ANZEIGE
Spies
Das Medium für Logistikimmobilien-Entscheider

DFI Real Estate mit neuem Investor

Jörn Reinecke steigt als neuer Investor bei DFI Real Estate ein. Geplant ist die Umwandlung in eine AG, bei der Andreas Fleischer als Vorstand das operative Geschäft leitet und Jörn Reinecke den Vorsitz des Aufsichtsrats übernimmt.
©: DFI Real Estate
Jörn Reinecke (49, rechts) ist ein Hamburger Investor, der sich in seinen Beteiligungen auf die Geschäftsfelder Immobilien, Logistik und Tech fokussiert hat. Andreas Fleischer (48, links) hat im Jahr 2019 hat die heutige DFI Real Estate mitbegründet, ist seither Anteilseigner und seit Anfang 2021 alleiniger geschäftsführender Gesellschafter.
Foto: DFI Real Estate

Der Hamburger Unternehmer Jörn Reinecke steigt als neuer Investor beim Düsseldorfer Immobilienentwickler DFI Real Estate ein. Geplant ist die Umwandlung in eine AG, bei der Andreas Fleischer als Vorstand das operative Geschäft leitet und Jörn Reinecke den Vorsitz des Aufsichtsrats übernimmt. Mit neuer Kapitalkraft strebt DFI Real Estate ein schnelleres Wachstum im Kerngeschäft an – der Entwicklung nachhaltiger, architektonisch anspruchsvoller und smarter Industrie-, Gewerbe- und Logistikimmobilien. Das erste Projekt ist bereits am Start.

Jörn Reinecke ist Mitgründer und Großaktionär des Hamburger Projektentwicklers MAGNA Real Estate AG und gilt als erfahrener und erfolgreicher Immobilieninvestor. „Der Einstieg bei DFI Real Estate ergänzt mein bisheriges unternehmerisches Engagement perfekt“, so Jörn Reinecke. „Überzeugt haben mich das starke Team um Andreas Fleischer sowie der innovative Ansatz bei der Entwicklung von Industrie- und Gewerbeimmobilien.“

Artikel

von Tim-Oliver Frische

Andreas Fleischer hat die heutige DFI Real Estate 2019 mitbegründet. Er ist seither Anteilseigner und seit Anfang 2021 alleiniger geschäftsführender Gesellschafter. „Mit Jörn Reinecke haben wir einen Immobilienexperten an unserer Seite, mit dem wir Synergien nutzen und nachhaltige, komplexe Projekte noch schneller vorantreiben können“, erläutert Andreas Fleischer seine Entscheidung, einen strategischen Partner an Bord zu holen. „Denn heute müssen wir nicht nur nachhaltiger in die Baulandentwicklung investieren, sondern auch neue Konzepte nach ESG-Kriterien erarbeiten. Dieser Trend geht in der Regel mit längeren Projektlaufzeiten einher, für die eine starke Kapitalbasis erfolgsentscheidend ist.“

Ein erstes gemeinsames Projekt in Baden-Württemberg mit großem Potenzial ist bereits in Arbeit. Hier hat DFI Real Estate ein Grundstück zur gewerblichen Nutzung erworben, das nach Erlangung der Baureife entwickelt wird.

DFI Real Estate will in den nächsten fünf Jahren Immobilien mit einem Entwicklungsvolumen (GDV) von rund 1 Milliarde Euro entwickeln. Geplant sind Projekte, die für Kommunen, Nutzer und Investoren gleichermaßen interessant sind – architektonisch ansprechend sowie verkehrstechnisch durchdacht und möglichst wenig belastend für die Umwelt.

ANZEIGE

1 Mrd. Euro

umfasst das Entwicklungsvolumen for Immobilien, die DFI Real Estate in den nächsten fünf Jahren entwickeln will.

Lesen Sie auch

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion stärkt seine Teamstruktur

Verdion will seine Geschäftstätigkeiten in diesem Jahr deutlich ausweiten. Dafür passt der Logistikimmobilienspezialist seine personelle Aufstellung in Deutschland an. Zudem vermeldet er mehrere Beförderungen in Nordeuropa.

Das neueste

Beliebt bei unseren Lesern

VIB feiert Baustart in Ingolstadt

Mit einem symbolischen Spatenstich feierte die VIB Vermögen AG den Baustart für ein Logistikzentrum im Raum Ingolstadt. Einziehen wird dort der Logistikdienstleister Dachser. Im Juni 2025 soll die Immobilie mit circa 16.000 Quadratmeter Fläche fertiggestellt sein. Das...

Deutschland und seine Logistikregionen

Newsletter abonnieren!

Der kostenlose Newsletter für erstklassige Informationen aus der Welt der Logistikimmobilien.

Aus unseren Rubriken

Panattoni bestätigt Spitzenplatz in Europa

Panattoni erreicht mit einer fertiggestellten Fläche von mehr als 8 Millionen Quadratmeter in 302 Projekten den ersten Platz im jüngst veröffentlichten PropertyEU-Ranking. Damit realisierte der Entwickler im erhobenen Zeitraum mehr als dreimal so viel Fläche wie die Nummer zwei im Ranking.