ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Baubeginn für Maersk Logistik-Campus in Bremerhaven

Die Deutsche Logistik Holding hat den Startschuss für den Bau des „Logistik-Campus Bremerhaven“ gegeben. Bis zum zweiten Quartal 2024 soll im Fischereihafen für Maersk ein Logistikneubau mit rund 70.000 Quadratmeter Fläche entstehen.
©: DLH
Von den künftig 300 Arbeitsplätzen im Logistik-Campus Bremerhaven werden rund 200 im Logistik/Lager-Bereich sowie rund 100 im Büro-Bereich entstehen.
Foto: DLH
Die Deutsche Logistik Holding (DLH) hat den Startschuss für den Bau des „Logistik-Campus Bremerhaven“ gegeben. Bis zum zweiten Quartal 2024 soll im Fischereihafen für den dänischen Logistikriesen Maersk ein Logistikneubau mit ca. 70.000 Quadratmeter Fläche entstehen.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Für Maersk sei der Logistik-Campus Bremerhaven ein wichtiger Eckpfeiler beim Ausbau seines europäischen Warehouse-Netzwerks, sagte Jens-Ole Krenzien, Maersk Managing Director North Europe Continent anlässlich des Spatenstichs. Es werde für mehr Flexibilität in den Lieferketten der Kunden sorgen, indem sie Warenströme kontinuierlich verlangsamen, beschleunigen oder auch umleiten können, basierend auf Lagerbeständen und den neuesten Nachfrageprognosen. „Es geht darum, die Lieferketten resilienter zu machen“, so Krenzien.

Der Neubau soll über alle Anforderungen einer modernen und nachhaltigen Logistikimmobilie verfügen. Unter anderem wird das Dach vollflächig mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, sodass im Zusammenspiel mit einer Wärmepumpe ein CO2-neutraler Betrieb ohne die Nutzung fossiler Energieträger ermöglicht werden kann. Mit dem Projekt wird eine DGNB-Goldzertifizierung angestrebt.

„Der neue Standort von Maersk in Bremerhaven ist mit rund 300 Arbeitsplätzen ein wichtiger Beitrag zur langfristigen Stärkung unserer Region“, sagt die Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Dr. Claudia Schilling. „Wir freuen uns sehr über dieses starke Bekenntnis eines der wichtigsten Partner unseres Hafens, der mit dieser Investitionsentscheidung seine Ambitionen für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung unterstreicht.“ 

ANZEIGE

„Das Projekt trägt der steigenden Nachfrage nach logistischen Flächen Rechnung.“

Felix Zilling

Geschäftsführer DLH

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

LIP Invest kauft DHL-Logistikimmobile in Erlangen

LIP Invest erwirbt für seine Fonds in Erlangen-Frauenaurach ein Verteilzentrum für Sendungen der DHL Express Germany GmbH. Die Immobilie zeichne sich laut LIP durch ihre flexiblen Andienungsmöglichkeiten aus: An einer Hallenseite befinden sich drei PuD-Finger (Pick-up...

Harden Industriebau ist neues DGNB-Mitglied

Der Düsseldorfer General­unternehmer Harden Industriebau ist neues Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DNGB). Das teilt das erst im August 2023 gegründete Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Mit der Mitgliedschaft wolle Harden den Bau...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

DFI Real Estate mit neuem Investor

Jörn Reinecke steigt als neuer Investor bei DFI Real Estate ein. Geplant ist die Umwandlung in eine AG, bei der Andreas Fleischer als Vorstand das operative Geschäft leitet und Jörn Reinecke den Vorsitz des Aufsichtsrats übernimmt.

GLP schließt sein erstes Nachhaltigkeitsdarlehen ab

GLP hat sein erstes Nachhaltigkeitsdarlehen in Höhe abgeschlossen – eins der größten seiner Art im asiatisch-pazifischen Raum. Der Darlehenserlös soll zur Erreichung von Umweltzielen, zur Abschwächung des Klimawandels sowie der Förderung umweltfreundlicher Gebäude beitragen.