ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

ASC mietet sich in Fondsprojekt von Verdion ein

Verdion hat seinen spekulativen Logistikneubau in Nettetal an der deutsch-niederländischen Grenze bei Venlo an Advanced Supply Chain vor Fertigstellung vermietet. Das Redevelopment-Projekt ist Teil des Verdion European Logistics Fund 1 (VELF 1-Fonds).
©: Colliers
Der Logistikneubau von Verdion in Nettetal
Foto: Colliers

Verdion hat seinen spekulativen Logistikneubau in Nettetal an der deutsch-niederländischen Grenze bei Venlo nach eigenen Angaben vor Fertigstellung an Advanced Supply Chain (ASC) vermietet. Das 21.647 Quadratmeter große Redevelopment-Projekt ist Teil des Verdion European Logistics Fund 1 (VELF 1-Fonds). Der Standort wird der erste Standort des auf Logistikdienstleistungen für den Online-Handel spezialisierten Dienstleisters in Deutschland sein. Die Investitionen belaufen sich auf 69 Millionen Euro. ASC plant, nach drei Jahren 400 Mitarbeitende in Nettetal zu beschäftigen.

Mit der Anlage in Nettetal tätigt Reconomy eine weitere wichtige Investition in den Ausbau der globalen Kapazitäten seines Unternehmensbereiches Re-Use, der sich aus ASC und dem Spezialisten für Omnichannel-Retourenmanagement ReBound zusammensetzt. 

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Ben Balfour, COO bei ASC, sagt: „Die Expansion in Nettetal ist Teil unserer Strategie, die Wünsche unserer Kunden zu unterstützen und ihre Lieferketten zu optimieren. Dazu ist der im Rahmen einer Brownfield-Entwicklung entstandene Neubau hervorragend gelegen und konzipiert. So erhalten Einzelhändler etwa die Möglichkeit, Rücksendungen europäischer Kunden deutlich näher an den Verkaufsort heranzubringen. Dies kann dazu beitragen, Lieferketten zu verkürzen und dadurch Kohlendioxidemissionen zu verringern. Auch können so finanzielle Einsparungen realisiert werden, was der allgemeinen Durchführbarkeit von Kundenretouren zugutekommt und die Verwässerung der Margen verhindert.“

Die Immobilie umfasst 18.575 Quadratmeter Logistikfläche für den Online-Handel, 2.032 Quadratmeter Mezzanine- sowie 951 Quadratmeter Büro- und Sozialflächen. Für das Projekt wird eine DGNB-Nachhaltigkeitszertifizierung in Gold angestrebt. Dazu tragen unter anderem die technische und bauliche Vorrüstung des Daches zur Anbringung einer Photovoltaik-Anlage und die Installation von Wärmepumpen bei.

Florian Stöbe, Head of Investment – Germany bei Verdion, ergänzt: „Das Projekt in Nettetal ist das erste Redevelopment-Projekt, das wir für unseren VELF 1-Fonds angekauft haben. Mittlerweile haben wir weitere Projekte für die voll investierte Strategie im Umbau. Für das Nachfolgeprodukt ist das Fundraising in diesem Jahr gestartet.“

VELF 1 investiert in städtische oder stadtnahe Logistikimmobilien und Grundstücke in etablierten Standorten in Mittel- und Nordeuropa und hat ein Gesamtvolumen von 310 Millionen Euro.

Colliers International und JLL fungierten als Makler in der Transaktion.

ANZEIGE

„Das Projekt in Nettetal ist das erste Redevelopment-Projekt, das wir für unseren VELF 1-Fonds angekauft haben.“

Florian Stöbe

Head of Investment – Germany bei Verdion

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Webtalk: Tesla elektrisiert die Hauptstadtregion

Tesla elektrisiert die HauptstadtregionRamp One-Webtalk vom 26. Januar, 10-12 Uhr+++ Achtung: Hier für Ramp One – das Event für Logistikimmobilien-Entscheider unter "Infos anfordern" registrieren! +++„Think Big!“ lautet das US-amerikanische Motto. Und für Kanadier und...

Logistikrenditen haben Bodenbildung nahezu erreicht

Nach einer Analyse von Garbe Research hat die „Schockstarre“ auf dem Investmentmarkt auch das erste Halbjahr 2023 geprägt. Doch sie könne sich nach Ansicht der Analysten bald lösen – sofern die Zinsentwicklung konstant bleibt. In vielen Märkten zeige sich, dass die...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Sebastian Betz übernimmt Ruder bei LIP Invest

Sebastian Betz (links) und Bodo Hollung

LIP Invest ist seit jeher eng mit dem Namen Bodo Hollung verbunden. Jetzt regelt der Gründer seine Nachfolge und übergibt seine Gesellschaftsanteile an den Geschäftsführer Sebastian Betz sowie an den Gründungsmitgesellschafter Bernhard Rückert.

Garbe vermietet an Automobilhersteller

Garbe Industrial Real Estate vermeldet einen Vermietungserfolg: Ein namhafter deutscher Automobilhersteller wird im „Technologiepark Mitteldeutschland“ in Bitterfeld-Wolfen eine Hallenfläche von rund 82.000 Quadratmetern beziehen.

LIP Invest kauft Logistikimmobilie in Minden

Für seinen Immobilien Spezial AIF „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany IV“ erwirbt LIP Invest in Minden ein Distributionszentrum. Die Immobilie wird im Zuge eines Sale-and-Lease-Back langfristig an den Verkäufer, die Hölkemeier Spedition, vermietet.