Halle B wird über eine Gesamtmietfläche von über 100.000 Quadratmetern verfügen, davon rund 90.000 Quadratmeter Hallenfläche. Baubeginn ist im Frühjahr 2024.
©: Osmab
Das Logistik- und Industrieareal Log Plaza Frankfurt (Oder) umfasst insgesamt eine Fläche von 44 Hektar und ist an das internationale Autobahn- sowie, über das KV-Terminal Frankfurt (Oder), an das europäische Schienennetz angeschlossen.
Foto: Osmab

Alcaro Invest hat den Bauantrag für die zweite Logistikimmobilie im Log Plaza Frankfurt (Oder) eingereicht. Das Unternehmen rechnet im Frühjahr 2024 mit einem möglichen Baubeginn. Die neue Halle B wird über eine Gesamtmietfläche von über 100.000 Quadratmetern, davon rund 90.000 Quadratmeter Hallenfläche, sowie hohe Nachhaltigkeitsstandards verfügen. Das Logistik- und Industrieareal Log Plaza Frankfurt (Oder) umfasst insgesamt eine Fläche von 44 Hektar und ist an das internationale Autobahn- sowie, über das KV-Terminal Frankfurt (Oder), an das europäische Schienennetz angeschlossen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

„Nach der zügigen Vollvermietung der ersten Halle auf dem Log Plaza Frankfurt (Oder) gehen wir jetzt den nächsten Schritt. Für die Halle B mit einer Gesamtmietfläche von über 100.000 Quadratmetern haben wir den Bauantrag eingereicht“, erläutert Peter Bergmann, Projektleiter von Alcaro Invest. „Die zweite Halle auf dem rund 44 Hektar großen Logistik- und Industriestandort wird nach höchsten Nachhaltigkeitsstandards entwickelt und ist für vielfältige Nutzungen geeignet, auch für die Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus. Bereits jetzt liegen erste Flächenanfragen vor, vor allem aus den Zukunftsbranchen Elektromobilität und Solarenergie.“

Nachhaltiges Konzept

Das Log Plaza Konzept, das 2014 von Alcaro Invest entwickelt wurde, steht für nachhaltige Immobilien- und Nutzungskonzepte. So verfügen alle neu entwickelten Log Plaza Immobilien unter anderem über energieeffiziente Heizungen und Klimatisierung, Photovoltaikanlagen, E-Ladesäulen, eine überdurchschnittliche Gebäudedämmung sowie wenn möglich über umfangreiche Begrünung. Für Elektro-Ladesäulen für E-Lkw werden bereits jetzt die notwendigen Strom-Leistungsreserven vorgehalten.

Für Christopher Nüßlein, Geschäftsführer der Wirtschaftsfördergesellschaft Investor Center Ostbrandenburg (ICOB) in Frankfurt (Oder), spielt in den gemeinsamen Vermarktungs- und Ansiedlungsgesprächen zum Log Plaza das KV-Terminal Frankfurt (Oder) eine zentrale Rolle: „Über 50 direkte Zugverbindungen pro Woche in die wichtigsten europäischen Überseehäfen Hamburg, Antwerpen, Rotterdam und Bremerhaven aber auch in den Ostseehafen Gdansk bieten Unternehmen Flexibilität, Stabilität und Sicherheit im Aufbau ihrer intermodalen Lieferketten.“

Gerade für international agierende Unternehmen sei eine Erreichbarkeit des Standortes über die Schiene mittlerweile Pflicht, so Nüßlein weiter. „Mit einer aktuellen Umschlagkapazität von über 1.000 Containern pro Woche, ergänzenden Reparatur- und Reinigungsleistungen sowie Stromanschlüssen für beispielsweise Kühlcontainer bietet das KV-Terminal Frankfurt (Oder) den erforderlichen Rund-um-Service für Verlader und Logistiker.“ Die Betreibergesellschaft PCC Intermodal bietet zudem die Abwicklung von Door-to-door Containertransporten direkt in das Log Plaza Frankfurt (Oder) an, womit lokale und künftige Verlader unmittelbar von der bereits vorhandenen Infrastruktur profitieren können.

ANZEIGE

„Nach der zügigen Vollvermietung der ersten Halle auf dem Log Plaza Frankfurt (Oder) gehen wir jetzt den nächsten Schritt.“

Peter Bergmann

Projektleiter von Alcaro Invest

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Europäischer Logistikmarkt erzielt 2021 Rekordergebnisse

Der Flächenumsatz auf dem europäischen Logistikmarkt verzeichnete im Jahr 2021 Rekordwerte mit einem Anstieg von 29 Prozent in den sechs führenden Märkten. Treiber der Entwicklung waren allen voran der wachsende Online-Handel und der allgemeine Konjunkturaufschwung....

Messe „Expo Real“ findet als Präsenzveranstaltung statt

Das Anmeldefenster für die Expo Real, der internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen, ist geöffnet – und das als Präsenzveranstaltung vom 11. bis 13. Oktober 2021 auf dem Gelände der Messe München. Das teilt die Messe München mit. Laut Messe können...

Die Bedeutung der Logistikbranche in Niedersachsen

Niedersachsen ist nicht nur Heimat eines der bedeutendsten Logistikstandorte Deutschlands, sondern auch ein zentraler Akteur im europäischen und globalen Handelsnetzwerk. Neben dem Automobil- und Fahrzeugbau zählt die Logistikbranche zu den wichtigsten...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

David Kämmerer wechselt zu Segro

David Kämmerer verstärkt Segro in Deutschland als Manager Property Management Logistics. Er übernimmt die Koordinierung des Property Managements für die Segro-Liegenschaften im Großraum Frankfurt und im Düsseldorfer Süd-Westen.

Alcaro Invest will Wachstumsstrategie fortsetzen

Alcaro Invest hat sich vorgenommen, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen in diesem Jahr weiter zu wachsen. Aktuell befinden sich sechs Objekte mit einer Mietfläche von mindestens 160.000 Quadratmetern in der Entwicklung.

Sunrock stattet Leuchtturmprojekt mit PV-Modulen aus

Auf dem Dach der neuen Logistikimmobilie „Positive Footprint Wearhouse“ von Delta Development für Levi Strauss wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 3,45 Megawatt Peak installiert. Dadurch verringert das Bekleidungsunternehmen seine CO2-Bilanz um über 1.300 Tonnen jährlich.

Savills erwirbt Logistikneubau in Hamburg

Der Logistikneubau in Hamburg Billbrook wurde nach dem GEG 40-Standard (Gebäudeenergiegesetz) mit nachhaltigen Baumaterialien errichtet

Savills hat ein neu errichtetes Logistikzentrum in Hamburg-Billbrook im Zuge einer Off-Market-Transaktion von der ECE Work & Live erworben. Der Ankauf ist die erste Logistik-Transaktion im Zuge eines Investmentmandats für einen deutschen Investor.

Palmira akquiriert für European Core Logistics Fund

Palmira hat ein weiteres Objekt für den European Core Logistics Fund (ECLF) erworben. Verkäufer ist ein privater Investor. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Es ist bereits das vierte Objekt, das der Investor und Asset-Manager in diesem Jahr für den Fonds akquiriert hat.