ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

CTP Deutschland macht Stuttgarter Industriepark fit für die Zukunft

CTP Deutschland hat rund 39.000 Quadratmeter Industrie- und Gewerbeflächen im Stadtgebiet von Stuttgart erworben. Das Unternehmen plant, das städtische Industriegebiet zu einem nachhaltigen High-Tech-Industriepark weiterzuentwickeln.
©: CTP Deutschland
Das von CTP erworbene Stuttgarter Grundstück umfasst eine Fläche von circa 39.000 Quadratmetern mit einer Bruttogeschossfläche von rund 64.000 Quadratmetern.
Foto: CTP Deutschland
CTP Deutschland erweitert sein Deutschland-Portfolio mit rund 39.000 Quadratmetern Industrie- und Gewerbeflächen im Stadtgebiet Stuttgart-Feuerbach. Diese Fläche erwirbt CTP im Zuge einer Sale-and-Lease-Back Transaktion mit der Mahle Behr GmbH & Co. KG, Stuttgart, einer Tochtergesellschaft des Automobilzulieferers Mahle GmbH. CTP plant, das städtische Industriegebiet in Stuttgart zu einem nachhaltigen High-Tech-Industriepark weiterzuentwickeln, der sich für ein breites Spektrum von Nutzern eignet. Die Fertigstellung des gesamten Areals ist für das Jahr 2029 geplant.

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Mahle Behr nutzt die Gewerbeflächen derzeit als Forschungs- und Entwicklungsstandort und plant, ihre Betriebsflächen schrittweise an den Firmensitz in Bad Cannstatt zu verlegen. Das Grundstück umfasst eine Fläche von circa 39.000 Quadratmetern mit einer Bruttogeschossfläche von rund 64.000 Quadratmetern. Davon sind circa 30.000 Quadratmeter Büroflächen, 9.000 Quadratmeter Lagerflächen, 18.500 Quadratmeter leichte Produktionsflächen und 6.500 Quadratmeter sonstige Flächen.

Nachhaltige Transformation des gesamten Areals

Gemeinsam mit der Stadt Stuttgart plant CTP die nachhaltige Transformation des gesamten Areals und erstellt in Zusammenarbeit mit Architekturbüros verschiedene Nutzungs- und Architekturkonzepte. Der Gewerbepark soll sich an ein breites Spektrum von Nutzern richten, von Unternehmen aus den Bereichen Produktion, Forschung und Entwicklung bis hin zu Dienstleistern der städtischen Logistik. Hinzu kommen möglicherweise Co-Working- und Co-Living-Flächen. Aufgrund der hohen Komplexität des Vorhabens ist die schrittweise Entwicklung von drei Arealen mit jeweils unterschiedlichen Gebäudetypen und Nutzungsarten geplant.

ANZEIGE

„Durch die gezielte Kombination aus Neubau und, wo möglich, Sanierung können wir die Gebäude auf ressourcenschonende Weise und unter Nutzung vorhandener Strukturen und Baumaterialien umgestalten.“

Alexander Hund

Managing Director Construction & Development bei CTP Deutschland

Lesen Sie auch

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

ID Logistics betreibt riesiges Fulfillment-Zentrum

An der Autobahnauffahrt Diemelstadt zwischen Paderborn und Kassel wird bald ein 68.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum fertiggestellt. Fest steht nun, welcher Dienstleister den Neubau bewirtschaften wird. Der Name des Auftraggebers ist bisher noch nicht bekannt.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

Amazon sichert sich weitere Fläche in Leipzig

Der Onlinehändler Amazon hat sich 20.000 m² Mietfläche im Logistikpark Leipzig gesichert, um darauf ein neues Lager- und Vertriebszentrum zu errichten. Das teilt das börsennotierte deutsche Immobilienunternehmen DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate mit. Demzufolge...

DLE Logistik Fonds erwirbt Gewerbeimmobilie in Jena

Ein von DLE Logistics beratener Fonds hat in Jena eine weitere Immobilie erworben. Das Areal umfasst eine Gesamtfläche von 10.125 Quadratmetern, die vermietbare Fläche des Bestandsgebäudes beläuft sich auf insgesamt 7.011 Quadratmeter und ist zum aktuellen Zeitpunkt...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Jan-Felipe Salzmann wechselt zu Greystar

Jan-Felipe Salzmann besitzt einen Abschluss als Bachelor of Arts in Business Administration & Real Estate Management von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.

Greystar hat Jan-Felipe Salzmann zum Senior Director Investment Germany ernannt. Er kommt von Goldman Sachs Asset Management, wo er knapp 14 Jahre tätig war, zuletzt als Executive Director. Bei Greystar soll Salzmann die Investitionen in Deutschland und Österreich leiten.

Frasers startet Bau in Günzburg

Die Pläne für das Bebauungskonzept sehen ein Nebeneinander von Industrie, Handel, Logistik und Handwerk vor.

Frasers Property Industrial hat zwischen München und Stuttgart planmäßig mit den Bauarbeiten für einen neuen Industrie- und Gewerbepark begonnen. Das rund 50.000 Quadratmeter große Flächenangebot wird sich auf drei unabhängige Gebäude verteilen.

Segro trotzt Hamburger Flächenmangel

Zum Jahresende 2024 können Unternehmen in das Segro Logistics Centre Hamburg Neu Wulmstorf einziehen.

Mit einem spekulativen Neubau will Segro dem Flächenmangel auf dem Hamburger Industrie- und Logistikimmobilienmarkt entgegentreten. Im südlichen Stadtrand der Metropolregion errichtet der Projektentwickler noch im laufenden Jahr das Segro Logistics Centre Hamburg Neu Wulmstorf.