ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

ARD-Beitrag thematisiert Interessenskonflikte bei Logistikansiedlungen

Im ARD-Wirtschaftsmagazin „Plusminus“ vom 9. September wurde der Boom von Logistikimmobilien thematisiert. Darauf macht die Initiative Logistikimmobilien, kurz Logix, aufmerksam.
©: GKV-iStock
Foto: GKV-iStock

Die Corona-Krise hat einerseits das Wachstum des E-Commerce zusätzlich beschleunigt, hinzu kommt eine Tendenz zu mehr Bevorratung bei produzierenden Unternehmen. Das führt allgemein gesprochen auch zum Bau von mehr Logistikimmobilien. In diesem Kontext nennt der ARD-Beitrag „einige Beispiele, bei denen sich Bürgerinitiativen gegen die Neuansiedlungen formiert haben. Solche Konflikte sind leider nicht unüblich, oftmals verhärten sich die Fronten zwischen den entgegengesetzten Interessensgruppen“, teilt Logix mit.

Die Logix-Initiative setzt sich dafür ein, dass bei entsprechenden Projekten frühzeitig ein proaktiver und faktenbasierter Austausch mit allen zugehörigen Stakeholdern – Bürgern, Kommunalvertretern, Projektentwicklern, Wirtschaftsförderern, Naturschutzvereinen – entstehen kann. „Nur so kann gewährleistet werden, dass die unterschiedlichen Argumente in sachlicher Diskussion die richtige Gewichtung finden“, führt die Initiative weiter aus. Bei jeder Logistikansiedlung müssten verschiedenen Aspekte abgewogen werden: Die Schaffung neuer Arbeitsplätze, die Gewährleistung von ökologischer Integrität, Verkehrsthematiken und potenzielle Einnahmen für die Kommune durch Gewerbesteuern.

ANZEIGE

Artikel

von Tim-Oliver Frische

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Logistikmarkt Berlin: Wo jetzt noch erfolgreich investiert wird

Logistikmarkt Berlin: Wo jetzt noch erfolgreich investiert wird

Während es derzeit im Berliner Westen hohe Leerstände gibt, bieten zwei andere Regionen der Hauptstadt gute Potenziale. Welche Regionen in den kommenden Jahren zu den Gewinnern zählen werden, erläutert Alexander Ego, Geschäftsführer von Realogis Immobilien Berlin, in einem exklusiven Ramp One-Gastbeitrag.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Video: Das Ziel lautet CO2-Neutralität!

Das Ziel lautet CO₂-Neutralität! Wie sieht die Logistikimmobilie der Zukunft aus? Das vermag derzeit wohl niemand vorherzusagen. Es wird auch im Übrigen stark bezweifelt, ob es die Logistikimmobilie der Zukunft überhaupt gibt! Sicher ist indes, dass der Mensch auf...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Gut gebrüllt, roter Löwe!

Mit 101 Mio. EUR hat DB Schenker seine bislang größte Einzelinvestition in eine Logistikanlage in Singapur getätigt. Das hochautomatisierte und integrierte (Luftfracht und Kontraktlogistik) Warenlager erstreckt sich über mehr als 51.400 m² auf fünf Etagen, soll die Kunden-Vorlaufzeit um 40 Prozent reduzieren und hört auf den Namen „Red Lion“.