ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Clemens Goss wird Deutschland-Geschäftsführer von Crossbay

Die Logistikplattform Crossbay hat Clemens Goss rückwirkend zum 1. März 2021 zum Deutschland-Geschäftsführer ernannt. Der 53-Jährige soll in dieser Rolle das Wachstum des Unternehmens in Deutschland vorantreiben.
©: Crossbay
Clemens Goss kommt vom Münchner Entwickler Gieag Immobilien AG, wo er bisher als Leiter Gewerbe- und Logistikimmobilien tätig war.
Foto: Crossbay
Die Logistikplattform mit Fokus auf Distributionszentren für Einzelnutzer Crossbay hat Clemens Goss rückwirkend zum 1. März 2021 zum Deutschland-Geschäftsführer ernannt. Goss (53) soll in dieser Rolle das Wachstum des Unternehmens in Deutschland vorantreiben.

Goss kommt vom Münchner Entwickler Gieag Immobilien AG, wo er bisher als Leiter Gewerbe- und Logistikimmobilien tätig war. Dort war er unter anderem für Logistiktranskationen, Entwicklungen rund um Erfurt und Leipzig sowie die Konzeptionierung von neuen, nachhaltigen Gewerbeparks zuständig. Davor leitete er das Industrial Agency Team von JLL in Stuttgart.

Beim Ausbau der Deutschland-Aktivitäten wird Goss von Christian Siegmund (31) unterstützt, der bereits im Januar als Vice President zu Crossbay wechselte. Zuvor war Siegmund als Transaktionsmanager bei CBRE in Frankfurt und London tätig. Er wird sich auf die Neuakquise konzentrieren.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Crossbay will wachsen

Das Crossbay-Porfolio umfasst nach eigenen Angaben insgesamt rund 500.000 Quadratmeter Fläche. Zu den Mietern gehören unter anderem Logistikunternehmen wie FedEx und DHL sowie Amazon. Das deutsche Crossbay-Team verwaltet aktuell ein 20.000 Quadratmeter großes Logistikportfolio bestehend aus vier Immobilien in Nürnberg, Lübeck, Teningen und Neu Wulmstorf.

Das Unternehmen plant, sein verwaltetes Immobilienvermögen in Deutschland in den nächsten zwei bis drei Jahren auf 300 Millionen Euro zu steigern. Gegründet wurde Crossbay im Mai 2020 vom Private-Equity-Immobilien-Investment-Manager Mark. Zu den Investoren gehören unter anderem die Townsend Group, CBRE Global Investors, Credit Suisse, Nuveen und QInvest LLC.

ANZEIGE

500.000 m²

Fläche umfasst das Crossbay-Porfolio insgesamt.

Lesen Sie auch

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Verkäufer und Käufer finden immer schwerer zueinander

LIP Invest hat seinen Marktbericht „LIP up to date – Logistikimmobilien Deutschland“ für das 3. Quartal 2022 veröffentlicht. Demnach ist die Transaktionstätigkeit nach wie vor hoch ausgefallen, das Ergebnis basiere aber zu einem großen Teil auf bereits Anfang des...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

WI Energy nutzt Logistik-Dachflächen für Solarstromerzeugung

WI Energy, Initiator und Fullservice-Anbieter für Photovoltaik-Projekte mit Sitz in Trier, hat es sich zum Ziel gemacht, die Potenziale der doppelten Flächennutzung bei Logistikimmobilien zu nutzen. Mit einem Beispielprojekt sichert das Unternehmen die Stromversorgung von circa 350 Haushalten im Jahr.

LIP Logistik-Fonds in 2021 als Green Stars ausgezeichnet

LIP Invest hat seine ESG-Performance im GRESB Rating 2021 verbessert. Die LIP Fonds wurden als sogenannte Green Stars ausgezeichnet. Der LIP Logistik Fonds I steigerte seinen GRESB Score zum Vorjahr um 21 Punkte. Der LIP Logistik Fonds II erreicht 65 Punkte bei der Erstbewertung.