ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

Complemus entwickelt Standort für Fressnapf

Der Investment-Developer Complemus Real Estate entwickelt in Nörvenich im Kreis Düren für die Fressnapf-Gruppe ein Logistikzentrum inklusive Bürogebäude mit insgesamt 72.000 Quadratmetern. Insgesamt sollen bis zu 800 neue Arbeitsplätze entstehen.
©: Complemus
Die auf dem Gebäude vorgesehene Solarstromanlage wird mit einer Nennleistung von sechs Megawatt Peak nach ihrer Inbetriebnahme eine der größten PV-Aufdachanlagen in Nordrhein-Westfalen sein.
Foto: Complemus

Der Investment-Developer Complemus Real Estate entwickelt in Nörvenich im Kreis Düren für die Fressnapf-Gruppe ein Logistikzentrum inklusive Bürogebäude mit insgesamt 72.000 Quadratmetern. Der europäische Marktführer für Heimtierbedarf will den neuen Logistikstandort als zentrale Versand-Drehscheibe für das europäische E-Commerce-Geschäft nutzen. Die Immobilie wird energie-autark entwickelt. Eine Solarstrom-Aufdachanlage mit sechs Megawatt Leistung (Peak) speist Wärmepumpen in den Gebäuden. Hinzu kommen unter anderem ein begrüntes Dach sowie eine Regenwasserversickerung. Insgesamt sind bis zu 800 neue Arbeitsplätze möglich.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Nörvenich liegt im rheinischen Braunkohletagebaufördergebiet und ist wegen des von der Politik beschlossenen Ausstiegs aus der Kohleverstromung bis spätestens 2030 besonders vom nun erforderlichen Strukturwandel betroffen. Die von Fressnapf neu geschaffenen Arbeitsplätze werden deshalb dringend benötigt. Die energie-autarken Konzeption des Standorts knüpft auf nachhaltige Weise an die von der Braunkohle und damit von der Energieerzeugung geprägte Tradition des Rheinischen Reviers an. Die auf dem Gebäude vorgesehene Solarstromanlage wird mit einer Nennleistung von sechs Megawatt Peak nach ihrer Inbetriebnahme eine der größten PV-Aufdachanlagen in Nordrhein-Westfalen sein.

Christian Buschmann, Vice President Logistics Engineering & Real Estate von Fressnapf, kommentiert: „Die Entscheidung für Nörvenich ist für uns auch ein klares Bekenntnis zur Region, da diese sich mit Ihr geografischen Lage perfekt als Europäische Logistik-Drehscheibe eignet. (…) Trotz des Einsatzes von modernsten Logistiksystemen wird der Faktor Mensch den entscheidenden Unterschied machen – daher freuen wir uns schon jetzt auf die vielen neuen Kollegen, die unser Team bereichern werden.“

Mit der Errichtung des Gebäudes wurde die Goldbeck West GmbH – Niederlassung Köln-Bonn beauftragt. Landentwickler und -veräußerer war die RWE Power AG. Die BNP Paribas Real Estate GmbH war als Vermittlerin des Nutzers Fressnapf tätig.

ANZEIGE

„Dank der entschlossenen Unterstützung der Gemeinde Nörvenich und des Kreises Düren war die Planungs- und Genehmigungsphase außergewöhnlich kurz.“

Matthias Dötsch

geschäftsführender Gesellschafter der Complemus Real Estate GmbH

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Ramp One-Event 2023: Ökostrom für Anwohner?!

Nach Jahren des Booms lässt auch in der Baubranche die Goldgräberstimmung langsam, aber sicher nach. Aufgrund gestiegener Material- und Energiekosten sowie eine nach wie vor hohe Inflation erwarten die Experten von Bulwiengesa deutlich weniger Neubauten für 2023....

GLP beruft Patricc Handt zum Business Development Manager

GLP vermeldet die Berufung von Patricc Handt zum Business Development Manager. In dieser Position übernimmt Handt von Frankfurt aus das Management ausgewählter GLP-Projekte im Entwicklungsstadium, einschließlich der Akquisition neuer Baugrundstücke in der Region Mitte...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

DFI Real Estate erweitert Team

Sandra Schwendner ist seit dem 1. Juli 2021 neue Business Development Managerin bei der DFI Real Estate. Gemeinsam mit Andreas Hund betreut sie in ihrer neuen Position den süddeutschen Raum.

P3 übernimmt Immobilie in Straubing

P3 akquiriert in einem Sale-and-Lease-Back-Verfahren im Zuge eines Share Deals einen Teil des Ingram Micro Logistikzentrums im niederbayerischen Straubing. Vollständig vermietet ist die Logistikimmobilie an Ingram Micro Distribution.