ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Beos Logistics entwickelt große Logistikimmobilie bei Duisburg

Beos Logistics startet mit der Entwicklung ihrer ersten Logistikimmobilie: Der Investor-Developer errichtet für den Logistikdienstleister Rhenus am Rhein-Lippe-Hafen in Wesel nördlich von Duisburg eine 85.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie.
©: DeltaPort Niederrheinhäfen
Freuen sich über die Unterzeichnung des Vertrages (v.l.): Karl-Heinz Hohoff (Development Director, Beos Logistics), Andreas Stolte (Geschäftsführer, DeltaPort), Andreas Mayer (Mitglied der Geschäftsleitung, Rhenus Warehousing Solutions), Ingo Steves (Managing Partner, Beos Logistics), Alexander Schmid (Head of Development, Beos Logistics) und Pascal Laucht (Investment Manager, Beos Logistics).
Foto: DeltaPort Niederrheinhäfen

Beos Logistics, ein 2020 gegründetes Joint Venture von Swiss Life Asset Managers, Ingo Steves und Stephan Bone-Winkel, startet mit der Entwicklung ihrer ersten Logistikimmobilie. Wie das Unternehmen mitteilt, errichtet der Investor-Developer für den Logistikdienstleister Rhenus am Rhein-Lippe-Hafen in Wesel nördlich von Duisburg  eine 85.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie. Erworben hat Beos Logistics das zu bebauende Areal von dem Hafenverband DeltaPort Niederrheinhäfen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Als Generalunternehmen ist die List Gruppe für die Durchführung der Baumaßnahmen zuständig. Diese sollen im Frühjahr 2022 beginnen und im Sommer 2023 abgeschlossen werden.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Errichtet wird das Objekt auf einem 165.000 Quadratmeter großen Greenfield-Grundstück. Von der Mietfläche entfällt mit 81.400 Quadratmetern der Großteil auf Logistikfläche. Zudem sollen 1.600 Quadratmeter Büro- und Sozialfläche sowie 2.700 Quadratmeter Mezzaninefläche entstehen. Neben der langfristigen Vermietung an den Einzelmieter eignen sich die Flächen grundsätzlich auch für eine Aufteilung in bis zu zehn Einheiten für verschiedene Nutzer. Außerdem entstehen 37 Lkw-Parkplätze und 200 Pkw-Stellplätze.

Durch die Nähe zu den Häfen in Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen fungiert die Region zudem als Hinterland-Drehscheibe für den internationalen Warenverkehr, was laut Beos Logistics zu einer überdurchschnittlichen Ansiedlung von Großhändlern führt. Gleichzeitig bietet der Standort Zugang zum Ruhrgebiet und der Region Köln/Bonn.

„Auch neben diesem ersten Projekt ist unsere Pipeline sehr gut gefüllt und wird uns ein außergewöhnliches Wachstum ermöglichen“, kommentiert Ingo Steves, Managing Partner von Beos Logistics. „Bei dieser Projektentwicklung haben wir eine Win-Win-Situation für den Nutzer, DeltaPort und Beos Logistics erzielt. Während für uns und den Einzelmieter die Hafen-Lage mit ihrer guten Anbindung besonders attraktiv ist, profitiert DeltaPort von einem langfristig orientierten Nutzer und Investor. Zusammengebracht hat alle Akteure aber vor allem die Ausrichtung auf eine Lösung, bei der die Nachhaltigkeit im Vordergrund steht“, so Steves. So wird die moderne Immobilie eine BREEAM Excellent Zertifizierung anstreben und auch darüber hinaus wird umfangreich in die Nachhaltigkeit des Objekts investiert werden.

ANZEIGE

165.000  m²

Quadratmeter umfasst das Greenfield-Grundstück, auf dem das Objekt errichtet wird.

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

City Dock geht an Start-up

Panattoni, Entwickler für Industrie- und Logistikimmobilien in Europa, hat für sein City Dock Berlin Falkensee einen Nutzer gefunden: Moodja, ein Anbieter von E-Commerce-Fulfillment-Lösungen für Fashion- und Lifestyle-Marken, wird Mieter. Das Start-up wird eine...

Prologis erwirbt Immobilienportfolio

Prologis hat die Akquisition eines Portfolios mit elf Gebäuden in Deutschland bekannt gegeben. Die Gebäude befinden sich in Zielmärkten, die die Wachstumsstrategie des Unternehmens unterstützen, teilt das Unternehmen mit: Rhein-Ruhr, Berlin, Rhein-Main, Rhein-Neckar,...

VGP entwickelt Gewerbepark für Vicampo

Die Übergabe des VGP Parks Hochheim an den deutschen Online-Weinhändler Vicampo ist vollzogen. Nach Angaben von VGP entsteht der Industrie- und Gewerbepark auf einer Grundstücksfläche von rund 25.000 Quadratmeter. Er werde Vicampo als Unternehmenssitz und...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Andreas Ludwig wird Managing Partner DLE Logistics GmbH

Die DLE hat mit Andreas Ludwig einen neuen Managing Partner DLE Logistics vorgestellt. Ludwig, der zuvor in verschiedenen nationalen und internationalen Führungspositionen in der Immobilienwirtschaft tätig war, tritt damit an die Seite von Dr. Kilian Mahler.

Sunrock stattet Leuchtturmprojekt mit PV-Modulen aus

Auf dem Dach der neuen Logistikimmobilie „Positive Footprint Wearhouse“ von Delta Development für Levi Strauss wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 3,45 Megawatt Peak installiert. Dadurch verringert das Bekleidungsunternehmen seine CO2-Bilanz um über 1.300 Tonnen jährlich.

LIP Invest kauft Logistikimmobilie in Minden

Für seinen Immobilien Spezial AIF „LIP Real Estate Investment Fund – Logistics Germany IV“ erwirbt LIP Invest in Minden ein Distributionszentrum. Die Immobilie wird im Zuge eines Sale-and-Lease-Back langfristig an den Verkäufer, die Hölkemeier Spedition, vermietet.