ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Aventos erwirbt Brickhub in Berlin

Aventos hat in Berlin-Reinickendorf das „Brickhub“ gekauft. Das Industriedenkmal stellt eine der größten innerstädtischen Logistik- und Produktionsanlagen Berlins dar. Verkäufer ist Aldi Nord. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
©: Markus Bachmann
Der Gebäudebestand des 55.000 Quadratmeter großen Grundstücks umfasst eine rund 31.200 Quadratmeter große Halle sowie circa 11.700 Quadratmeter Büro-, Werkstatt- und Produktionsflächen, die sich zum größten Teil auf zwei denkmalgeschützte Baukörper verteilen.
Foto: Markus Bachmann
Der Investmentmanager Aventos hat nach eigenen Angaben im Rahmen einer Off-Market-Transaktion für eine Gruppe privater Investoren in Berlin-Reinickendorf das Brickhub gekauft. Dabei handelt es sich um ein Gewerbeensemble mit circa 42.900 Quadratmeter Mietfläche. Verkäufer ist Aldi Nord. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Das Industriedenkmal stellt eine der größten innerstädtischen Logistik- und Produktionsanlagen Berlins dar.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Der Gebäudebestand des 55.000 Quadratmeter großen Grundstücks umfasst eine rund 31.200 Quadratmeter große Halle sowie circa 11.700 Quadratmeter Büro-, Werkstatt- und Produktionsflächen, die sich zum größten Teil auf zwei denkmalgeschützte Baukörper verteilen. Die Halle, die bis 2021 von Aldi Nord als Logistikzentrum für die Stadtregion Berlin genutzt wurde, sowie ein Großteil der Büro- und Werkstattflächen, sind aktuell leerstehend. Bei der umfangreichen Modernisierung des Brickhub soll unter anderem die Energieversorgung des Areals von Öl auf erneuerbare Energien umgestellt werden.

Das Gewerbeensemble ist Teil des historischen Industriestandorts Borsigwalde, der sich in den zurückliegenden Jahrzehnten zwischen Eichborndamm und Holzhauser Straße zu einem etablierten Gewerbegebiet mit einem breiten Branchen- und Nutzungsmix entwickelt hat. Im Nordwesten Berlins gelegen, ist das Brickhub über die nahe gelegene Autobahnauffahrt A 111 und über die Bundesstraße B 96 an das überregionale Straßennetz und die Berliner Innenstadt angebunden.

Greenberg Traurig und die KVL Bauconsult GmbH waren beratend bei der Transaktion tätig. Latham & Watkins fungierte als rechtlicher Berater für die Finanzierung und die Berliner Sparkasse als Fremdkapitalpartner.

ANZEIGE

„Während wir die Halle umfassend modernisieren und als urbane Logistik- sowie Produktionsfläche für verschiedene Nutzer positionieren wollen, bieten die beiden denkmalgeschützten Gebäude die Möglichkeit für attraktive Gewerbeflächen mit Industrie-Chic.“

Dr. Karim Rochdi

geschäftsführender Gesellschafter von Aventos

ANZEIGE

Lesen Sie auch

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial und Hagedorn haben ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.000 Quadratmetern errichten – für circa 16 Millionen Euro.

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP feiert Fertigstellung in Brandenburg

CTP hat seinen Logistikpark im brandenburgischen Linthe erweitert. Die Liegenschaft bestand bisher aus sechs Gebäuden, die zwischen 1977 und 1998 gebaut wurden. Jetzt ergänzt ein Neubau mit etwa 15.500 Quadratmeter Gesamtnutzfläche die Immobilie.

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Joint Venture erwirbt Brownfield in Nürnberg

Garbe Industrial und Hagedorn haben ein rund 17.300 Quadratmeter großes Grundstück in Nürnberg erworben. Auf dem Areal will das Joint Venture eine Gewerbeimmobilie mit einer Gesamtfläche von mehr als 9.000 Quadratmetern errichten – für circa 16 Millionen Euro.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

ASC mietet sich in Fondsprojekt von Verdion ein

Verdion hat seinen spekulativen Logistikneubau in Nettetal an der deutsch-niederländischen Grenze bei Venlo nach eigenen Angaben vor Fertigstellung an Advanced Supply Chain (ASC) vermietet. Das 21.647 Quadratmeter große Redevelopment-Projekt ist Teil des Verdion...

Allianz und VGP erweitern Zusammenarbeit

Allianz Real Estate, die im Namen mehrerer Unternehmen der Allianz Gruppe handelt, und der Anbieter von Logistik- und Gewerbeimmobilien VGP haben nach eigenen Angaben die Gründung eines neuen 50/50-Joint Ventures vereinbart. Es ist das vierte Joint Venture zwischen...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Logivest holt Johannes Kraus als Key Account Manager an Bord

Logivest ist auf der Suche nach einem zusätzlichen Ansprechpartner für Großkunden im Bereich Handel, Produktion und Logistikdienstleistungen fündig geworden: Johannes Kraus unterstützt den Logistikimmobilienberater seit Januar 2022 als Key Account Manager für die Region Süd.

Ulmer Start-up macht Lagerhallen „Airbnb-tauglich“

Corona hat bei der Digitalisierung ordentlich aufs Tempo gedrückt - auch in der Logistikbranche. Immer mehr Prozesse werden von der analogen in die digitale Welt überführt – 87 Prozent der Logistiker schätzen die Chancen der digitalen Transformation als hoch ein. Das Ulmer Start-up Expozed liefert mit der gleichnamigen B2B-Plattform Expozed 1 eine zeitgemäße Lösung für die Lagerlogistik.

LIP Logistik-Fonds in 2021 als Green Stars ausgezeichnet

LIP Invest hat seine ESG-Performance im GRESB Rating 2021 verbessert. Die LIP Fonds wurden als sogenannte Green Stars ausgezeichnet. Der LIP Logistik Fonds I steigerte seinen GRESB Score zum Vorjahr um 21 Punkte. Der LIP Logistik Fonds II erreicht 65 Punkte bei der Erstbewertung.